Seite 1 von 2

Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 07.10.2009, 15:25
von Butterblume
Stimmt es eigentlich das Ziegen durch ihre Gebärmutterschleimhaut und dem Schleim das Geschlechterverhältnis mitbestimmen können?Also nicht nur der Bock darüber entscheidet,sondern auch der Schleim der Ziege ob männliche Spermien durchkommen oder weibliche???? #shock#

Re: Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 07.10.2009, 16:26
von Finn
das würde aber bedeuten daß diesselbe ziege immer männliche oder immer weibliche nachkommen hat...oder denkst du sie kann das steuern, je nachdem welchen kinderwunsch sie hat? oder wovon soll die schleimbeschaffenheit abhängen?

Re: Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 10.10.2009, 20:05
von Butterblume
Nun,immer männliche.Wobei ich den Bock diesjährig ausgetauscht habe,und jetzt will ich sehen.
Denn dieser Bock hat 100% männliche Nachkommen gebracht-in 4 Jahren bei 6 Ziegen.
Und meine Freundin behauptet,am Bock könne es nicht liegen,sondern siehe oben.. #shock#

Re: Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 10.10.2009, 22:15
von Anonymous
Das Thema gab es doch schon mal,ganz viel und ganz lange.

Der Bock bestimmt das Geschlecht,die Ziege die Anzahl !!

Wo ist der Superschlaue der definitiv was anderes behauptet ??

schöne Grüße
Nora

Re: Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 11.10.2009, 09:42
von Butterblume
Du bists nicht!
Knuddels-Butterblume
PS.Diese Freundin hat mal Tierzucht gelernt(Rinder),ich bin bloß Krankenschwester....

Re: Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 11.10.2009, 10:17
von Anonymous
Hallo Krankenschwester Butterblume

Verstehe ich jetzt nicht ganz ?

schönen Sonntag
Nora

Re: Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 13.10.2009, 17:07
von Moerderschaf
es ist natürlich sinnlos, dass das die Mutterziege das Geschlecht bestimmen bzw. beeinflussen kann!!!

Das Geschlecht das Lamms wird durch die Weitergabe und Vermischung des Erbguts beider Elternteile bestimmt.

Eine weibliche Ziege hat die Gonosomen XX, der Bock XY, da das Lamm insgesamt nur 2 Gonosomen besitzen kann, bekommt es eins von der Mutter also "X" und eins vom Vater "X" oder "Y"...also... "bestimmt" der Vater das Geschlecht.

Re: Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 13.10.2009, 18:21
von Anonymous
#daumen_hoch*

Wer etwas anderes glaubt verwechselt das sicher mit den Eiern von bestimmten Reptilie ,da ist die Bruttemperatur für das Geschlecht verantwortlich ! :-)

schöne Grüße
Nora

Re: Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 13.10.2009, 21:15
von Alewirts
es soll aber auch am belegungszeitraum liegen in der hochphase der brunst sollen mehr männliche lämmer zustandekommen in der abnemenden brunst sollen mehr weibliche lämmer fallen .gruß Andy

Re: Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 13.10.2009, 21:36
von sanhestar
Moerderschaf hat geschrieben:es ist natürlich sinnlos, dass das die Mutterziege das Geschlecht bestimmen bzw. beeinflussen kann!!!

leider so nicht 100% korrekt.

Weibliche Tiere nehmen durchaus Einfluss auf das Geschlecht des Nachwuchses, z.B. Mütter, die verhalten bocken, rossen, o.ä. = in Brunft geraten, werden meistens zum Ende des Zykluses gedeckt. Da X- bzw. Y-Spermien unterschiedliche Lebensdauer haben, beeinflusst der Zeitpunkt des Eisprungs im Verhältnis zum Deckakt durchaus das entstehende Geschlecht.

Eizellen überleben 24 Std. nach Eisprung, Spermazellen 48 Std. bei der Ziege.

Das Milieu in der Gebärmutter nimmt Einfluss auf die Entwicklungsschritte der Spermien, die vor der Befruchtung durchlaufen werden müssen und in deren Verlauf nicht lebensfähige Spermien aussortiert werden.

googelt mal nach Künstliche Besamung bei Haus- und Nutztieren - gibt's als google Buch im Netz und dann Seiten 88-97.

Bei all den chemischen, immunologischen und hormonellen Einflüssen und Vorgängen, die durch die Befruchtung in der Gebärmutter ablaufen ist es durchaus vorstellbar, dass eine Steuerung des Geschlechts = verstärktes Vorgehen gegen entweder x- oder y-spermien vorkommen kann (!) (die Spermien unterscheiden sich z.B. unter anderem in Grösse und Gewicht)