viel Arbeit, aber endlich gewürdigt
Verfasst: 16.01.2010, 15:51
Hallo,
jeder der Ziegen hält wird wissen was ich meine: es ist immer was zu tun!
Der Stall muß sauber sein, das Wasser friert ein und muß oft kontrolliert werden, Heu darf nie ausgehen und die Streicheleinheiten werden auch rigoros eingefordert. Nicht gerechnet die Für- und Vorsorge, Tierarzteinsätze, Krankenpflege, Lämmeraufzucht,....
Aber in letzter Zeit erfahre ich immer mehr Aufmerksamkeit von außen- gerade aus dem Bereich der humanen Krankenpflege!
Ob es an dem seelisch-therapeutischen Einsatz dieser zärtlichen Ziegen liegt oder an dem nachgewiesenermaßen großen heilsamen Potential der Ziegenmilch (die mir und meinem Sohn so viel Lebensqualität zurückgegeben hat) kann ich nicht abschätzen, aber die Ablehnung der "stinkenden Viehcher" ist doch scheinbar großer Sympatie gewichen.
Anders kann ich mir das große Interesse an meinem Hobby (und dieser wundervollen HP) jedenfalls nicht erklären.
Ergeht es euch ähnlich?
Liebe Grüße
Nicola
jeder der Ziegen hält wird wissen was ich meine: es ist immer was zu tun!
Der Stall muß sauber sein, das Wasser friert ein und muß oft kontrolliert werden, Heu darf nie ausgehen und die Streicheleinheiten werden auch rigoros eingefordert. Nicht gerechnet die Für- und Vorsorge, Tierarzteinsätze, Krankenpflege, Lämmeraufzucht,....
Aber in letzter Zeit erfahre ich immer mehr Aufmerksamkeit von außen- gerade aus dem Bereich der humanen Krankenpflege!
Ob es an dem seelisch-therapeutischen Einsatz dieser zärtlichen Ziegen liegt oder an dem nachgewiesenermaßen großen heilsamen Potential der Ziegenmilch (die mir und meinem Sohn so viel Lebensqualität zurückgegeben hat) kann ich nicht abschätzen, aber die Ablehnung der "stinkenden Viehcher" ist doch scheinbar großer Sympatie gewichen.
Anders kann ich mir das große Interesse an meinem Hobby (und dieser wundervollen HP) jedenfalls nicht erklären.
Ergeht es euch ähnlich?
Liebe Grüße
Nicola