Seite 1 von 2
nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land
Verfasst: 13.08.2009, 16:39
von DasBastet
So schnell kann es gehen, kam doch glatt gestern ein Anruf, einer netten Nachbarin. Die uns erklärte, dass die gesamte Nachbarschaft sich Schritte überlegt, da unsere ziegen so schreien, dass sie weg müssen. (eigentlich ist es nur eine).
Uns traf der Schlag, es war sehr schön, dass die Nachbarin sich bei uns meldete, da ansonsten sich keiner bei uns beschwerte.
Anstelle uns anzusprechen, auf uns zu zu gehen, wird im Hintergrund gearbeitet:-(.
Jetzt muss natürlich eine Lösung her, sicherlich kann man es bis zum Rechtststreit kommen lassen, könnte sogar sein, dass wir ihn gewinnen, da es ein landwirtschaftliches Grundstück ist. Jedoch mitten im Ort, nahe an der Kirche . Sie auf die Stelle irgendwie unterzubringen, sind im Moment in der Umgebung nicht machbar. Ein Grundstück zu pachten nahe unseres Wohnortes, auch nicht möglich. Da die Landwirtschaft immer mehr am abbauen ist.
Wir haben unsere Ziegen jetzt schon so lange, und sicherlich kamen mal Spässchen, na heute schreit sie aber mal wieder, wenn ich mit dem Auto kam. Aber, dass sich im Hintergrund so einiges abspielt, ich bin fassungslos. Ach ja und meisten schimpft jemand, der aus der Stadt aufs Land gezogen ist, wegen der Ruhe, leider kann man sich jetzt nicht auf den Balkon setzen, da meine Ziegen schreien.
Wir sagten zwar auch, dass wir eine Lösung suchen, aber welche #ka# . Wahrscheinlich Tag und Nacht auf der Weide lassen, bis sich was anderes gefunden hat, werde morgen noch weiter telefonieren. Vielleicht findet sich noch irgendwo ein landwirtschaftliches Anwesen in unserer Nähe. Jetzt habe ich mich erstmals ausgeko...
lg Tine
Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land
Verfasst: 13.08.2009, 16:53
von Locura
Ach shit...Tine, ich drücke Euch ganz dolle die Daumen, dass Ihr eine Lösung findet, bei der Ihr die Ziegen behalten könnt.
Blöde Nachbarn!
Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land
Verfasst: 13.08.2009, 16:55
von Alewirts
oh "ratlosguck" informier dich erst mal ob das überhaupt so einfach durchzusetzen ist weil bei landwirtschaftlichen flächen gelten andre bestimmungen kann sein das du nur den schreihals entfernen musst so leit mir das tut es zu sagen.gruß andy
Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land
Verfasst: 13.08.2009, 16:57
von Alewirts
hoffe das beste für deine ziegen
Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land
Verfasst: 13.08.2009, 18:29
von Alraune
Hallo Tine,
was eine Scheiße !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bin juristisch nicht ausgebildet ;), aber Frage: Du sagst landwirtschaftliches Grundstück, was meinst Du damit?? Und wie ist sonst die Struktur im Dorf?? Reines Wohngebiet oder Bauerhöfe mit Vieh dazwischen?? Denn, ich meine, wenn es sozusagen Mischgebiet ist, also nicht nur Ihr Viecher habt, dann müssen die Menschen umzu bestimmte Dinge, wie laute Tiere, bzw. Geruchsbelästigungen in Kauf nehmen. Wenn es reines Wohngebiet ist, sieht es schlecht aus - wahrscheinlich! Wenn Ihr Landwirstschaft angemeldet habt, dann frag doch mal stumpf bei der LWK nach, bzw. beim Bauamt. Schlimmer kann´s für Euch ja grad eh nich kommen. OK, wir leben auffem platten Land, mussten aber damals beim Bauaumt einen Wisch unterschreiben, das wir uns nicht beschweren werden über Lärm (z.B.) von Treckern, Viechern und Geruchsbelästigungen hinnehmen! Wenn wir das nicht unterschrieben hätten, hätten wir nicht umnutzen dürfen. Gut da hatten wir halt selber noch kein Viehzeug. Die beim Bauamt sagten, es hätte früher viel Querelen gegeben mit zugezogenen Städtern, die z.B. nicht verstehen, das in der Erntezeit der Blick auf´s Wetter wichtiger ist, als der auf die Uhr.
Gib nicht gleich auf, drück Dir die Daumen ganz feste!
LG Birgit
Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land
Verfasst: 13.08.2009, 19:48
von Girly0815
das ist aber echt hart. #shock# tut mir leid das es so gekommen ist. euch bleibt aber nichts erspart. kann man irgendwie helfen?
ps: ich kann es auch nicht verstehen, das ich aus der stadt in ein bauerndorf gzogen bin, wo es unerwünscht ist wenn da tiere sind. hab auch schon beschwerden gehabt, wenn die tiere zu nah am dorf dran sind. allerdings machen meiner auch viel merh krach. #baeh# da is ne ziege nix gegen.
Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land
Verfasst: 13.08.2009, 20:04
von Erich
Hallo Tine.
Ihr habt doch eine Hofstelle,das ist doch keine Siedlung wo Nutztierhaltung nicht erlaubt sind.Erkundige dich bei der Gemeinde, die geben Dir Auskunft über die Rechtslage, und lass Dich nicht verrückt machen.
Mfg Erich
Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land
Verfasst: 13.08.2009, 20:37
von DasBastet
Danke für die Anteilnahme, war jetzt ganz überrascht. Kampflos aufgeben sicherlich nicht, aber kämpfen bis zuletzt auch nicht. Sicher ist, dass wir dort nicht hinziehen und schauen ob man nicht was findest, irgendein Randgebiet, wo Landwirtschaft erlaubt ist.
Die Tiere sind angemeldet und gegenüber ist ein Bauer mit Milchkühen, zwei Strassen weiter sogar einer mit Ziegen. Cleo brüllt aber wirklich, und alle vier Wochen über Stunden:-(. Es geht eigentlich schon immer so hin und her. Ich war nur so baff, dass man sich so zusammenrottet, angeführt von jemanden, der gar nicht aus dem Dorf kommt.
Es ist Tierhaltung erlaubt, da es ein landwirtschaftliches Grundstück und Landwirtschaft angemeldet ist. Aber, ich habe einfach keine Kraft, mich dort auseinander zusetzen.
Aber ich war auch überrascht, dass es auf Dorf immer weniger wird. Wie gesagt im Nachbarsdorf, wo wir wohnen, vor fünf Jahren noch viele Höfe, jetzt nichts mehr. Hier am Ort, der letzte Milchbauer schloss vor drei Jahren.
Vielleicht wird es ja wieder besser, die Leute wollen ja wieder zurück in die Stadt und keiner mehr aufs Land.
lg wir hätten eine Käufer ins Aussicht, allerdings nutzt mir das nicht viel, ich muss ja nach meiner Kusine gucken, sie wohnt ja dort und vor allem muss eine Lösung für unsere Zickis gefunden werden.
Morgen wird nochmals rumtelefoniert.
lg Tine
Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land
Verfasst: 13.08.2009, 20:38
von Alrun
Liebe Tine,
das ganze kommt mir sehr bekannt vor. Leider. Denn vor ein paar Jahren hatten wir eine sehr ähnliche Situation. Allerdings ging es dabei nicht (nur) um unsere Ziegen, sondern hauptsächlich um unsere Hunde.
Jahrelang gab es nie ein Problem - bis schließlich unser nächster Nachbar durch Arbeitsplatzverlust und Scheidung sehr dem Alkohol zusprach - und plötzlich waren unsere Tiere nicht mehr auszuhalten.
Er hatte dann in der Nachbarschaft um Verstärkung gesucht - und diese teilweise auch bekommen.
Auch uns hat niemand auch nur ein einziges Mal wegen einer etwaigen Lärmbelästigung angesprochen. Und dementsprechend enttäuscht waren wir dann auch, als wir einigen Nachbarn dann bei einer Art Bürgerversammlung gegenüberstanden.
So gegen die Wand gedrängt konnten wir nur noch in die Offensive gehen.
Unsere Aussage schlussendlich war: " Bitte schön, wenn Ihr Euch in Eurer Ruhe gestört fühlt - es steht Euch jederzeit frei, bei Gericht eine Klage einzubringen. Wir haben eine gute Rechtschutzversicherung und außerdem sehr gute Nerven. Abgesehen davon - unser Grundstück ist im Dorfgebiet und auch als landwirtschaftliche Nutzfläche im Grundbuch eingetragen. Seit so und so vielen Jahren haben wir die Tiere - niemand hat sich jemals beschwert. Wir wünschen viel Spaß weiterhin und bitten zukünftig über unseren Rechtsanwalt mit uns zu kommunizieren."
Und siehe da: Ruhe von seiten der Nachbarschaft. Und das obwohl sich der Tierbestand und damit auch die tägliche "Lärmbelästigung" nicht verändert hat. Und es gab sogar Nachbarn, die sich nachträglich dafür entschuldigt haben.
Liebe Grüße und gute Nerven,
Alrun
Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land
Verfasst: 13.08.2009, 20:41
von Locura
...uah, da greift wohl dann der "menschliche Rudeltrieb" - ätzend!