Seite 1 von 1

viel Arbeit, aber endlich gewürdigt

Verfasst: 16.01.2010, 15:51
von Nicola
Hallo,
jeder der Ziegen hält wird wissen was ich meine: es ist immer was zu tun!

Der Stall muß sauber sein, das Wasser friert ein und muß oft kontrolliert werden, Heu darf nie ausgehen und die Streicheleinheiten werden auch rigoros eingefordert. Nicht gerechnet die Für- und Vorsorge, Tierarzteinsätze, Krankenpflege, Lämmeraufzucht,....

Aber in letzter Zeit erfahre ich immer mehr Aufmerksamkeit von außen- gerade aus dem Bereich der humanen Krankenpflege!
Ob es an dem seelisch-therapeutischen Einsatz dieser zärtlichen Ziegen liegt oder an dem nachgewiesenermaßen großen heilsamen Potential der Ziegenmilch (die mir und meinem Sohn so viel Lebensqualität zurückgegeben hat) kann ich nicht abschätzen, aber die Ablehnung der "stinkenden Viehcher" ist doch scheinbar großer Sympatie gewichen.

Anders kann ich mir das große Interesse an meinem Hobby (und dieser wundervollen HP) jedenfalls nicht erklären.

Ergeht es euch ähnlich?

Liebe Grüße
Nicola

Re: viel Arbeit, aber endlich gewürdigt

Verfasst: 10.02.2010, 00:34
von Akela
Hallo Nicola,
ich habe festgestellt, daß viele Menschen, die eigentlich gar nicht so mit Tieren können, auf meine Ziegen unheimlich positiv reagieren. Meine Ziege Jolanda und der Uralt-Kastrat Matti sind Kuscheltiere, die menschlichen Kontakt schätzen und sich gerne streicheln lassen. Mein Mini Bongo ist scheu und zurückhaltend, greift aber gerne Leckerlis ab, um dann schnell wieder wegzuhoppeln. Viele Menschen kommen bei mir zum ersten Mal einer Ziege richtig nahe und stellen erstaunt fest, daß die gar nicht stinken, clever und aufgeweckt sind und sehr symmpathisch. Dann gibt es aber die andere Fraktion, Menschen, die richtig Angst haben vor gehörnten Monstern. So hatte ich hier mal einen Baggerfahrer, ein g'schtandenes Mannsbild, der beim Anblick meiner Ziege Jolanda - groß, zottelig, gehörnt, temperamentvoll - die Flucht ergriffen hat. Bei einem Klempner war's mal ähnlich. Seltsam.
Ganz oft stoße ich aber auf Unverständnis, weil meine Ziegen "keinen Sinn" haben: Wir züchten nicht, produzieren weder Fleisch noch Milch und betreiben auch keine Landschaftspflege. Unsere Ziegen sind einfach nur da, weil ich Ziegen mag, mich an ihrem Anblick erfreue, ihnen meine große Wiese und die Monsterhecke zur Verfügung stelle und gelegentlich mit ihnen eine kleine Runde drehe. Manche fragen auch, warum ich mir keinen Hund anschaffe, statt der Ziegen. Dann sage ich: Weil Ziegen nicht bellen!
Grüße aus dem Gehege
von Akela