Seite 1 von 1

Wie realitätsnah denke ich?

Verfasst: 11.04.2009, 22:43
von FrauSchmitt
Hallo!

Ich würde mir unheimlich gerne 2 Ziegen halten :)
Hier um die Ecke steht jetzt ein Grundstück zum Verkauf. Auf dem Stück standen vorher ein paar Schafe.
Ich bins mal ca. abgeschritten und bin auf knapp 1443m² gekommen.
Den Besitzer der Wiese konnte ich noch nicht erreichen, sind wohl in Osterurlaub ;)

Mich kribbelt es einfach unheimlich, ist mein kleiner Traum vl. zum greifen nahe? *oops*


Nur wollte ich mal fragen wie nahe an der Realität bin und ob ich nicht vor lauter euphorie gerade etwas von der realität abschweife?

Also, ich bin 17 Jahre, habe Ziegenerfahrung und bin momentan noch Schülerin, aber mit einkommen.
Meine Eltern würden sich auch freuen, erstmal weil sie genau wissen das ich es wirklich will und auch weil sie genauso Tierverbunden sind wie ich.

Mein Papa ist handwerklich begabt, würden dann zusammen einen kleinen Stall bauen, am liebsten Fahrbar.
Einen kleinen Traktor haben wir bald, der steht noch bei meinem Opa kommt aber bald zu uns.

Tierarzt habe ich auch einen mit Ziegenverstand an der Hand, an Heu würde ich auch ran kommen, kenne hier einen Biobauern ganz gut, bin mir fast sicher das ich auf einen Teil seiner Wiesen ausweichen könnte sollte mal was sein.
Außerdem ist hier bei uns am Haus auch noch eine riesige Wiese, die Wiese existiert so vor sich hin, wird ab und an mal gemäht das sie nicht zu hoch kommt, bleibt aber alles liegen weil die Qualität einfach nicht so gut ist. Ziegen sind ja relativ genügsam und ich denke die wären da schon recht zufrieden mit. Wenn die Wiese ja [für mich sieht es so aus] nicht wirklich zu gebrauchen ist kann ich sie evtl. ja auch pachten, bzw. teilweise pachten.

Jetzt meine Zweifel:
- Reicht der Platz?
- Was kommt an Papierkram auf mich zu [oder auf meine Eltern da ich unter 18 bin] ?
- Muss ich einen Betrieb anmelden ? Zum Melden bei der HI - Tier brauch ich ja eine Betriebsnummer.
- An was muss ich noch denken?

Mir fallen sicher noch mehr Sachen ein .. *oops*

Re: Wie realitätsnah denke ich?

Verfasst: 12.04.2009, 06:47
von Gabi Silweschak
Hört sich doch sehr vielversprechend an ? Jeder hat schließlich mal angefangen. Da Ziegen Herdentiere sind , ist der Gedanke zwei zu halten richtig. Wie sollte denn die Konstellation sein ? Kastrierter Bock und Ziege oder zwei Ziegen ? Das muß dir auch klar sein. Das Ziegen genügsam sind , stimmt nicht so richtig. Sie bevorzugen eher abwechslungsreiches Futter. Meine z. B. lassen alles was Gras ist stehen und weiden dafür alle Hölzer und Gesträuche ab ( wir haben Wald ). Außerdem benötigen sie Mineralstoffe. In der Lämmerzeit füttern wir etwas Minrealstoffmischung dazu. Ansonsten haben sie Lecksteine. Beim Stallbau sollte man nicht am Material sparen, Ziegen sind Zerstörer ! Ob man für " nur " Haltung eine Betriebsnummer braucht, kann ich nicht sagen, da wir Herdbuch züchten, da braucht man auf jeden Fall eine. Es war sehr unproblematisch. Anmelden, bezahlen fertig. Zu beachten sind alle Bestimmungen zum Halten von Wiederkäuern und artgerechte Haltung versteht sich von selbst. Über Impfungen muß dich informieren und ein Tierarzt, der was von Ziegen versteht ist Gold wert. Ob die Weide ausreicht, muß du sehen, dass hängt davon ab, wie sie fressen. Mein Ziegenkörmeister sagt, Ziegen können auf voller Weide auch verhungern ! Im Bedarfsfall haben meine Ziegen auch immer Heu zur Wahl. Sie möchten gerne trockneres Futter dazu. Überleg es dir, Ziegen sind sehr interessante Lebewesen. #daumen_hoch* LG Gabi

Re: Wie realitätsnah denke ich?

Verfasst: 12.04.2009, 07:50
von Soluna
Hallo Anna-Lena,

Du möchtst Deine Ziegen ja wahrscheinlich nur als Hobby, von dem her dürfte es keine Probleme geben. Ruf doch mal beim Vet. Amt oder beim Landwirtschaftsamt an, die geben Dir dann ganz genau Auskunft.
Ziegen sind Chrütlifresser (Kräuterfresser) sie fressen das beste raus und das andere bleibt stehen. Ich denke Du solltest dann die Wiese die Du hast auch immer "nachmähen" das alles schön sauber bleibt, könntest Du evtl eine Teil abtrennen? Währe schon alleine wegen den Parasiten besser wenn Du die Weiden wechseln könntest.
Freude hättest Du aber zu 100% an den Ziegen, da geb ich sogar Garantie drauf. Das sind absolut tolle Tiere, ich denke gerade wir Frauen können diese Tiere sehr gut verstehen. (Zicke-Ziegen) ;-)
Aber ich finds echt gut wie Du Dir mit Deinen 17jahren Gedanken machst... #daumen_hoch*

lg Gabi

Re: Wie realitätsnah denke ich?

Verfasst: 12.04.2009, 12:13
von FrauSchmitt
Hallo!

Erstmal vielen dank für die Infos.

Ich dachte auch daran die Wiese dann immer nur ein wenig offen zu lassen. So wird sie meist etwas sauberer abgefressen und der Rest kann sich besser erholen.
Zum Abmähen sollte ja der Mähbalken am Schlepper reichen? Oder muss da nochmal gemulscht werden?
Hab ich nämlich so meine Bedenken ... hier gibt es nur große Mulscher und Schlepper und dafür ist die Wiese wohl zu klein.

Ich denke auch das ich absolut Spaß haben werde mit den Ziegen, ich hatte jetzt knapp ein halbes Jahr welche mit jemandem zusammen [am ende waren es 30 Stück] und jetzt wo ich das nicht mehr machen kann merke ich richtig wie mir das fehlt.

Mineralstoffe werde ich auf jeden Fall zufüttern, damals ist ein Lann gestorben weil der Selenmangel zu spät erkannt wurde, das will ich auf keinen Fall nochmal.

Bei der kontellation dachte ich an 2 Weiber. Die Wiese ist direkt neben einem Haus mit Garten und ich möchte so wenig wie möglich "Angriffsfläche" bieten [ Bockgeruch ] ;),
Ich habe erst daran gedacht meine kleine Frau Schmitt zu übernehmen, aber die lasse ich lieber in ihrer Herde weil ich auch nicht weiß ob sie nicht tragend ist ect. und das möchte ich für den Anfang erstmal nicht.

Wegen dem anmelden werde ich wohl wirklich mit einem Anruf am weitesten kommen, nehme ich mir dann alles mal für die nächsten Tage vor, habe ja frei :D

liebe Grüße und noch schöne Feiertage,
Anna-Lena

Re: Wie realitätsnah denke ich?

Verfasst: 14.04.2009, 20:07
von Amelie
Anna-Lena,
wenn du dich für weibliche Ziegen entscheidest bedenke das die sehr laut sein können,wenn sie böcksch sind.Ob das den Anwohner gefallen wird?
Kastrierte Böcke riechen nicht und sind ruhig und umgänglich.

Die Wiese sollte,wie du schon richtig schreibst,unterteilt werden und nach dem abgrasen nachgemäht.

Hast du dich im Forum schon über ziegensicheren Zaunbau informiert? ;-)

Re: Wie realitätsnah denke ich?

Verfasst: 15.04.2009, 00:36
von FrauSchmitt
Fast neben der Weide steht eine Herde Schafe von denen jedes eine Glock um hat :D
Die werden die Ziegen übertönen ..

Beim Zaunbau weiß ich bescheid, hab ja immer Zaun bauen dürfen *fg*

Re: Wie realitätsnah denke ich?

Verfasst: 18.04.2009, 09:33
von FrauSchmitt
Also, das mit dem Grundstück fällt erstmal flach.
Ich hab da zwar auch angerufen, der Herr wusste aber noch keinen preis und wollte auch eig. verkaufen und nicht verpachten. Ich hab gesagt ich melde mich nochmal.
Allerdings habe ich dann mit dem Bauer meines Vertrauens, bei dem auch das Pferd steht das ich immer reite, gesprochen und der hat mir dann auch gesagt das das Grundstück in einem Wasserschutzone 2 liegt und die Gemeinde da einem wohl ziemlich terror macht mit der Beweidung, zudem wurde bei der letzten Begehung besprochen das Stück nicht mehr zu beweiden.
Ich kann allerdings bei ihm um den Hof die Grünflächen haben und auch eine Wiese die sich wegen ihrer Größe nicht lohnt um z.B. Heu zu machen oder die Kühe drauf zu lassen #jubel#
Ein Netz hätte er auch noch, das wollen wir uns mal angucken und dann werd ich es ihm abkaufen wenns noch okay ist.

Jetzt bin ich nur noch am gucken wegen einem Weideunterstand.
Wollte was haben wo sie drunter liegen können [hab das bei den anderen Ziegen beobachtet] und wo sie aber auch rein können wenn der Wind z.B. mal stärker ist oder es schüttet [so wie gerade -.-* ].

Danke euch nochmal für die Tips :)

Re: Wie realitätsnah denke ich?

Verfasst: 18.04.2009, 11:38
von sanhestar
Hallo,

ein (!) Netz wird aber nicht ausreichen, zwei sollten es auch bei einer kleinen Gruppe mindestens sein.

Re: Wie realitätsnah denke ich?

Verfasst: 19.04.2009, 13:18
von FrauSchmitt
sanhestar hat geschrieben:Hallo,

ein (!) Netz wird aber nicht ausreichen, zwei sollten es auch bei einer kleinen Gruppe mindestens sein.
natürlich, ich werde mir mind. ein neues auch noch zusätzlich zulegen. nur ein netz wäre mir auch zu wenig ;)
mein opa guckt gerade ob er noch ein weidezaungerät hat, das schickt er mir dann vl. mit der post.

ich und papa sind auch schon eine fahrbare hütte am überlegen :D