Mein schöner Wald
Mein schöner Wald
Ich halte mir 2 Ziege 1 Bock aus Spaß an der Freude. Sie leben bei mir im Wald. Nun hätte ich gern mal gewußt ob es Sträucher oder Bäume gibt die Ziegen nicht mögen.
Re: Mein schöner Wald
Hallo und herzlich willkommen im ZT !
wenn Deine Ziegen es nicht mögen,dann wird es schon einen Grund haben,vielleicht wissen sie instinktiv ,das es Ihnen nicht bekommt. Hier ein Link,mit einem Überblick von giftigen Pflanzen für Tiere.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.botanikus.de/Botanik3/Tiere/ ... ml</a><!-- m -->
schöne Grüße
Nora
wenn Deine Ziegen es nicht mögen,dann wird es schon einen Grund haben,vielleicht wissen sie instinktiv ,das es Ihnen nicht bekommt. Hier ein Link,mit einem Überblick von giftigen Pflanzen für Tiere.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.botanikus.de/Botanik3/Tiere/ ... ml</a><!-- m -->
schöne Grüße
Nora
Re: Mein schöner Wald
Danke für die Antwort,
ich glaub ich hab mich etwas mißverständlich ausgedrückt.
Meine Ziegen knabbern so ziemlich alles an, was in meinem Wald steht. Ich wüßte gerne, ob es Bäume/Sträucher gibt, die ich im Wald pflanzen kann und die ungiftig sind und den Ziegen trotzdem nicht schmecken.
Katja
ich glaub ich hab mich etwas mißverständlich ausgedrückt.
Meine Ziegen knabbern so ziemlich alles an, was in meinem Wald steht. Ich wüßte gerne, ob es Bäume/Sträucher gibt, die ich im Wald pflanzen kann und die ungiftig sind und den Ziegen trotzdem nicht schmecken.
Katja
Re: Mein schöner Wald
Hallo Katja,
sag doch mal lieber, was du im Wald so alles stehen hast bzw. was du da pflanzen wolltest....
Du wirst ja wohl im Wald keine Eibe oder Tuja pflanzen wollen, was für Ziegen auch giftig wäre. Oder Rhododendron und Buchsbaum....
Ich glaube, heimische Baumarten stellen kein Problem dar. Ich denke da aber auch nur an Buche, Eiche, Birke etc., was bei uns so im Wald steht.
Kastanien sind da wegen der Früchte bedenklich, das gleiche gilt für Holunder.
Aber eigentlich brauchst du dir deshalb keine Gedanken machen, da die Bäume wahrscheinlich eine Höhe von 1 Meter mit den Ziegen nie erreichen werden :D
LG
Silke
sag doch mal lieber, was du im Wald so alles stehen hast bzw. was du da pflanzen wolltest....
Du wirst ja wohl im Wald keine Eibe oder Tuja pflanzen wollen, was für Ziegen auch giftig wäre. Oder Rhododendron und Buchsbaum....
Ich glaube, heimische Baumarten stellen kein Problem dar. Ich denke da aber auch nur an Buche, Eiche, Birke etc., was bei uns so im Wald steht.
Kastanien sind da wegen der Früchte bedenklich, das gleiche gilt für Holunder.
Aber eigentlich brauchst du dir deshalb keine Gedanken machen, da die Bäume wahrscheinlich eine Höhe von 1 Meter mit den Ziegen nie erreichen werden :D
LG
Silke
Re: Mein schöner Wald
Katjang hat geschrieben:Danke für die Antwort,
ich glaub ich hab mich etwas mißverständlich ausgedrückt.
Meine Ziegen knabbern so ziemlich alles an, was in meinem Wald steht. Ich wüßte gerne, ob es Bäume/Sträucher gibt, die ich im Wald pflanzen kann und die ungiftig sind und den Ziegen trotzdem nicht schmecken.
Katja
eine gute frage, das wüsste ich auch gerne, weil ich gerne strauchzäune als abteiler haben möchte :-)
ich weiß wohl das blaublütige sträucher eher verschmäht werden, so wie der sommerflieder. da machen sie schon mal lange zähne.
den blauen normalen flieder meiner nachbarin fanden sie im vorbeihuschen zur weide vor der blüte aber immer sehr schmackhaft.
die weiden in meinem miniwald fanden sie auch nicht soooo toll, nur wenn es frische triebe waren, allerdings muss man die ja erstmal so groß bekommen :-(
Re: Mein schöner Wald
Mein Tipp:
Pflanzt Brombeeren! Aber bitte nicht die Sorte "thornless"!
Je mehr, je besser! So hat man,mit etwas Glück, eine dichte, schöne Begrenzung...und zu jeder Zeit SUUUperleckerchen für die Ziegen.
In "unserem" Wald hier sind auch massenweise Brombeerbüsche, die sich meeeeterweise ausgebreitet haben. Sowohl Rehe, als auch Ziegen bevölkern gerade jetzt im Winter sehr gerne dieses Waldstück.
Und die Brombeeren sterben trotzdem nicht aus. So gesehen die beste und auch langdauerndste Waldpflanze :-)
Herzliche Grüsse
Elli&CO
Pflanzt Brombeeren! Aber bitte nicht die Sorte "thornless"!
Je mehr, je besser! So hat man,mit etwas Glück, eine dichte, schöne Begrenzung...und zu jeder Zeit SUUUperleckerchen für die Ziegen.
In "unserem" Wald hier sind auch massenweise Brombeerbüsche, die sich meeeeterweise ausgebreitet haben. Sowohl Rehe, als auch Ziegen bevölkern gerade jetzt im Winter sehr gerne dieses Waldstück.
Und die Brombeeren sterben trotzdem nicht aus. So gesehen die beste und auch langdauerndste Waldpflanze :-)
Herzliche Grüsse
Elli&CO
Re: Mein schöner Wald
ja Elli das stimmt Brombeeren sterben so schnell nicht aus,trotzdem ist Vorsicht geboten,wegen Euterverletzungen.
Wenn das Zeug zu wild wächst kann da mal schnell was passieren.
schöne Grüße
Nora
Wenn das Zeug zu wild wächst kann da mal schnell was passieren.
schöne Grüße
Nora
Re: Mein schöner Wald
Hi,
hier ist der Freund von Katjang. Worum es uns geht: Wir brauchen Bäume und Sträucher, an die die Ziegen nicht herangehen, womit wir also unseren Wald erhalten können.
Es ist ein Mischwald, hauptsächlich Kiefern, Birken, Kastanie, Essigbaum, Eiche, Haselnuß ist auch dabei. Die großen Bäume (so etwa 20m) kann man ja mit engegewickeltem Maschendraht schützen, die kleinen allerdings schlecht. Gerade die sind jedoch zur natürlichen Verjüngung bzw. zum Erhalt des Waldes wichtig.
Wenn also jemand von Euch solche Bäume oder Sträucher (hochwachsend, Brombeeren sind z.B. zu niedrig für unsere Zwecke) nennen kann, würde uns das unheimlich helfen.
Danke schonmal für Eure bisherige Hilfe, zumindest wissen wir jetzt etwas mehr, was giftig ist und nicht gepflanzt werden sollte.
Wie siehts denn mit Rotdorn/Feuerdorn/Sanddorn aus? Widersteht das den Ziegen?
Dirk
PS: Kleene, ich hoffe daß ich alles richtig dargestellt hab?
hier ist der Freund von Katjang. Worum es uns geht: Wir brauchen Bäume und Sträucher, an die die Ziegen nicht herangehen, womit wir also unseren Wald erhalten können.
Es ist ein Mischwald, hauptsächlich Kiefern, Birken, Kastanie, Essigbaum, Eiche, Haselnuß ist auch dabei. Die großen Bäume (so etwa 20m) kann man ja mit engegewickeltem Maschendraht schützen, die kleinen allerdings schlecht. Gerade die sind jedoch zur natürlichen Verjüngung bzw. zum Erhalt des Waldes wichtig.
Wenn also jemand von Euch solche Bäume oder Sträucher (hochwachsend, Brombeeren sind z.B. zu niedrig für unsere Zwecke) nennen kann, würde uns das unheimlich helfen.
Danke schonmal für Eure bisherige Hilfe, zumindest wissen wir jetzt etwas mehr, was giftig ist und nicht gepflanzt werden sollte.
Wie siehts denn mit Rotdorn/Feuerdorn/Sanddorn aus? Widersteht das den Ziegen?
Dirk
PS: Kleene, ich hoffe daß ich alles richtig dargestellt hab?
Re: Mein schöner Wald
hallo,
Na, wenn Brombeeren so schnell nach wachsen das sie Ziegen überleben dann könnte man ja als Zaun Bepflanzung nehmen. So können sie sich auch nicht das Euter verletzen. Und es sieht grün aus im Ziegengehäge.( Ziegen und grün ...eine seltene Verbindung.)
Ich würde meinen kleinen schönen Wald aufforsten wollen wären die Ziegen vom Frühjahr bis zum Herbst auf der Weide stehen.
LG Katja(ng)
Na, wenn Brombeeren so schnell nach wachsen das sie Ziegen überleben dann könnte man ja als Zaun Bepflanzung nehmen. So können sie sich auch nicht das Euter verletzen. Und es sieht grün aus im Ziegengehäge.( Ziegen und grün ...eine seltene Verbindung.)
Ich würde meinen kleinen schönen Wald aufforsten wollen wären die Ziegen vom Frühjahr bis zum Herbst auf der Weide stehen.
LG Katja(ng)
Re: Mein schöner Wald
Hallo!
Meine fressen bislang alles,was Dornen hat(und ungiftig ist) wie Süssigkeiten..
LG Ulli
Meine fressen bislang alles,was Dornen hat(und ungiftig ist) wie Süssigkeiten..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich