Seite 1 von 1

Ziege... "bei Fuß"...?

Verfasst: 08.01.2009, 19:28
von Blam92
Hallo!

Da ich in der Suchfunktion nichts leider nichts gefunden habe, was meine Frage beantwortet, stelle ich sie jetzt so...

Also, jetzt gehts los #baeh#

Ich gehe mit meinen Ziegen (Buren) bald auf eine Ausstellung. Und dort müssen sie, wie das hald so ist, im Kreis vor den Preisrichter laufen. Soooo.. mit dem Laufen an der Leine ist das so eine Sache. Die Ziege soll sich ja möglichst gut presentieren, allerdings glaube ich nicht, dass es kein gutes Bild macht, wenn ich meine Ziege verkrampft hinter mir herziehen muss. ;-) #damdidam#
Sie sind es nicht gewohnt, am Strick zu laufen, da wir das so gut wie nie brauchen. Jetzt meine Frage: Wie kann ich meine Ziegen am schnellsten und effektievsten leinenführig machen??? Soll ich sie einfach mit Kraftfutter in der Hosentasche bestechen, oder soll ich jetzt einfach jede Woche mit ihnen üben. Wie handhabt ihr dieses Problem. Und können die Ziegen bei einer Austellung, im Kampfring, so etwas wie Lampenfieber, bekommen? Aufgrund der neuen, unbekannten Situation? *fg*

Danke schonmal #hail#

LG Manuel

Re: Ziege... "bei Fuß"...?

Verfasst: 08.01.2009, 19:53
von Anonymous
Hallo Manuel,
mit Futter kannst Du Tiere immer bestechen,machen Tiertrainer auch.

Ich brauche mir Gott sei Dank nicht so viel Mühe damit zu machen,die Lämmer gehen sowieso immer bei Ihrer Mutter bei Fuß
und auch ohne Mutter geht das ganz gut,weil sie mich gut kennen .

Wer bei einer Ausstellung als Erster geht kann da schon mal etwas Schwierigkeiten haben dazu noch die ungewohnte Situation
wenn die Tiere aber uneingeschränktes Vertrauen zu Dir haben gehen Sie mit Dir überall hin.

Früh genug über,spazieren gehen usw.

viel Erfolg
schöne Grüße
Nora

Re: Ziege... "bei Fuß"...?

Verfasst: 08.01.2009, 20:54
von sanhestar
Hallo Manuel,

üben, üben, üben. Erst in vertrauter Umgebung, dann in fremder Umgebung, auch mal eine Strasse entlang, Passanten, Autos, usw.

Je mehr sie vom üben her kennen, umso weniger lassen sie sich auf einer Ausstellung aus der Ruhe bringen.

Ach ja - übe auch das ruhige Stehen :-)