Seite 1 von 2

Ziegen zähmen/beschäftigen?

Verfasst: 14.06.2009, 10:32
von Kekzchen
Hallo ihr Lieben,

ich wollte euch mal fragen wie man Ziegen zahm bekommt und wie man die Süßen so beschäftigen kann?

lg
kekzchen

Re: Ziegen zähmen/beschäftigen?

Verfasst: 14.06.2009, 14:35
von Soluna
Hallo,
Ziegen bekommt man zahm mit viel Liebe und Geduld ;-)
Probiers mal mit Leckerli, Ziegen sind sehr verfressen. Lass ihnen einfach Zeit das kommt schon und alles mit ganz viel Ruhe. Beschäftigen kannst Du sie wenn Du z.b. mit ihnen spazieren gehst. Wir wohnen neben dem Wald, wenn der Bauer gemäht hat lass ich sie am Waldrand fressen, da können sie sich das Beste raussuchen.

lg Gabi

Re: Ziegen zähmen/beschäftigen?

Verfasst: 14.06.2009, 16:40
von Kekzchen
Ah ok aber Bälle, Wippen etc. damit können sie nix anfangen.
Was gibt man denn so an Leckerlies? Also wir haben momentan Apfelzweige, darauf stehen die total. Damit locken wir sie auch nachts in den Stall.

Wenn ihr spatzieren geht, nehmt ihr sie denn an die Leine? Also Halsbänder haben die um, bis auf eine, weil die noch so ängstlich ist.

Re: Ziegen zähmen/beschäftigen?

Verfasst: 14.06.2009, 17:44
von Soluna
Solange sie nicht wirklich zahm sind würd ich noch nicht mit ihnen gehen, wenn sie soweit sind mit Leine. Für meine brauch ich keine weils hier keine Autos gibt ;-)
Bälle und Wippe brauchen sie nicht, evtl einen grossen Stein und im Stall z.b. erhöhte Schlafplätze.
Als Leckerli kanns auch mal ein Stückchen Apfel oder Karotte sein, nur nicht viel weil das eigntlich kein geeignetes Futter für Ziegen ist, aber so als Belohnung gehts schon. Erst bekommen sie ein Stück das sie überhaupt zu Dir kommen, wenn sie dann ganz alleine zu Dir kommen bekommen sie ein Stück und gleichzeitig streichelst Du sie mit der anderen Hand, dann nur noch ein Stück wenn sie sie streicheln lassen usw... :-)
Wünsch Dir viel Glück!!

lg Gabi

Re: Ziegen zähmen/beschäftigen?

Verfasst: 14.06.2009, 17:44
von Zieglinde
Hallo Anni,
es gibt hier auch welche, die mit ihren Ziegen Klickertraining machen!

Und eine Wippe fände ich bei mir auch klasse. Oder, steht hier irgendwo, einen Reifen mit Brett drauf als Schaukel. Wir haben eine Holzbrücke bei den Ziegen, klingt langweilig, den Ziegen macht es aber Spaß (wer darf drauf stehen? Wird heiß umkämpft).

Da ich persönlich Ziegen für fast intelligenter als Hunde halte (und ich hab zum Teil schon ziemlich schlaue Hunde), sind dem Freizeitspaß doch fast keine Grenzen gesetzt.

LG
Silke

Re: Ziegen zähmen/beschäftigen?

Verfasst: 14.06.2009, 20:09
von Ulli
Hallo!

Alle Ziegen , die ich kenne , lieben Klettergerüste :-)

Darf auch ein Höher gebauter Stamm als "Balanzierstange " sein.

LG Ulli

Re: Ziegen zähmen/beschäftigen?

Verfasst: 14.06.2009, 23:11
von Girly0815
und was zum dran schubbern. meine damen und der herr lieben es sich an dem kleine mistanhänger zu schubbern den ich abunzu mit auf die koppel stellen muss, weil ich anders keinen platz hab. die machen auch schonmal so lang bis er umkipt (ist wirklich nur klein und leicht) und ich alles wieder einsammeln muss #wb# aber zum schubbern taugt auch ein klettergerüst womit man ziegen super beschäftigen kann. (achtung nicht zu nah am gehegezaun bauen, sonst sind die tiere weg) #damdidam#

Re: Ziegen zähmen/beschäftigen?

Verfasst: 16.06.2009, 22:21
von Jeronimo
Hi

Ich habe damals ein Brett auf einen runden Stamm geschraubt. So wie eine Wippe halt. Unser Balou hatte es mit der Zeit raus diese Wippe genau im gleichgewicht zu halten wenn er drauf stand. Also so das kein Ende der Wippe mehr die Erde berührt hat.

Wenn ich zur Weide gegangen bin hab ich sie immer gerufen mit "komm komm komm" und dann natürlich Leckerlies verteilt. Schließlich konnte ich mit ihnen frei laufen gehen. Bock immer an meiner seite ( mein Kumpel :D) und alle anderen hinter her. Wenn sie sich zu weit von mir entfernten einfach komm komm rufen und alle waren wieder da. Ohne Leine ohne alles.
Nachher mussten wir keine Stücke mehr außerhalb Ihres Geheges abstecken, konnten sie frei laufen lassen. Wenn sie in den Stall sollten komm komm und alle waren da.
Ja gut hatte auch ein bisschen ein Nachteil wenn man mal spät dran war, dann wurde man schon lautstark gerufen.. weil der Herr und die Damen ja raus wollten :D aber hat niemanden gestört. Wenn man dann kam wurde man schon sehnlichst erwartet. Dann wurden sich schnell ein paar steicheleinheiten abgeholt und dann gings los auf die Weide.
Im Gehege hab ich damals 2 Klettergerüste angelegt, im Stall erhöhte Liegeplätze. Draußen ebenfalls ein Stapel mit Stämmen und ein Kratzbaum. Einfach besen um einen Stamm geschraubt.

ich kann mal ein paar Bilder einstellen

MfG

Re: Ziegen zähmen/beschäftigen?

Verfasst: 16.06.2009, 22:27
von Jeronimo
da hab ich mal zwei Bilder in einem alten Beitrag von mir gefunden

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 10</a><!-- l -->


schau mal rein vllt kannst du dir ein paar ideen abgucken!


MfG

Re: Ziegen zähmen/beschäftigen?

Verfasst: 17.06.2009, 10:27
von Thomi-Kanoni
hallo!
Wir haben in unserer Weide einfach ein paar alte Palletten aufgestapelt und da dann quer ein Stück alten Festzeltboden drübergelegt....die Ziegen springen und hüpfen wie wild da rauf und runter und jagen sich gegenseitig....
Außerdem haben wir auch noch einen riesigen Haufen Bruchsteine aufgeschüttet ( ein Nachbar hat abgerissen), das ist auch ein begehrter Ausguckplatz und ist auch gleichzeitig gut für die Klauen....an diesen Steinhaufen haben wir dann auch noch eine Holzbohle draufgelegt, die wippt dann auch noch ganz schön, wenn die Süßen drauf rum springen....
In der Wiese liegen auch noch eine paar dicke Holzstümpfe einfach flach auf dem Boden....da können sie auch gut daufstehen und die Aussicht genießen...
Da fast immer alle gleichzeitig auf dem gleichen Teil sein wollen, hat das den Vorteil, das sie sich durch die Jage- und Fangspiele deutlich mehr bewegen, als wenn sie nur rumstehen und fressen.
Du kannst ihnen auch eine Art Ständer bauen, auf die Du ihnen Äste aufstellst, damit sie sich schön strecken müssen um an die Blätter heran zukommen. Du kannst Dir garnicht vorstellen, wie gelnkig so eine Ziege ist...
Liebe Grüße
Lydia