Einsamer Ziegenbock

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Dakenacela
Beiträge: 48
Registriert: 31.08.2009, 09:03

Einsamer Ziegenbock

Beitrag von Dakenacela »

Hallo an alle!
Ich bin neu hier in diesem Forum und muss Euch gleich zu Anfang mit einer (wahrscheinlich recht dummen) Frage kommen: Im März diesen Jahres bin ich auf eine ziemlich seltsame Weise an einen jungen Zwergziegenbock gekommen. Ich wollte mich bei dem damaligen Besitzer eigentlich nur nach Haltungsbedingungen und Bedürfnissen sowie Preisen von Ziegen erkundigen, da ich die Tiere total gerne leiden mag und wir am überlegen waren, ob wir eventuell ein oder zwei Ziegendamen bei unserer Moorschnuckenherde laufen lassen könnten. Ergebnis war, dass mir der Mann ein mähendes Häufchen Ziegenbock auf den Arm warf (!!!!!) und sagte "Nimm mit, sonst geht er morgen zum Schlachter, Böcke kann ich nicht brauchen!"..... #stoned#
So kamen wir zu "Kasimir". Der Tierarzt stellte fest, dass er zu der Zeit ungefähr drei Monate alt war, und zuerst ging es in der Schnuckenherde auch richtig gut. Sie waren zwar nicht sehr begeistert von dem Kerlchen, liessen ihn aber in Ruhe. Dann wuchsen die Hörner und der kleine Kerl wurde mopsig... Nachdem wir ein paarmal gesehen hatten, wie er unseren Zuchtbock angriff (der keine Hörner hat und sowieso das friedlichste Schaf der Welt ist!), haben wir ihn aus der Herde genommen und zusammen mit einem gleichaltrigen Flaschenlamm auf eine andere Koppel gestellt. Die zwei verstehen sich auch recht gut, aber die ideale Lösung ist das nicht, vor allem, weil das Flaschenlamm im Winter zum Schlachter muss. Also wollen wir Kasimir einen Artgenossen besorgen :-)
Und hier das Problem: Wird unser kleiner Kämpfer überhaupt eine andere Ziege aktzeptieren? Und was holen wir : Eine weibliche Ziege, einen Kastraten, ein junges Tier oder ein älteres, das unseren kleinen Krawallbruder noch ein bisschen erzieht? #ka#
Ich hatte ja schon nicht viel Intelligenz bewiesen, als ich glaubte, ich könnte einen Zwergziegenbock in einer Schafherde laufen lassen #wb# , jetzt möchte ich nicht noch mehr Fehler machen! Ach ja, wir haben ihn übrigens vor sechs Wochen kastrieren lassen, ruhiger ist er allerdings noch nicht unbedingt geworden... #heul#
Habt ihr Tips für mich? Ich wäre Euch echt dankbar!
Liebe Grüße
Sonja


Rassismus fängt da an, wo Mensch sagt: "Es sind ja nur Tiere..."
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Einsamer Ziegenbock

Beitrag von Locura »

Huhu Sonja,

aaalso: Ruhiger werden nach einer Kastration kann ein wenig dauern, da sich ja die Hormonumstellung erst einpendeln muss.
Ansonsten stellt sich noch die Frage, ob er ggf. durch das Futter einen "Energieüberschuss" hat. Was füttert Ihr der kleinen "Terrorbombe"? :-)

Nehmt am besten einen Kastraten dazu. Noch besser wären zwei, dann ist keiner allein, falls einem was passiert. Kastraten oder Jungböcke bekommt man zu dieser Zeit recht einfach, das dürfte also kein Problem sein. Schau doch einfach mal in die Kleinanzeigen hier im Forum, ob sich was passendes findet.

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Dakenacela
Beiträge: 48
Registriert: 31.08.2009, 09:03

Re: Einsamer Ziegenbock

Beitrag von Dakenacela »

Hallo Petra,
erst mal schönen Dank für Deine schnelle Antwort!
Unser Zwerg bekommt zur Zeit eigentlich kein Zusatzfutter, da er mit seinem Kumpel auf einer recht großen Koppel steht, die noch ziemlich gut bewachsen ist und rundherum auch reichlich Bäume hat (Eichen, Buchen, Ahorn). Ich habe den beiden zwar Heu in die Raufe gepackt, sie rühren es aber kaum an. Mein Problem sind allerdings die vielen Spaziergänger (vor allem mit Kindern), die hier vorbeikommen, "Oooooh, süüüüüüüüüüß!!!!" schreien und den beiden dann allen möglichen Mist durch den Zaun stopfen. Hatte mich gestern erst wieder mit zwei solchen Muttis in der Wolle, die der Meinung sind, wenn man eine Zwergziege hat, habe man automatisch einen Streichelzoo eröffnet.... :evil:
Ich werde jetzt mal Deinen Rat befolgen und die Kleinanzeigen durchforsten, vielleicht finde ich ja was in der Nähe :D .
Meinst Du, ich könnte auch jetzt schon Tiere dazu stellen oder soll ich lieber warten, bis unser Flaschenlamm weg ist? Kasimir ist nämlich auch ganz schön eifersüchtig :-(


Rassismus fängt da an, wo Mensch sagt: "Es sind ja nur Tiere..."
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Einsamer Ziegenbock

Beitrag von Locura »

...das ist natürlich blöd, wenn Passanten die Fütterung übernehmen. :evil:
Frag die Mütter doch mal, wie sie es finden würden, wenn Du Dich mit einer 5kg-Tüte Schokolade an ihren Vorgarten stellst und ihre Kinder damit vollstopfst, bis sie kotzen.

Mit dem Zeitpunkt des Dazustellens ist das wohl so eine Abwägungssache. Auf einer großen Koppel haben sie jetzt natürlich die Möglichkeit, sich eher aus dem Weg zu gehen, als wenn das nasse Wetter beginnt und sie deswegen mehr im Stall sind. Fraglich ist dann natürlich, ob sich die Ziegen dann gegen das Lamm "verbünden" und es mobben.
Warte mal ein wenig; es werden sich dazu noch mehr Leute äußern...dann kannst Du abwägen.

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Dakenacela
Beiträge: 48
Registriert: 31.08.2009, 09:03

Re: Einsamer Ziegenbock

Beitrag von Dakenacela »

Hi, die Sache mit dem "Mobbing" ist nämlich genau meine Befürchtung #shock# , wenn Kasimir seine drolligen fünf Minuten hat, muss ich auch schon mal dazwischen gehen, damit das Lamm erst mal wieder Luft holen kann, allerdings fängt dieser Dussel aber dann auch von seiner Seite aus das Toben wieder an, sobald ich den Rücken drehe... #ka# .Ich habe gerade mal in den Kleinanzeigen geguckt, da ist hier in der Nähe anscheinend gerade sowieso kein Böckchen auf Heimatsuche...Na, mal sehen und abwarten....
Aber die Idee mit dem Kinder vollstopfen ist nicht schlecht! *fg*


Rassismus fängt da an, wo Mensch sagt: "Es sind ja nur Tiere..."
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Einsamer Ziegenbock

Beitrag von Alraune »

Hi,
wir haben noch Kastraten, aber es sind leider keine ZZ, sondern Toggenburger und Toggenburger-Mischlinge. Wo ist denn überhaupt Himmelpforten??? Klingt ja klassen!

Die Idee mit der Schoki für die Kids is klasse #jubel# #jubel#

Lg Birgit


Dakenacela
Beiträge: 48
Registriert: 31.08.2009, 09:03

Re: Einsamer Ziegenbock

Beitrag von Dakenacela »

Ja hast Du denn noch nie einen Brief an das Christkind geschrieben??? #shock# Die Adresse lautet dann nämlich: 21709 Himmelpforten! Ehrlich! Kriegst sogar Antwort! ;-) Aber im Ernst: Himmelpforten liegt im nördlichen Eck Niedersachsens, so pi mal Daumen zwischen Stade und Cuxhaven...(merke: Erdkunde fünf *oops* ).


Rassismus fängt da an, wo Mensch sagt: "Es sind ja nur Tiere..."
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Einsamer Ziegenbock

Beitrag von Alraune »

Hi,
ähhhhm, hatte Leistungskurs Erdkunde - aber da beschäftigt man sich mehr mit China und den USA und es ist auch schon 24 Jahre her (weia bin ich alt #shock# ). Naja und die Sache mit dem Christkind lohnt ja eh nur für brave Kinder, da konnte ich mir Tinte und Papier sparen #damdidam#
LG Birgit


Dakenacela
Beiträge: 48
Registriert: 31.08.2009, 09:03

Re: Einsamer Ziegenbock

Beitrag von Dakenacela »

Ach daher kam nie ´ne Antwort... #ka# ....Aber nun zurück zu meinem Problemböckchen: Was ist besser, ihm ältere oder gleichaltrige Kumpels (oder auch Kumpel, Einzahl) als Gesellschaft zu geben? Extrem schlechte Tischmanieren hat der Junge nämlich auch noch, wenn es denn mal Leckerchen oder Heu gibt, boxt er seinen Koppelkollegen gnadenlos weg, nach dem Motto "Erst mal ich, und wenn ich dann nicht mehr mag, dann darfst du, aber nur vielleicht!" Ich habe wirklich den Verdacht, wir haben mit ihm alles falsch gemacht, was man mit einem Ziegenbock nur falsch machen kann #wb# Aber zu uns ist er wirklich lieb, sobald er einen aus der Familie oder der Nachbarschaft sieht (vor allem die Kinder), kommt er laut mähend angeflitzt und fordert Streicheleinheiten. Wenn er nur zu seinen Schafskollegen auch so nett wäre.... #engel#


Rassismus fängt da an, wo Mensch sagt: "Es sind ja nur Tiere..."
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Einsamer Ziegenbock

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Er ist auch grade im Fegelalter und hat niemanden, der ihm Paroli bietet..

Da der Schafkumpel dabei ist würde ich kein Tier allein dazu stellen.. ungerade Zahlen sind bei Kleingruppen nicht günstig..

Ein älterer Bock könnte ihm zwar Paroli bieten- sich aber ggf schlechter an die Schafe anpassen..

Eine Gruppe von Böckchen im ähnlichen Alter würde sich miteinander beschäftigen... die wollen nämlich Kräfte messen.

Max und Moritz kämpfen auch miteinander, wollen es aber so- und lassen dafür den "weiblichen Rest" mit Kämpfen in Ruhe..

Kannst ja mal mit mir meinen Peter in der Junggesellenherde besuchen.. die sind unterschiedlich gross (zwei Zwerge und Peter), unkastriert und vertragen sich gut- solange keine Ziegen in der Nähe sind..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Antworten