Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
An alle, die sich mit der Ausbildung ihrer Ziegen beschäftigen und auch mit ihnen Spazierengehen, sich somit also der Öffentlichkeit aussetzen.
Wie begegnet Ihr den Kommentaren der zumeist verwunderten Mitmenschen "warum eine Ziege so etwas machen muß"? Ich bin da immer hin- und hergerissen zwischen patzigen Antworten und echter Aufklärung. Prinzipiell sage ich, daß Ziegen "Langstreckenläuferinnen" sind, es ihnen also nur guttut, wenn sie sich bewegen, sie durch den Trainingseffekt weniger Langeweile haben und auch begierig sind, etwas zu lernen. Also weit entfernt von "Ziegenquälerei", was auch manche denken. Für echt Interessierte verweise ich dann auf die Schweiz, wo Ziegen ja traditionell als Packtiere eingesetzt wurden, heute meist nur noch touristisch. Großes Erstaunen dann, aber auch Interesse bis dahin, daß Leute mit Kindern sagten, so eine Ziegentrekking-Tour durch die Schweiz wollen sie auch mal buchen.
Trotzdem: Mir gehen diese ständigen Kommentare einfach auf den Geist. Kein Mensch fragt, warum man Pferde reitet oder mit Hunden Gassigeht. Aber bei Ziegen ist das immer ein ganz großes Thema. Gut, wenn ich die Ziege reiten würde, könnte ich es verstehen, daß ich schief angesehen werde *fg* . Allerdings kann ich mich an meine Pferdezeit erinnern, und daß da auch immer doofe Sprüche kamen, wenn wir die Hottis geführt haben, statt zu reiten, so nach dem Motto, ob wir uns nicht rauftrauen würden.
Manchmal gibt es allerdings auch Zuspruch: daß unsere Ziegen toll sind, daß man es gut findet, daß wir mit ihnen laufen etc. Besonders lustig war der Kommentar einer Beagle-Besitzerin, die ihren nervenden Vierbeiner nicht unter Kontrolle gebracht hatte und dieser ständig meine Muriel-Ziege zum Spielen aufgefordert hat. Muriel hatte es irgendwann satt, senkte drohend die Hörner und walzte auf den Wauwau zu. Frauchen meinte: "Oh, jetzt will die Ziege mit dem Hund spielen!" Die "Ziegenspiele" wären wohl nicht im Sinne des Hundes gewesen... #damdidam#
Wie ist das bei Euch? Wie reagieren die Leute auf Euch und Eure Gassi-Ziegen? Was sagt Ihr in der Regel so?
Würde mich einfach mal interessieren.
Grüße von Akela
Wie begegnet Ihr den Kommentaren der zumeist verwunderten Mitmenschen "warum eine Ziege so etwas machen muß"? Ich bin da immer hin- und hergerissen zwischen patzigen Antworten und echter Aufklärung. Prinzipiell sage ich, daß Ziegen "Langstreckenläuferinnen" sind, es ihnen also nur guttut, wenn sie sich bewegen, sie durch den Trainingseffekt weniger Langeweile haben und auch begierig sind, etwas zu lernen. Also weit entfernt von "Ziegenquälerei", was auch manche denken. Für echt Interessierte verweise ich dann auf die Schweiz, wo Ziegen ja traditionell als Packtiere eingesetzt wurden, heute meist nur noch touristisch. Großes Erstaunen dann, aber auch Interesse bis dahin, daß Leute mit Kindern sagten, so eine Ziegentrekking-Tour durch die Schweiz wollen sie auch mal buchen.
Trotzdem: Mir gehen diese ständigen Kommentare einfach auf den Geist. Kein Mensch fragt, warum man Pferde reitet oder mit Hunden Gassigeht. Aber bei Ziegen ist das immer ein ganz großes Thema. Gut, wenn ich die Ziege reiten würde, könnte ich es verstehen, daß ich schief angesehen werde *fg* . Allerdings kann ich mich an meine Pferdezeit erinnern, und daß da auch immer doofe Sprüche kamen, wenn wir die Hottis geführt haben, statt zu reiten, so nach dem Motto, ob wir uns nicht rauftrauen würden.
Manchmal gibt es allerdings auch Zuspruch: daß unsere Ziegen toll sind, daß man es gut findet, daß wir mit ihnen laufen etc. Besonders lustig war der Kommentar einer Beagle-Besitzerin, die ihren nervenden Vierbeiner nicht unter Kontrolle gebracht hatte und dieser ständig meine Muriel-Ziege zum Spielen aufgefordert hat. Muriel hatte es irgendwann satt, senkte drohend die Hörner und walzte auf den Wauwau zu. Frauchen meinte: "Oh, jetzt will die Ziege mit dem Hund spielen!" Die "Ziegenspiele" wären wohl nicht im Sinne des Hundes gewesen... #damdidam#
Wie ist das bei Euch? Wie reagieren die Leute auf Euch und Eure Gassi-Ziegen? Was sagt Ihr in der Regel so?
Würde mich einfach mal interessieren.
Grüße von Akela
Ziege sei mit Euch!
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Hallo ,
ich habe die Erfahrung gemacht,
dass man meist amüsierte Blicke bekommt und sicher so manch einer denkt , man wäre n bißchen *gaga* ;-)
Bei uns sah das früher so aus,
Pferd gesattelt, unsere Beiden Kinder kamen aufs Pferd,
mein Mann hat sich den Führstrick von unseren Ziegenbock SAM um den bauch gebunden,
also er Pferd mit Kindern und SAM,
und meine Wenigkeit unser Shetty am Strick
und so sind wir dann losgezogen und hatten viel Spass dabei,
was die anderen gedacht haben war uns eigentlich völlig egal.
Lieben Gruß Tine
ich habe die Erfahrung gemacht,
dass man meist amüsierte Blicke bekommt und sicher so manch einer denkt , man wäre n bißchen *gaga* ;-)
Bei uns sah das früher so aus,
Pferd gesattelt, unsere Beiden Kinder kamen aufs Pferd,
mein Mann hat sich den Führstrick von unseren Ziegenbock SAM um den bauch gebunden,
also er Pferd mit Kindern und SAM,
und meine Wenigkeit unser Shetty am Strick
und so sind wir dann losgezogen und hatten viel Spass dabei,
was die anderen gedacht haben war uns eigentlich völlig egal.
Lieben Gruß Tine
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Hallo,
ich lasse mich nicht auf grosse Diskussionen ein. Grüsse freundlich und geh weiter.
Auf "warum müssen die armen Tiere denn....." gebe ich maximal zur Antwort, dass Bewegung gesund ist und die Tiere Spaß daran haben.
Hunde werden von mir energisch verscheucht und die Besitzer gleichfalls energisch darum gebeten, ihre Tiere unter Kontrolle zu halten. Ein Hinweis auf "Bock greift sonst an und nimmt auf die Hörner" hilft oft.
ich lasse mich nicht auf grosse Diskussionen ein. Grüsse freundlich und geh weiter.
Auf "warum müssen die armen Tiere denn....." gebe ich maximal zur Antwort, dass Bewegung gesund ist und die Tiere Spaß daran haben.
Hunde werden von mir energisch verscheucht und die Besitzer gleichfalls energisch darum gebeten, ihre Tiere unter Kontrolle zu halten. Ein Hinweis auf "Bock greift sonst an und nimmt auf die Hörner" hilft oft.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Hallo Aleka!
Mir ist bisher niemand begegnet, der sich darüber aufgeregt hätte, dass ich die Ziege zu irgendwelchen Strapazen zwinge.
Vielmehr ernte ich bislang eher freudiges Erstaunen und die Frage: "Und die läuft einfach so mit??" #shock#
Zweimal fing auch ein Spaziergänger an zu erzählen, dass sie früher auch Ziegen gehabt hätten... usw.
Manchmal verwechseln die Leute auf größere Entfernung die Ziege mit einem Hund (ich gehe ja mit zwei Hunden und einer Ziege spazieren) und merken erst beim Näherkommen überrascht, dass dieser große Hund gar kein Hund ist. #stoned#
Also, die meisten sind eher begeistert. Manche wollen die Ziege auch fotografieren. Zum Glück begegnen wir nur Sonntags und an Feiertagen mehreren Spaziergängern, sonst bin ich oft alleine im Wald mit den Tieren. Die Leute hier im Dorf haben sich anfangs schon über mich beömmelt, aber ich bin hier eh als leicht tierverrückt bekannt. #engel#
Also: Mir macht es Spaß, wenn uns Leute begegnen und negative Reaktionen waren bisher keine dabei.
Gruß
Anna
Mir ist bisher niemand begegnet, der sich darüber aufgeregt hätte, dass ich die Ziege zu irgendwelchen Strapazen zwinge.
Vielmehr ernte ich bislang eher freudiges Erstaunen und die Frage: "Und die läuft einfach so mit??" #shock#
Zweimal fing auch ein Spaziergänger an zu erzählen, dass sie früher auch Ziegen gehabt hätten... usw.
Manchmal verwechseln die Leute auf größere Entfernung die Ziege mit einem Hund (ich gehe ja mit zwei Hunden und einer Ziege spazieren) und merken erst beim Näherkommen überrascht, dass dieser große Hund gar kein Hund ist. #stoned#
Also, die meisten sind eher begeistert. Manche wollen die Ziege auch fotografieren. Zum Glück begegnen wir nur Sonntags und an Feiertagen mehreren Spaziergängern, sonst bin ich oft alleine im Wald mit den Tieren. Die Leute hier im Dorf haben sich anfangs schon über mich beömmelt, aber ich bin hier eh als leicht tierverrückt bekannt. #engel#
Also: Mir macht es Spaß, wenn uns Leute begegnen und negative Reaktionen waren bisher keine dabei.
Gruß
Anna
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
..Da schließe ich mich Annas/Inkas Beitrag an,
auch wir haben (noch) keine negativen Erfahrungen gemacht. Stimmt, von Weitem denken die Menschen, es seien drei Hundis, denn unsere sind nicht angeleint.
Sehr erstaunte Reaktionen(wenn wir mal Menschen begegnen,) gibt es,verbunden mit einer großen Scheu, die Ziegen anzufassen. Ich glaube, dass es Menschen gibt, die sogar vor Zwergziegen Angst haben.
So denke ich, dass hier in der Eifel "die Ziege" eher als Nutztier ohne"Schmusefaktor" empfunden wird und die Verwunderung ob der "Niedlichkeit der süßen Zwerglis"deswegen umso größer ist. #ka#
Zu meiner Schande muß ich allerdings gestehen, dass ich zwar derzeit die Ziegen nicht vernachlässige, allerdings den Märschen mit Kira (Hund)durchaus den Vorzug gebe.
Da hat man selbst noch mehr Bewegung! Und die braucht man dringender denn je, nach solchen Feiertagen....
*oops*
Und zusammen mit Hund und Ziegen haben wir als längeren Spaziergang wegen Kira noch nicht gewagt.
Herzlichst
Elli&Co
auch wir haben (noch) keine negativen Erfahrungen gemacht. Stimmt, von Weitem denken die Menschen, es seien drei Hundis, denn unsere sind nicht angeleint.
Sehr erstaunte Reaktionen(wenn wir mal Menschen begegnen,) gibt es,verbunden mit einer großen Scheu, die Ziegen anzufassen. Ich glaube, dass es Menschen gibt, die sogar vor Zwergziegen Angst haben.
So denke ich, dass hier in der Eifel "die Ziege" eher als Nutztier ohne"Schmusefaktor" empfunden wird und die Verwunderung ob der "Niedlichkeit der süßen Zwerglis"deswegen umso größer ist. #ka#
Zu meiner Schande muß ich allerdings gestehen, dass ich zwar derzeit die Ziegen nicht vernachlässige, allerdings den Märschen mit Kira (Hund)durchaus den Vorzug gebe.
Da hat man selbst noch mehr Bewegung! Und die braucht man dringender denn je, nach solchen Feiertagen....
*oops*
Und zusammen mit Hund und Ziegen haben wir als längeren Spaziergang wegen Kira noch nicht gewagt.
Herzlichst
Elli&Co
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Hallo,
bei uns gibt es allenfalls mal ein belustigtes Gesicht.
Negativ hat sich bisher noch niemand geäußert, wobei man bei manchen im Gesicht die Verwunderung bzw. das Unverständnis ablesen kann. Das stört uns aber überhaupt nicht!
Da wir im Außenbereich wohnen kommt es sowieso eher selten vor dass uns Menschen begegnen.
Außerdem sind wir nur am Wochenende mit Heidi u. Klara unterwegs, da ich alleine nicht mit den beiden losziehe.
Sie sind noch immer nicht so wirklich Leinenführig. Die ersten paar Meter total bockig und alles gute Zureden nützt nichts.Erst wenn wir weiter vom Haus weg sind dann klappt das mitlaufen so einigermaßen. Ohne Leine könnte ich mir das aber leider gar nicht vorstellen. Schaade....
Nun ist noch ein weiterer Hund in unserem Rudel und die Zeit wird immer knapper für die Ziegen.
( was Spaziergänge betrifft )
LG
Moni u. Rudel
bei uns gibt es allenfalls mal ein belustigtes Gesicht.
Negativ hat sich bisher noch niemand geäußert, wobei man bei manchen im Gesicht die Verwunderung bzw. das Unverständnis ablesen kann. Das stört uns aber überhaupt nicht!
Da wir im Außenbereich wohnen kommt es sowieso eher selten vor dass uns Menschen begegnen.
Außerdem sind wir nur am Wochenende mit Heidi u. Klara unterwegs, da ich alleine nicht mit den beiden losziehe.
Sie sind noch immer nicht so wirklich Leinenführig. Die ersten paar Meter total bockig und alles gute Zureden nützt nichts.Erst wenn wir weiter vom Haus weg sind dann klappt das mitlaufen so einigermaßen. Ohne Leine könnte ich mir das aber leider gar nicht vorstellen. Schaade....
Nun ist noch ein weiterer Hund in unserem Rudel und die Zeit wird immer knapper für die Ziegen.
( was Spaziergänge betrifft )
LG
Moni u. Rudel
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
mmhh.. Ich kenne nur so Reaktionen wie, komischer Hund.
Oder halt dumme Blicke :D
Einmal kam auch einer ausm Ort angefahren als er von seinem Bruder hörte das ich da laufe, nur um mich mal dick auszulachen.. #wb#
Sonst kam da aber noch nix was ich als negativ bezeichnen könnte, und meinen Spitznamen den ich jetzt im Ort habe finde ich auch nicht so schlimm :D HEIDI
Oder halt dumme Blicke :D
Einmal kam auch einer ausm Ort angefahren als er von seinem Bruder hörte das ich da laufe, nur um mich mal dick auszulachen.. #wb#
Sonst kam da aber noch nix was ich als negativ bezeichnen könnte, und meinen Spitznamen den ich jetzt im Ort habe finde ich auch nicht so schlimm :D HEIDI
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Hallo
Am Ort bin ich bekannt, da sagt kaum einer was. ;-)
Wenn ich von Fremden angesprochen werde, erkläre ich denen mit ernstem Gesicht:
"Ich kann mir keine Hunde leisten, Futter, Hundesteuer, Versicherung, da hab ich die Ziegen, die kosten da nichts und das Futter holen sie sich unterwegs" #baeh#
Es gibt wirklich Leute die das dann glauben, #jubel# denn die 2 Hunde gehen meist nicht mit.
Gruß Zotti
Am Ort bin ich bekannt, da sagt kaum einer was. ;-)
Wenn ich von Fremden angesprochen werde, erkläre ich denen mit ernstem Gesicht:
"Ich kann mir keine Hunde leisten, Futter, Hundesteuer, Versicherung, da hab ich die Ziegen, die kosten da nichts und das Futter holen sie sich unterwegs" #baeh#
Es gibt wirklich Leute die das dann glauben, #jubel# denn die 2 Hunde gehen meist nicht mit.
Gruß Zotti
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Hallo,
negative Reaktionen sind mir auch fremd. Vielmehr ernten wir bewundernde Blicke und ich habe seinerzeit auch das schönste "Kompliment" meines Lebens bekommen, als wir mit Eseln, Ziegen, Gänsen und Hund zusammen unterwegs waren. Wir gingen nämlich durch ein Dorf (man kannst uns dort bereits) und ein Mann im Garten rief zu seiner Frau ins Haus:"Komm schnell gucken, da kommt wieder die heilige Familie :D ."
Unsere Ziegen laufen im Wald ja frei und sind nur an der Strasse angeleint. Die Menschen, die uns im Auto oder als Wanderer begegnen finden das durchweg positiv. Rechtfertigen mußten wir uns wegen der Ziegen noch nie, eher wegen unserer Esel (stur, warum wir die Zwergesel nicht reiten usw.) Wir hatten sogar mal Wanderer, die sich mit uns fotografieren lassen wollen - quasi Touris, die das als Erinneringsfoto haben wollten.
Und hier noch ein kleines Foto von unserer Weihnachtstour durchs Dorf - Mordachai liebt es, unterm Kinn gekrault zu werden und ich nutze dies schamlos aus, ihn abzuknutschen ;-).

negative Reaktionen sind mir auch fremd. Vielmehr ernten wir bewundernde Blicke und ich habe seinerzeit auch das schönste "Kompliment" meines Lebens bekommen, als wir mit Eseln, Ziegen, Gänsen und Hund zusammen unterwegs waren. Wir gingen nämlich durch ein Dorf (man kannst uns dort bereits) und ein Mann im Garten rief zu seiner Frau ins Haus:"Komm schnell gucken, da kommt wieder die heilige Familie :D ."
Unsere Ziegen laufen im Wald ja frei und sind nur an der Strasse angeleint. Die Menschen, die uns im Auto oder als Wanderer begegnen finden das durchweg positiv. Rechtfertigen mußten wir uns wegen der Ziegen noch nie, eher wegen unserer Esel (stur, warum wir die Zwergesel nicht reiten usw.) Wir hatten sogar mal Wanderer, die sich mit uns fotografieren lassen wollen - quasi Touris, die das als Erinneringsfoto haben wollten.
Und hier noch ein kleines Foto von unserer Weihnachtstour durchs Dorf - Mordachai liebt es, unterm Kinn gekrault zu werden und ich nutze dies schamlos aus, ihn abzuknutschen ;-).

Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Vielen Dank für die vielen Reaktionen, da habt Ihr ja durchweg positive Erfahrungen gemacht. Das war bei mir leider nicht immer so, aber ich werde mir wohl ein dickeres Fell zulegen müssen und mich einfach weniger rechtfertigen - so wie es Sanhestar gemeint hat. Es ist, wie es ist, am Ende der Leine hängt eine Ziege und kein Hund, fertig.
@ Zotti: Die Erklärung mit "ich kann mir den Hund nicht leisten" ist wirklich zum Brüllen. Ich hab's mal andersrum gemacht und gesagt: Einen Hund oder ein Pferd hat ja jeder, da muß man sich ja schon Ziegen halten, um sich von der Masse abzusetzen.
Mich gegen Hunde und Herrchen/Frauchen zu wehren, ist allerdings ganz schön schwierig. Ich gestehe, ich habe Angst vor Hunden, wenn sie so unvermutet auf mich lospreschen. Irgendwie lebe ich hier im Hundeparadies, da gibt es jede Menge dieser verzogenen Scheißerchen und die BesitzerInnen meinen, sich alles rausnehmen zu können. Mein schlimmstes Erlebnis bisher: Der Nachbarslabrador Buddy, ein unerzogenes Kalb, lief wild bellend auf mich und meinen Bock Matti zu, als wir eine Runde um unser Grundstück drehten. Herrchen versuchte ihn zwar zurückzurufen, er hörte allerdings nicht. Erst als ich todesmutig mit dem Fuß aufgestampft und ihn mit ganz tiefer Stimme angeherrscht habe, drehte er ab. Ich hatte einen Puls von gefühlten 1.000 Schlägen. Herrchen meinte nur ungerührt, als ich ihn zur Rede stellte von wegen er solle seinen Hund besser unter Kontrolle halten, ich sei selber schuld, was müsse ich auch mit "so einem Vieh" rumlaufen. #shock#
Grüße von Akela
@ Zotti: Die Erklärung mit "ich kann mir den Hund nicht leisten" ist wirklich zum Brüllen. Ich hab's mal andersrum gemacht und gesagt: Einen Hund oder ein Pferd hat ja jeder, da muß man sich ja schon Ziegen halten, um sich von der Masse abzusetzen.
Mich gegen Hunde und Herrchen/Frauchen zu wehren, ist allerdings ganz schön schwierig. Ich gestehe, ich habe Angst vor Hunden, wenn sie so unvermutet auf mich lospreschen. Irgendwie lebe ich hier im Hundeparadies, da gibt es jede Menge dieser verzogenen Scheißerchen und die BesitzerInnen meinen, sich alles rausnehmen zu können. Mein schlimmstes Erlebnis bisher: Der Nachbarslabrador Buddy, ein unerzogenes Kalb, lief wild bellend auf mich und meinen Bock Matti zu, als wir eine Runde um unser Grundstück drehten. Herrchen versuchte ihn zwar zurückzurufen, er hörte allerdings nicht. Erst als ich todesmutig mit dem Fuß aufgestampft und ihn mit ganz tiefer Stimme angeherrscht habe, drehte er ab. Ich hatte einen Puls von gefühlten 1.000 Schlägen. Herrchen meinte nur ungerührt, als ich ihn zur Rede stellte von wegen er solle seinen Hund besser unter Kontrolle halten, ich sei selber schuld, was müsse ich auch mit "so einem Vieh" rumlaufen. #shock#
Grüße von Akela
Ziege sei mit Euch!