Seite 1 von 3

Chip-Kosten

Verfasst: 21.12.2009, 11:21
von Ramonas-Ziegenranche
Hallo zusammen,
wer von Euch kann mir sagen, wo der Kostenpunkt pro Ziege liegt beim Chippen????

Danke,Ramona

Re: Chip-Kosten

Verfasst: 21.12.2009, 12:26
von sanhestar
Hallo,

korrekterweise muss ein TA chippen.

Chips für Hunde und Katzen kosten ca. EUR 5,00 bei diversen Anbietern (beim TA habe ich schon EUR 10 pro Transponder bezahlt).

ABER! Chips sind für Ziegen als elektronische Kennzeichnung NICHT zugelassen!

Re: Chip-Kosten

Verfasst: 21.12.2009, 12:58
von Ramonas-Ziegenranche
hm, meine Frage ist aber nicht beantwortet!!!!!
Ich möchte ab 2010 die Ohrenmarkten entfernen.
Gruß Ramona

Re: Chip-Kosten

Verfasst: 21.12.2009, 13:06
von sanhestar
Hallo,

es gibt KEINE Chips für Ziegen - die einzige - nicht zulässige - Variante wäre die Zweckentfremdung von Transpondern für kleine Haustiere (Hund, Katze).

Die neue Verordnung ab 2010 sieht 1 Ohrmarke (elektronisch oder normal) vor, in Kombination mit entweder einem Pansen-Transponder (Bolus, KEIN Chip), 2. Ohrmarke oder einer Fussfessel. Das Thema hatten wir aber erst vor kurzem.

Der Kaufpreis für Chips gibt Dir ja schon eine "Hausnummer", wenn Du das Chippen dann von einem TA machen lassen willst, wirst Du vor Ort anfragen müssen, da es da mit Sicherheit Preisunterschiede geben wird.

Und nochmal, der Chip hilft Dir nicht, da nur Pansentransponder oder elektronische Ohrmarke als elektronische Kennzeichnung zugelassen sind.

Wenn Du jedoch Kosten für Pansenboli wissen möchtest......

Re: Chip-Kosten

Verfasst: 21.12.2009, 21:02
von SirQuickly
***
> Sahnehestar

lass künfig solche Aussagen im Hinblick

auf Chipkennzeichnung (Ziege) sein,

die User in diesem Forum verunsichern !

mach Deine Hausaufgaben,

und wenn Du Dir nicht sicher bist, lass Deine

Statements verifizieren bevor Du diese publizierst !


viele Grüße
und ein frohes Weihnachtsfest
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sonjas-ziegenzucht.de">http://www.sonjas-ziegenzucht.de</a><!-- m -->

Re: Chip-Kosten

Verfasst: 22.12.2009, 00:05
von Alraune
Hi,
was geht denn hier ab?????
Birgit

Re: Chip-Kosten

Verfasst: 22.12.2009, 06:50
von Ziegenpetra
Hallo Sir
Evtl. gehts ein wenig freundlicher!?
Und welche Hausaufgaben meinst du?
Also, könntest du uns dein Wissen erzählen.
Vielen Dank Ciao Petra

Re: Chip-Kosten

Verfasst: 22.12.2009, 08:03
von sanhestar
Liiiieeeber Sir Quickly,

es wäre überaus gütig von Dir, genauer zu spezifizieren, WELCHE meiner AUSSAGEN über Chips ich bitte widerrufen soll (ja, das ist ironisch und sarkastisch gemeint!)

Ich habe extra nochmal den Verordnungstext durchgelesen, BEVOR ich geantwortet habe - soweit zu Hausaufgaben machen.

Ansonsten, nenne Deine Quelle für anderslautende - RECHTSGÜLTIGE - Aussagen, darüber freut sich sicherlich jeder Nutzer hier im Forum.

Was hier einzelne User privat in punkto Tierkennzeichnung machen werden, ist allein deren Sache (und die des jeweils örtlichen Veterinäramtes - soweit dieses gewillt ist, Sonderlösungen zu akzeptieren). Es sollte aber klar sein, dass der Verordnungstext nur ganz spezifische Kennzeichnungen zulässt.

Re: Chip-Kosten

Verfasst: 22.12.2009, 16:00
von Uzou
Hallo Sabine, hätte meine TA denn dann gegen geltendes Recht verstoßen, denn sie hat alle ihre Minizwergziegen gechipt???? Ratlose Marion :-(

Re: Chip-Kosten

Verfasst: 22.12.2009, 16:20
von sanhestar
Hallo Marion,

mir sagte man im Sommer auch noch, dass chippen ok ist (örtliches Vet.Amt), die Verordnung war da ja noch nicht fertig geschrieben und verabschiedet. Muss sagen, ich war auch überrascht und enttäuscht, dass der Chip bei den Ziegen und Schafen nicht in die Verordnung aufgenommen wurde (so nach meinem Stand der Informationen, nicht, dass es wieder heisst, ich verbreite hier Müll).

Stand 15.12.2009 findet man z.B. bei animal-health online folgende Pressemeldung:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.animal-health-online.de/gros ... ne.de/gros ... 010/11824/</a><!-- m -->

Der Mikrochip war im Sommer mal im Gespräch, scheint es aber nicht bis in die Verordnung geschafft zu haben.

Da die Verordnung aber im Endeffekt nur für Tiere gilt, die NACH dem 31.12.2009 (also ab 01.01.2010) geboren werden und ältere Tiere rückwirkend NICHT gemäß der neuesten Verordnung gekennzeichnet werden müssen (Du kannst, musst aber nicht), ist die Aktion Deiner Tierärztin vor der neuen Verordnung nicht korrekt und damit angreifbar (die Ziegen müssten korrekterweise entweder zwei Ohrmarken gemäß alter Verordnung oder eben elektronische Kennzeichnung - ausgenommen Chip - und konventionelle Kennzeichnung gemäß neuer Verordnung tragen). Warum sie gechippt hat, musst Du sie fragen (evtl. ist sie eine Gegnerin von Ohrmarken oder will eine zusätzliche Kennzeichnung für ihre Tiere gewährleisten oder, oder).

Nur, wenn man den Verordnungstext liest, ist daraus klar zu entnehmen, dass man sich als Halter mit gechipten Tieren (also weder elektronische Ohrmarke noch Transponderpansenbolus) auf sehr, sehr dünnem Eis befindet und im Endeffekt davon abhängig ist, wie eng das jeweilige Vet.Amt die Verordnung auslegt.