Zwergziegenrassen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Schlangi

Zwergziegenrassen

Beitrag von Schlangi »

Hallo,

Kennt einer von euch eine Seite ,wo alle Zwergziegenrassen abgebildet sind.

Gruß schlangi


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Zwergziegenrassen

Beitrag von Chrysantheme »

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">www.zwergziegen.ch</a><!-- w -->


Schlangi

Re: Zwergziegenrassen

Beitrag von Schlangi »

Meine Zwergziegen sind westafrikanische Kamerun zwergziegen


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Zwergziegenrassen

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Schlangi,
wo wohnt ihr denn?
Also gibt es denn die reinrassigen Zwergziegen überhaupt noch?
Es gibt (spreche immer v. Deutschland) ja keinen Stammbaum oder Zuchtverbände mit Standart´s, oder?
Die Ziegen können dem nahe kommen. Aber ab wann spricht man denn von reinrassig?

Liebe Grüße v. Chrysantheme


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Zwergziegenrassen

Beitrag von Bunnypark »

Chrysantheme hat geschrieben: Aber ab wann spricht man denn von reinrassig?

Liebe Grüße v. Chrysantheme
wenn alle rassetypischen merkmale von den (beiden) eltern zur gänze und in reiner form an die jungtiere weitergegeben werden.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Zwergziegenrassen

Beitrag von Chrysantheme »

Jo.jo!
Aber so etwas gibt es doch für Zwergziegenrassen in Deutschland nicht, oder?

Liebe Grüße v. Chrysantheme


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Zwergziegenrassen

Beitrag von Bunnypark »

rasseziegen sind eine weltweit anerkannte form....also auch in deutschland.
nur wird es bei ziegen anders (kenn mich da selbst noch nicht so genau aus) registriert bzw gelten weinger strenge standarts wie zb bei katzen und hunde.
böcke haben papiere die seine herkunft und rasse bzw seine fortpflanzungsbestimmung (für "einerbung" bestimmter merkmale) beinhalten.
wie es bei den weiblichen ist, weiß ich nicht. #ka#

hier ein link zu ziegenrassen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-caprine.ch/rasseneing ... ml</a><!-- m -->


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten