Frage zu Burenziegen, -zucht etc.
Frage zu Burenziegen, -zucht etc.
Also wir waren doch auf der Ziegenschau in Windsheim und dort hab ich dann zum ersten Mal diese Burgenziegen gesehen.
Sind ja schon ganz schön propper, weil sie ja zur Fleischproduktion(ich finde dieses Wort etwas daneben,) gezüchtet wurden bzw. werden.
Jetzt hätt ich mal so meine Frage an die Burenzüchter hier. Und zwar ging mir dann durch den Kopf, das ich mir nicht vorstellen kann, das bei uns in Deutschland soviel Ziegenfleisch gegessen wird. Nun stellte ich mir die Frage, wo kommt das Fleisch bzw. die lebenden Tiere(leider wird ja nichts tiefgekühltes ins Ausland geschippert), die ja dann zwangsweise zuviel sind hin? Kommen die dann auf diese grausamen Langstreckentransporte nach Frankreich etc.?
Könnt ihr mich da bitte aufklären, hab mir da schon so meine Gedanken gemacht
Sind ja schon ganz schön propper, weil sie ja zur Fleischproduktion(ich finde dieses Wort etwas daneben,) gezüchtet wurden bzw. werden.
Jetzt hätt ich mal so meine Frage an die Burenzüchter hier. Und zwar ging mir dann durch den Kopf, das ich mir nicht vorstellen kann, das bei uns in Deutschland soviel Ziegenfleisch gegessen wird. Nun stellte ich mir die Frage, wo kommt das Fleisch bzw. die lebenden Tiere(leider wird ja nichts tiefgekühltes ins Ausland geschippert), die ja dann zwangsweise zuviel sind hin? Kommen die dann auf diese grausamen Langstreckentransporte nach Frankreich etc.?
Könnt ihr mich da bitte aufklären, hab mir da schon so meine Gedanken gemacht
Re: Frage zu Burenziegen, -zucht etc.
Hallo Alice,
also ich für meinen Teil kann dich da beruhigen.
Wir haben in 20 Jahren Ziegenhaltung immer nur Tiere zum weiter züchten, oder das Fleisch verkauft.
Ich weiß, das wird hier nicht gerne gelesen, aber wir essen auch sehr viel selbst.
Fleisch von Tieren die im Leben noch keine Sonne gesehen haben, mit Gensoja gefüttert werden und wer weiß wie lange Strecken transportiert werden können wir einfach nicht mit Appetit essen.
Viele Grüße
Pia
also ich für meinen Teil kann dich da beruhigen.
Wir haben in 20 Jahren Ziegenhaltung immer nur Tiere zum weiter züchten, oder das Fleisch verkauft.
Ich weiß, das wird hier nicht gerne gelesen, aber wir essen auch sehr viel selbst.
Fleisch von Tieren die im Leben noch keine Sonne gesehen haben, mit Gensoja gefüttert werden und wer weiß wie lange Strecken transportiert werden können wir einfach nicht mit Appetit essen.
Viele Grüße
Pia
Re: Frage zu Burenziegen, -zucht etc.
Hallo Alice
die Frage stelle ich mir auch,wenn ich da an Butzbach (Auktion ) denke,alleine 36 Buren wurden da angeboten.
Von lebend Transporten nach Frankreich ist mir nichts bekannt,die Franzosen haben selber Ziegen genug.
Es ist genau so wie mit den großen Milchverarbeitungs-Betrieben,zB in den Niederlanden,oder hier gibt es auch einige,
wohin gehen die schlacht-Lämmer,auf den Markt,sehe ich bisher kein Ziegenfleisch,außer von Privat an Privat. Wir essen unsere überzähligen Bock-Lämmer selbst,es kommt allerdings selten vor.
Vielleicht gibt es hier jemanden ,der uns darüber aufklären kann.
schöne Grüße
Nora
die Frage stelle ich mir auch,wenn ich da an Butzbach (Auktion ) denke,alleine 36 Buren wurden da angeboten.
Von lebend Transporten nach Frankreich ist mir nichts bekannt,die Franzosen haben selber Ziegen genug.
Es ist genau so wie mit den großen Milchverarbeitungs-Betrieben,zB in den Niederlanden,oder hier gibt es auch einige,
wohin gehen die schlacht-Lämmer,auf den Markt,sehe ich bisher kein Ziegenfleisch,außer von Privat an Privat. Wir essen unsere überzähligen Bock-Lämmer selbst,es kommt allerdings selten vor.
Vielleicht gibt es hier jemanden ,der uns darüber aufklären kann.
schöne Grüße
Nora
Re: Frage zu Burenziegen, -zucht etc.
Gehen die vielleciht in die Hunde- und Katzenfutterindustrie? #ka#
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Frage zu Burenziegen, -zucht etc.
Hallo, bei uns hier oben ganz dicht vor der dänischen Grenze sitzen drei Betriebe relativ dicht aufeinander und noch niemand hatte Probleme seine Tiere zu vermarkten! Das Fleisch ist sehr begehrt und so haben wir meist nicht genug anzubieten! Aber das Anbieten war zu Anfang etwas arbeitsintensiver: Das geht hier nur alles über Selbstvermarktung. Es gibt genügend Interessierte (Männerkochclubs u.Ä.) Da die Tiere naturnah gefüttert werden, lassen sich immer mehr Menschen vom Ziegenfleisch überzeugen. Neulich ist in einer Kochshow endlich mal Ziegenlamm zubereitet worden. Sicher mag es der Eine oder andere nicht, dass Ziege gegessen wird, und ich kann das gut verstehen, aber die Milch für den Käse gibt es nunmal nicht ohne Lämmer. Liebe Grüße Marion
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 09.08.2007, 22:22
Schlachtlämmer
Ja, wo gehen sie denn hin, die vielen überflüssigen und wertlosen Lämmer vieler größerer (auch Bio!-)Betriebe?
In Lebendtransporten mit 5-10 Lebenstagen, bitte bereits an Tränkeautomat gewöhnt, zur Mästung nach Frankreich zum Beispiel. Angeblich aus ganz Deutschland, mir persönlich bekannt sind Betriebe aus Süddeutschland. Survival of the fittest, bis zur Schlachtung eben.
Was haben denn die Menschen, die sich gerne als "Alt-Ziegenhalter" bezeichnen würden, denn gedacht?
Herrjeh.
In Lebendtransporten mit 5-10 Lebenstagen, bitte bereits an Tränkeautomat gewöhnt, zur Mästung nach Frankreich zum Beispiel. Angeblich aus ganz Deutschland, mir persönlich bekannt sind Betriebe aus Süddeutschland. Survival of the fittest, bis zur Schlachtung eben.
Was haben denn die Menschen, die sich gerne als "Alt-Ziegenhalter" bezeichnen würden, denn gedacht?
Herrjeh.
Re: Frage zu Burenziegen, -zucht etc.
Hallo ,das mag ja alles richtig sein, aber bei einer Burenzucht, deren Sinn die Fleischproduktion ist, wäre es ja bescheuert mehr zu produzieren, als man absetzen kann, zumal diese Rasse nicht gemolken wird.
Und was Massentierhalter machen ist ja nicht unbedingt der Maßstab. Meine Bemerkung im vorgehenden Text geht auf Betriebe so um 40 Alttiere mit Hofkäserei. Natürlich meinen dann die ganz großen, dass das nicht konkurrenzfähig ist. Die leben aber ganz zufrieden davon und der Käse kann sich sehen lassen! Die fragen manchmal sogar bei mir an, ob ich ihnen bei langjährigen Dauer-Abnehmern aushelfen kann... kann ich aber leider meist nicht. Grüße Marion
Und was Massentierhalter machen ist ja nicht unbedingt der Maßstab. Meine Bemerkung im vorgehenden Text geht auf Betriebe so um 40 Alttiere mit Hofkäserei. Natürlich meinen dann die ganz großen, dass das nicht konkurrenzfähig ist. Die leben aber ganz zufrieden davon und der Käse kann sich sehen lassen! Die fragen manchmal sogar bei mir an, ob ich ihnen bei langjährigen Dauer-Abnehmern aushelfen kann... kann ich aber leider meist nicht. Grüße Marion
Re: Frage zu Burenziegen, -zucht etc.
Ich finde es nicht verwerflich, wenn man seine eigenen Ziegen selber isst. Da weiß man doch wenigstens was man in der Pfanne hat, wie das Tier aufgewachsen ist, was es zu fressen bekommen hat und es hat bis zur Schlachtung den geringstmöglichen STress. Ich glaube aber, das ich, wenn ich vielleicht doch mal Maxi decken lasse und es böckchen werden, ich die nicht essen könnte. Aber das bin halt ich.
Finde es auch sehr gut, das es noch Kleinbetriebe gibt, die selber vermarkten, Käse herstellen, das Fleisch ab Hof oder auf Bauernmärkten verkaufen, da finde ich, sollte man eigentlich wieder hin. Mit mehr Bewußtsein essen, schauen, wo die Tiere herkommen. Ich esse unheimlich gerne Ziegenkäse. Bei uns hier in der Nähe ist auch ein Ziegenbetrieb, da werd ich mich mal umschauen, interessiert mich ja schon.
Sind hier auch welche aus so Großbetrieben, die ihre Kitze oder auch erwachsenen tiere auf diese grausamen transporte schicken? Sicher ist das alles ein Wirtschaftsaspekt und das Tier ist dann nur eine Sache, die möglichst viel Geld bringen soll. Ich für meine Seite hätte da unheimlich Probleme damit, könnte nicht mehr ruhig schlafen, weil mir die armen Kleinen im Kopf rumgeistern, bis sie da dicht gedrängt nach hunderten oder tausenden von Kilometern am Schlachthof angekommen sind. #heul#
Finde es auch sehr gut, das es noch Kleinbetriebe gibt, die selber vermarkten, Käse herstellen, das Fleisch ab Hof oder auf Bauernmärkten verkaufen, da finde ich, sollte man eigentlich wieder hin. Mit mehr Bewußtsein essen, schauen, wo die Tiere herkommen. Ich esse unheimlich gerne Ziegenkäse. Bei uns hier in der Nähe ist auch ein Ziegenbetrieb, da werd ich mich mal umschauen, interessiert mich ja schon.
Sind hier auch welche aus so Großbetrieben, die ihre Kitze oder auch erwachsenen tiere auf diese grausamen transporte schicken? Sicher ist das alles ein Wirtschaftsaspekt und das Tier ist dann nur eine Sache, die möglichst viel Geld bringen soll. Ich für meine Seite hätte da unheimlich Probleme damit, könnte nicht mehr ruhig schlafen, weil mir die armen Kleinen im Kopf rumgeistern, bis sie da dicht gedrängt nach hunderten oder tausenden von Kilometern am Schlachthof angekommen sind. #heul#
Re: Frage zu Burenziegen, -zucht etc.
Hallo Leute!
Regt euch nicht auf, was da Zirkusziegenzüchterinn behauptet , kann wenn man logisch denkt, gar nicht wahr sein :D
Sie meint sicherlich Kälber.
Auf Kälber treffen ihre Behauptungen zu.
Ich reg mich auch nicht auf,daß hier schon wieder ein sehr unfreundlicher Mensch auftaucht und einfach was behauptet.
Achtung #jubel#
Abteilung Humor und Beiträge ungenau lesen,bzw. überfliegen:
Irgend wann wird selbst der" Frechste :-) " auch mal eine alte Ziege haben , dann ist er auch ein Alt- Ziegenhalter :D ;-)
Grüßle
Raimund
Regt euch nicht auf, was da Zirkusziegenzüchterinn behauptet , kann wenn man logisch denkt, gar nicht wahr sein :D
Sie meint sicherlich Kälber.
Auf Kälber treffen ihre Behauptungen zu.
Ich reg mich auch nicht auf,daß hier schon wieder ein sehr unfreundlicher Mensch auftaucht und einfach was behauptet.
Achtung #jubel#
Abteilung Humor und Beiträge ungenau lesen,bzw. überfliegen:
Irgend wann wird selbst der" Frechste :-) " auch mal eine alte Ziege haben , dann ist er auch ein Alt- Ziegenhalter :D ;-)
Grüßle
Raimund
Re: Frage zu Burenziegen, -zucht etc.
...was hat denn die Uhrzeit eines Beitrags mit dem Wahrheitsgehalt des Inhaltes zu tun? So eine Darstellung ist auch nicht gerade wirklich höflich...Raimund hat geschrieben: Regt euch nicht auf, was da Zirkusziegenzüchterinn behauptet , kann wenn man logisch denkt, gar nicht wahr sein.
Schaut euch mal die Uhrzeit an , wann der Beitrag entstand. :-) ----kurz vor der Geisterstunde im Voralpenland ? :D
Fragende Grüße, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings