Nach 8 Jahren Einzelhaft als Maskottchen wird dieser Bock noch einmal mit vernachlässigten Klauen am Regiment
Ihrer Majestät vorbeigeführt und alle bedanken sich mit einem bewusstlosen Grinsen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ouest-france.fr/detail_galer ... tail_galer ... ePhoto.Htm</a><!-- m -->
Achtung: Anklicken lohnt nicht mehr, auch bei der Zeitung war das nur ein Detail unter vielen, inzwischen
schmücken andere Photos die Seiten, Zeitungen wollen sich ja jeden Tag verkaufen.
Elli Besch war wohl eine der Wenigen, die in den "Genuss" des Anblicks kam.
Ziegen als Maskottchen
Re: Ziegen als Maskottchen
@ Charlotte : #daumen_hoch*
Ja, ist es nicht wirklich schlimm, was Menschen mit den Tieren so veranstalten?
Hierzu fällt mir auch die Tierserie Charly (Schimpanse als Hauptdarsteller) ein, der in zigfacher "Ausführung" seine ihm antrainierten "Fähigkeiten" ausüben musste- was jedoch nur mit Schimpansen vor der Geschlechtsreife geht. Sobald der allseits beliebte Charly ins Flegelalter kam, stand schon ein neues Schimpansenkind bereit, genauso antrainiert und durfte vor der Kamera Faxen machen.
Die alten, ausrangierten Charlys führen ein tristes, trauriges, oftmals auch einsames Leben hinter den Kulissen.In irgendeiner Hinterhofzoohandlung etc....
Manchmal ist es mir peinlich, ein Mensch zu sein!
Traurige Grüsse
Elli&Co
(Sorry Crumble, bin abgeschweift) :-(
Ja, ist es nicht wirklich schlimm, was Menschen mit den Tieren so veranstalten?
Hierzu fällt mir auch die Tierserie Charly (Schimpanse als Hauptdarsteller) ein, der in zigfacher "Ausführung" seine ihm antrainierten "Fähigkeiten" ausüben musste- was jedoch nur mit Schimpansen vor der Geschlechtsreife geht. Sobald der allseits beliebte Charly ins Flegelalter kam, stand schon ein neues Schimpansenkind bereit, genauso antrainiert und durfte vor der Kamera Faxen machen.
Die alten, ausrangierten Charlys führen ein tristes, trauriges, oftmals auch einsames Leben hinter den Kulissen.In irgendeiner Hinterhofzoohandlung etc....
Manchmal ist es mir peinlich, ein Mensch zu sein!
Traurige Grüsse
Elli&Co
(Sorry Crumble, bin abgeschweift) :-(
Re: Ziegen als Maskottchen
Ja Elli, und das öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen Bildungsauftrag, damit werden die Gebühren
gerechtfertigt.
Das von mir verlinkte Foto ist bei der Zeitung inzwischen "Schnee von gestern", also nicht mehr zu sehen.
Im Gegensatz zu den grossen Gorillas, die reine Pflanzenfresser sind, werden Schimpansen, die auch Fleisch fressen und z.B. andere Affen jagen und zerreissen, mit Erreichen der Geschlechtsreife weniger "niedlich" und gefährlicher. Deshalb der Austausch. Gegen einen dieser Tiertrainer für das Fernsehen wurde auch mal ermittelt, weil er aufgrund der Angaben eines Nachbarn die Tiere auch prügelte. Rubel = Euro muss rollen.
Lass uns weiter kämpfen.
Ulrike
gerechtfertigt.
Das von mir verlinkte Foto ist bei der Zeitung inzwischen "Schnee von gestern", also nicht mehr zu sehen.
Im Gegensatz zu den grossen Gorillas, die reine Pflanzenfresser sind, werden Schimpansen, die auch Fleisch fressen und z.B. andere Affen jagen und zerreissen, mit Erreichen der Geschlechtsreife weniger "niedlich" und gefährlicher. Deshalb der Austausch. Gegen einen dieser Tiertrainer für das Fernsehen wurde auch mal ermittelt, weil er aufgrund der Angaben eines Nachbarn die Tiere auch prügelte. Rubel = Euro muss rollen.
Lass uns weiter kämpfen.
Ulrike
Re: Ziegen als Maskottchen
Ich konnt's noch sehen, Ulrike. Mal wieder einer von Vielen. Wie traurig #heul# . So ein schönes Tier - geboren, um missverstanden zu werden.
Wie ist eigentlich "der Ziegenbock" in die schreckliche Rolle des "lustigen Maskottchens" geraten? Es ist ja nicht nur einer!
Wie vielen sind Vereinsmaskottchen, werden zu runden Geburtstagen verschenkt und was weiß ich nicht noch alles.
Es ist zum Heulen.
Habe gerade auch so ein Exemplar hier. Niemand weiß die Herkunftsgeschichte, das Alter, die Anzahl der Vorbesitzer. Sie war schon zur Hälfte kahl, jetzt wird es langsam besser. Sie ist von einer befreundeten Familie aufgenommen worden, dort ist aber der neue Zaun noch nicht fertig und so komme ich in den zweifelhaften Genuss, das arme Geschöpf etwas beobachten zu können. Nach "Fell-Quarantäne" steht sie nun bei der Herde auf der Bergweide.
Sie will nur noch in die Ferne schauen (das geht prima bei uns auf der Weide und vom Stalldach aus (schräg in den Berg gebaut zum Beklettern).
Man konnte nach 6-7 Tagen beobachten, wie ihr eine steinschwere Last vom Herzen fiel. War sie anfangs ein Bündel voll Hektik und Geschrei, so steht sie nun ganz ruhig da, den ganzen Tag, und schaut in die Ferne. Will immerzu den Wind in der Nase spüren. Sie muss nicht kuscheln, will aber dennoch wissen, dass die Gruppe da ist. Rangordnungstestereien stellt sie sich souverän - eine Mutter eben, die auch verteidigen kann.
Sie liegt immer ganz oben ganz vorne, wo ihr Nichts und Niemand die Sicht und die Nase im Wind versperren kann.
Ebene Weiden mit weniger Weitblick mag sie nicht, wird wieder nervös und meckerig.
Liebe Grüße in die Bretagne, Silke
Wie ist eigentlich "der Ziegenbock" in die schreckliche Rolle des "lustigen Maskottchens" geraten? Es ist ja nicht nur einer!
Wie vielen sind Vereinsmaskottchen, werden zu runden Geburtstagen verschenkt und was weiß ich nicht noch alles.
Es ist zum Heulen.
Habe gerade auch so ein Exemplar hier. Niemand weiß die Herkunftsgeschichte, das Alter, die Anzahl der Vorbesitzer. Sie war schon zur Hälfte kahl, jetzt wird es langsam besser. Sie ist von einer befreundeten Familie aufgenommen worden, dort ist aber der neue Zaun noch nicht fertig und so komme ich in den zweifelhaften Genuss, das arme Geschöpf etwas beobachten zu können. Nach "Fell-Quarantäne" steht sie nun bei der Herde auf der Bergweide.
Sie will nur noch in die Ferne schauen (das geht prima bei uns auf der Weide und vom Stalldach aus (schräg in den Berg gebaut zum Beklettern).
Man konnte nach 6-7 Tagen beobachten, wie ihr eine steinschwere Last vom Herzen fiel. War sie anfangs ein Bündel voll Hektik und Geschrei, so steht sie nun ganz ruhig da, den ganzen Tag, und schaut in die Ferne. Will immerzu den Wind in der Nase spüren. Sie muss nicht kuscheln, will aber dennoch wissen, dass die Gruppe da ist. Rangordnungstestereien stellt sie sich souverän - eine Mutter eben, die auch verteidigen kann.
Sie liegt immer ganz oben ganz vorne, wo ihr Nichts und Niemand die Sicht und die Nase im Wind versperren kann.
Ebene Weiden mit weniger Weitblick mag sie nicht, wird wieder nervös und meckerig.
Hat der alte Mann hierfür noch nicht mit Dir geschimpft, dass es doch kaum etwas bewegen und niemand zuhören und Dich verstehen wird? :DLass uns weiter kämpfen.
Ulrike
Liebe Grüße in die Bretagne, Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Re: Ziegen als Maskottchen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/319 ... norama/319 ... r/?img=4.0</a><!-- m -->
God save the Queen.
God save the Queen.
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: Ziegen als Maskottchen
Hallo!
Ich glaube, das ist der Bock, der auch auf dem anderen Foto war...zumindest hat der auch so ein "Krönchen auf dem Kopf gehabt....Schade das man die Füsse nicht sehen kann...Ich kann ömir nicht vorstellen, das es noch so eine Ziege mit so krummen Füssen gibt!!! #heul# Der Bock muss doch höllische Schmerzen in den Gelenken haben.
Hat das arme Tier sich wirklich erdreistet mal Tier zu sein und sich unmenschlich benommen??? #stoned# dann wird er gleich auf die Strafinsel gebracht? #stoned# Vielleicht sollte er sich immer daneben benehmen, wenn er in de Parade mitgeht, dann wird er sicher bis ans Ende seines Lebens als Strafe auf die Insel gebracht... ;-)
Liebe Grüße
Lydia
Ich glaube, das ist der Bock, der auch auf dem anderen Foto war...zumindest hat der auch so ein "Krönchen auf dem Kopf gehabt....Schade das man die Füsse nicht sehen kann...Ich kann ömir nicht vorstellen, das es noch so eine Ziege mit so krummen Füssen gibt!!! #heul# Der Bock muss doch höllische Schmerzen in den Gelenken haben.
Hat das arme Tier sich wirklich erdreistet mal Tier zu sein und sich unmenschlich benommen??? #stoned# dann wird er gleich auf die Strafinsel gebracht? #stoned# Vielleicht sollte er sich immer daneben benehmen, wenn er in de Parade mitgeht, dann wird er sicher bis ans Ende seines Lebens als Strafe auf die Insel gebracht... ;-)
Liebe Grüße
Lydia
Re: Ziegen als Maskottchen
Nein, es ist ein anderer Bock, die Hörner waren anders. Er gehörte zum Royal Welsh Regiment und heisst "William".
la mascotte = französisch "der Talisman". Das kann von der Kühlerfigur beim Auto, vom Anhänger an der Halskette bis zu besabberten Stofftieren der Kandidatinnen bei Günter Jauchs "Wer wird Millionär" reichen, erhöht dort vielleicht die Erfolgsquote beim Raten.
Als meine Schwester ihr Referendariat machte, hatten bei einem Wochenendseminar all ihre Zimmerkolleginnen, die in Kürze junge Menschen zum Abitur (Matura) führen sollten, ein solches Kuscheltier für die 2 Nächte dabei, aus Stoff.
......gelöscht ... siehe Regeln für unser Forum -->Ansonsten sollte jeder so schreiben, wie er es auch gerne lesen möchte. Wenn alle auf einen freundschaftlichen und netten Umgangston achten, ist das schon die halbe Miete.
Die Funktion ist die des Glücksbringers und sicher kulturgeschichtlich uralt. Vielleicht sollte das Böse, das vom Feind ausging, auf dieses Tier umgeleitet werden.
Hat sicher auch damit zu tun, dass man die eigenen Waffen und Schiffe benamst. Ein amerikanisches Atom-U-Boot heisst z.B. "Corpus Christi". Hört sich doch sinnvoll an.
Militärpfarrer segnen solche Tiere doch auch, ob der ERzbischof von Köln den dortigen Bock nun zuoft oder zuwenig gesegnet hat, kann ich als Nichtfussballerin nicht sagen.
Sicher geht das auf die sogenannten "heidnischen Zeiten" zurück mit Totem u. Ähnlichem. Dem könnte man nachgehen.
Aber ob das im 21. Jahrhundert noch sein muss, ein Tier der Lärmhölle im Stadion oder den militärischen Übungen auszusetzen. Im 20. Jhdt. hat man ja Tiere noch in den Weltraum geschossen, angeschnallt - versteht sich: die Sicherheit geht vor allem.
Für Vereine (Fanartikel) oder den Berliner Zoo (Knut aus Stoff) sind das Rieseneinnahmen.
Ulrike
la mascotte = französisch "der Talisman". Das kann von der Kühlerfigur beim Auto, vom Anhänger an der Halskette bis zu besabberten Stofftieren der Kandidatinnen bei Günter Jauchs "Wer wird Millionär" reichen, erhöht dort vielleicht die Erfolgsquote beim Raten.
Als meine Schwester ihr Referendariat machte, hatten bei einem Wochenendseminar all ihre Zimmerkolleginnen, die in Kürze junge Menschen zum Abitur (Matura) führen sollten, ein solches Kuscheltier für die 2 Nächte dabei, aus Stoff.
......gelöscht ... siehe Regeln für unser Forum -->Ansonsten sollte jeder so schreiben, wie er es auch gerne lesen möchte. Wenn alle auf einen freundschaftlichen und netten Umgangston achten, ist das schon die halbe Miete.
Die Funktion ist die des Glücksbringers und sicher kulturgeschichtlich uralt. Vielleicht sollte das Böse, das vom Feind ausging, auf dieses Tier umgeleitet werden.
Hat sicher auch damit zu tun, dass man die eigenen Waffen und Schiffe benamst. Ein amerikanisches Atom-U-Boot heisst z.B. "Corpus Christi". Hört sich doch sinnvoll an.
Militärpfarrer segnen solche Tiere doch auch, ob der ERzbischof von Köln den dortigen Bock nun zuoft oder zuwenig gesegnet hat, kann ich als Nichtfussballerin nicht sagen.
Sicher geht das auf die sogenannten "heidnischen Zeiten" zurück mit Totem u. Ähnlichem. Dem könnte man nachgehen.
Aber ob das im 21. Jahrhundert noch sein muss, ein Tier der Lärmhölle im Stadion oder den militärischen Übungen auszusetzen. Im 20. Jhdt. hat man ja Tiere noch in den Weltraum geschossen, angeschnallt - versteht sich: die Sicherheit geht vor allem.
Für Vereine (Fanartikel) oder den Berliner Zoo (Knut aus Stoff) sind das Rieseneinnahmen.
Ulrike