sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
FrauSchmitt

sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von FrauSchmitt »

Guten Morgen :)

Es steht jetzt 100% fest, ich werde meine ZZ bekommen! #jubel#

Ich hab mir überlegt das ich ja so eine Art Tagebuch führen könnte was mir vl. gerade in der Anfangszeit helfen könnte Fehler schneller zu erkennen und voraus schonmal Fragen zu stellen um am besten keine Fehler zu machen ;)

Am Freitag oder am Sonntag werde ich mir die Zwerge ansehen und vermutlich auch gleich schon einpacken und mitnehmen :D
Ich will euch mal auflisten was ich schon habe, was ich noch vorhabe usw.

Was ich schon habe:
- Zaun [wird heute gestellt ]
- Weideflächen natürlich
- einen provisorischen Unterstand
- Batterie + Weidezaungerät
- einen guten TA
- Stroh
- eine Menge Infos und Vorfreude ;)

Was ich noch besorgen muss:
- Leckstein
- Futter [ habt ihr Empfehlungen für ZZ ?? ]
- Blauspray
- gute Schere zum Klauen schneiden
- Ziegen ;)
- was noch ??

Woran ich sonst noch denken muss:
- Ziegen bei der Tierseuchenkasse melden
- Anmelden beim Hessischen Ziegenzuchtverband
- was noch ??

Die beiden werden rund um den Hof wo auch meine RB steht alles abfressen dürfen und außerdem habe ich ein kleines bisschen weiter weg dann noch eine Wiese in Aussicht zu Pacht, sieht auch schon ganz gut aus.
War gestern auf dem Hof [ brauche zu Fuß vl. 2 Minuten ] und habe mir schonmal das Stück zeigen lassen wo sie als erstes hin sollen. Auf dem Stück haben sie zu dem Weideunterstand auch noch zusätzlich eine kleine Rückzugsmöglichkeit.

Dann habe ich noch eine Frage zu der Konstellation der "Herde".
Was ist denn die beste bei 2 ZZ ? Einen Kastraten und eine Ziege oder zwei weibliche Tiere ? Dort wo ich mir die Tiere anschauen werde habe ich 5 Stück zur Auswahl, unterschiedlichen Geschlechts.

Das wars dann erstmal, ich werde weiter berichten :)

Lg.
Anna-Lena


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von Locura »

FrauSchmitt hat geschrieben:Was ich noch besorgen muss:
- Leckstein
- Futter [ habt ihr Empfehlungen für ZZ ?? ]
- Blauspray
- gute Schere zum Klauen schneiden
- Ziegen ;)
- was noch ??
- Heu
- Wasserversorgung
-ZZ brauchen kein weiteres Futter, da sie sehr schnell verfetten. da wurde hier schon viel drüber geschrieben; nimm Dir mal die Suchfunktion zu Hilfe :-)
FrauSchmitt hat geschrieben:Woran ich sonst noch denken muss:
- Ziegen bei der Tierseuchenkasse melden
- Anmelden beim Hessischen Ziegenzuchtverband
- was noch ??
- TSK ist Pflicht, der Zuchtverband aber kein Muss, sondern freiwillig
FrauSchmitt hat geschrieben:Dann habe ich noch eine Frage zu der Konstellation der "Herde".
Was ist denn die beste bei 2 ZZ ? Einen Kastraten und eine Ziege oder zwei weibliche Tiere ? Dort wo ich mir die Tiere anschauen werde habe ich 5 Stück zur Auswahl, unterschiedlichen Geschlechts.
Nimm doch einfach zwei Kastraten (so vorhanden), dann hast Du dauerhaft Ruhe.

Viel Spaß mit den Zwergen!

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
FrauSchmitt

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von FrauSchmitt »

klar, die Wasserversorgung habe ich ganz vergessen, die ist natürlich gewährleistet.
Heu werde ich auch noch besorgen, kein Thema, hatte ich auch nur bei dem Punkt an was ich noch so denken muss vergessen.
Das der ZV keine Pflicht ist weiß ich, aber gerade als Anfängerin sehe ich da eine recht große Hilfe drin.

Wegen der Konstellation werde ich mal sehen was sich da machen lässt und werde versuchen 2 Kastraten zu bekommen.
Wie liegt denn eig. so im Schnitt der Preis bei einer Kastration ?


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von Locura »

Du, ich glaube, das vaariiert gehörig nach TA und nach Kastrationsart.

Ich habe meine immer in die Tierärztliche Hochschule Hannover gefahren; dort wurden sie in Vollnarkose mit Zange kastriert, anschließend gab es noch ne Tetanusimpfung.

Das letzte Mal habe ich für zwei Böcke zusammen noch nicht mal 25,- € bezahlt. Musst Du einfach mal Deinen TA fragen, was der dafür nehmen würde.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
FrauSchmitt

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von FrauSchmitt »

sooo #jubel# morgen früh werd ich mir die kleinen mal ansehen und vl. schon gleich einpacken *fg*
ich freu mich so!

Die Weide habe ich heute schon mit meiner Mama gestellt. Haben alles besprochen damit die beiden morgen gleich einziehen können.

Hab heute auch nochmal genau mit der Besitzerin telefoniert und zwar ist der Bock sogar schon kastriert.
Also ich hab mein Hauptinteresse auf den beiden Zwillingen. Dem Kastraten und seiner Schwester.
Die beiden sind 4,5 Jahre alt.
Die Dame hatte etwas bedenken weil beide noch bei er Mutter trinken, so weit ich da informiert bin kann man Ziegen schon nach acht wochen absetzen.

Ich bin auf jeden Fall schon ganz aus dem Häuschen, heute beim Zaun stellen bin ich alles nochmal gaanz genau durchgegangen, an alles 5x gedacht.
*oops*

Liebe und absolut aufgeregte Grüße,
Anna-Lena


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von Locura »

FrauSchmitt hat geschrieben: Also ich hab mein Hauptinteresse auf den beiden Zwillingen. Dem Kastraten und seiner Schwester.
Die beiden sind 4,5 Jahre alt.
Die Dame hatte etwas bedenken weil beide noch bei er Mutter trinken, so weit ich da informiert bin kann man Ziegen schon nach acht wochen absetzen.
Den Zusammenahng verstehe ich jetzt nicht, aber ich wünsche Dir morgen viel Erfolg!
Irgendwer hier im Forum hatte bei Neukäufen angeregt, immer mindestens drei Tiere zu nehmen/ haben, damit man, falls doch mal ein stirbt, keins allein halten muss...

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

doch, den Zusammenhang verstehe ich und ich hätte da auch Bedenken, aber als Käufer.

Tiere, die so lange mit so enger Bindung zusammengelebt haben, vertragen das "auseinander reißen" der sozialen Bindung oft nicht gut. Ich würde da mit Ausbruchsversuchen, Heimweh, Verweigerung, etc. rechnen (und würde mir persönlich solch ein Tier nicht holen).


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
sind die Tiere jetzt 4, 5 JAHRE oder 4,5 WOCHEN alt? #ka#
Liebe Grüße
Lydia


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von Locura »

Genau das meinte ich....wenn sie 4,5 Jahre sind, trinken sie doch nicht mehr...

Verwirrte Grüße, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
FrauSchmitt

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von FrauSchmitt »

oooh. entschuldigung!

4,5 MONATE natürlich. Ich habe mich ja total vertippt.

Ich hab auch schon dran gedacht vl. die Mutter und die beiden kleinen zu nehmen ... Hab aber auch viel im Forum über das "Dritte Rad am Wagen" gelesen, was ja auch logisch erscheint.
Nur frage ich mich ob das bei Mama + Kinder auch so wäre ...
Ich muss sagen ich denke da recht menschlich ... Meine Mama hätte dann sicher auch lieber eine Freundin, ich und meine Schwester sind ja auch sehr viel mit uns selber beschäftigt ...

Naja, mal sehen was der heutige Tag bringt.
Die Ziegen stehen ja von uns auch nicht am Ende der Welt, und wenn wir sie erst Sonntag holen nachdem wir nochmal gaaanz genau drüber nachgedacht haben, da geht die welt auch nicht unter [ naja :D nur meine Nerven liegen dann blank weil sie die Aufregung nicht mehr vertragen ].

Lg.
Anna-Lena


Antworten