Seite 1 von 1
Ziegenrassen
Verfasst: 14.05.2009, 08:50
von Soluna
Könnte mir mal bitte jemand den Unterschied einer TWZ und einer BSZ (Bündner Strahlen Ziege) erklären? Die sehen absolut gleich aus, oder ist es einfach so das sie in D und in der CH andere Namen haben?
lg Gabi
Re: Ziegenrassen
Verfasst: 14.05.2009, 10:58
von Silke
Die sehen nur in ganz dunkel halbwegs gleich aus ;-)
Und während die Bündener in der Schwyz geblieben sind gehen die Thüringer Wald auf eine Mischung (Import von Toggenburgern nach Deutschland) zurück aus Toggenburgern (schweiz) und Thüringer Landrassen (Deutschland) Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts.
Deswegen gibt's DIE auch von schwarz mit Maske bis zu fast helbraun mit Maske, vom Toggenburger kaum zu unterscheiden. Die Bündener sind meines Wissens immer dunkel/schwarz.
Zur Zeit des Nationalsozialismus war der Hinweis auf Toggenburger in der Rasse jedoch nicht "arisch" genug um erhalten zu bleiben (wenigstens hat man sie nicht alle verbrannt...!!), man machte daraus die Bezeichnung Thüringer Waldziege, damit war die Deutsche Ehre wieder hergestellt...
Anfang der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts ging der Bestand auf nur 197 Tiere zurück, weshalb meines Wissens nochmals Toggenburger zur Wiederherstellung unterschiedlicher Blutlinien eingekreuzt wurden (Namen mit B-, E-, Z- zur Unterscheidung und Zuordnung der Stammlinien).
Re: Ziegenrassen
Verfasst: 14.05.2009, 11:47
von Girly0815
hallo,
wenn ich das so les sollt ich vielleicht mal überlegen meine neue ziege(tzw aber vielleicht nicht tein) vorzustellen und dann mit ihr zum rasseerhalt beizutragen. kann ich das mit der dame auch wenn ich keine papiere hab. kann nicht genau sagen ob sie vielleicht sogar mal welche hatte. hat glaube ich schon oft den besitzer gewechselt. macht das sinn?? #ka#
Re: Ziegenrassen
Verfasst: 14.05.2009, 12:03
von Silke
Ich würde sowas immer zuerst den Herdbuchzüchtern überlassen (der Bestand in Deutschland ist ja schon wieder gut angestiegen). Die müssen sich war aufwändigen Prüfungen unterziehen (Milchleistungsprüfung etc., weiß ich auch nicht alles), dadurch wird aber auch eine gute Qualität der Tiere gesichert. Es gehört leider immer mehr dazu, als "nur eine braune Ziege mit Gesichtsmaske" zu erhalten.
Re: Ziegenrassen
Verfasst: 14.05.2009, 12:22
von Soluna
@Silke #daumen_hoch* DANKE
Ich hab mir schon immer gedacht das sie von der Zeichnung her genau wie die Toggis aussehen, nur eben dunkler. Die Strahlenziege die ich gesehen habe war eben auch ganz dunkel deswegen meine Frage.
lg Gabi