Deckbock Gebühren

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Aurora
Beiträge: 41
Registriert: 23.09.2008, 15:47

Deckbock Gebühren

Beitrag von Aurora »

Hallo

Ich habe mal eine Frage und da ich unter der suche nix gefunden habe hoffe ich das Ihr mir weiter helfen könnt.
Was zahlt oder verlangt Ihr wenn Ihr zu einem Deckbock geht bzw. die zu Euch kommen?

Bisher habe ich immer tauschgeschäfte gemacht bring Heu oder Stroh usw. dafür decken aber die die jetzt kommen wollen wollen unbedingt zahlen und ich habe keinen schimmer was man dafür verlangen kann. #ka#

Vielleicht sagt Ihr mir ja wie es bei Euch abläuft.

Vielen Dank


Träume sind die Sprache der Seele, vertraue und folge Ihnen !
Salbei
Beiträge: 161
Registriert: 03.03.2010, 18:06

Re: Deckbock Gebühren

Beitrag von Salbei »

Hallo,

bei uns war´s ne Flasche Wein *g... denke aber das dir das auch nicht weiter hilft.
Warscheinlich spielen da die Gegebenheiten mit rein. Ist dein Bock ein Herdbuchtier bzw. überhaupt reinrassig, bleibt die Ziege länger bei euch etc.
Mach es doch nach Gefühl
lg
Ines


Altenberger76

Re: Deckbock Gebühren

Beitrag von Altenberger76 »

Bei uns nehmen alle für Schaf- oder Ziegenbock 10,00 € oder eine Putenkeule. ;-)

LG
Jeannette


Anonymous

Re: Deckbock Gebühren

Beitrag von Anonymous »

Ich lasse keine fremden Ziegen decken,weil mein Bestand CAE unverdächtig ist,weiß aber von Züchter-Kollegen das sie 30 € nehmen.
Ich sehe das nicht als Gefälligkeit an,es ist immer ein Risiko damit verbunden,das der Bock sich auch mit anderen Krankheiten ansteckt außer CAE

Gruß Nora


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Deckbock Gebühren

Beitrag von Netti »

wir nehmen umgerechnet, 20 € könnten noch mehr nehmen, weil weit und breit kein anderer bock zu haben ist.
aber 20€ hier , sind im deutschen masstab ungefähr 30€-35€, für hier 3 tage arbeitslohn, also ne menge kohle, aber wir zahlen für eine rasse-embra( ziege) auch 300 € aufwärts. #daumen_runter# , auch ne menge kohle.
die netti


Salbei
Beiträge: 161
Registriert: 03.03.2010, 18:06

Re: Deckbock Gebühren

Beitrag von Salbei »

Wow,
warum sind die Ziegen bei euch denn so hoch im Kurs?
Hätte ich jetzt iwie nicht erwartet.
lg
Ines


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Deckbock Gebühren

Beitrag von Netti »

hallo ines,
ja, warum weiss ich auch nicht . es ist halt so, desshalb werden ziegen so in unserem umfang kaum gehalten, das kann sich hier keiner leisten. monatseinkommen so 250€. wir haben für unsere ersten ziegen also ein vemögen bezahlt, dafür kannste hier schon ein haus bauen.
alle produkte von ziege mal kurz, also 1L mich 3€ , 1kg käse ab 7€ , 1kg fleisch 5€ , wir können gar nicht die nachfragen bewältigen.
wenn ich könnte, würde ich aus DE ne grosse herde einführen, ist aber zu teuer für transport und bestimmungen usw.
also müssen wir fleissig decken.
es gibt noch in den großen ranchos im norden große ziegenzüchter, aber da weiss man nicht, was man bekommt.
na also wir müssen eben mit unseren geduld haben. #hail#
die netti


Aurora
Beiträge: 41
Registriert: 23.09.2008, 15:47

Re: Deckbock Gebühren

Beitrag von Aurora »

Hi Ihr,
danke für eure antworten, na mal sehen wie ich das mache ;-)
Ich werde jetzt er#stmal mit denen Telefonieren und dann sehen wir weiter.
Bei denen ist es auch so, die haben weit und breit keinen Bock nur kastraten und deshalb fahren sie her.
Eigentlich wollen sie auch nur den 1 tag da sein. Ich denke ich mache es einfach so als wenn die Tiere bei mir zu Pension sind und nehme die Tagespauschale für Nutztiere ;-) ist für mich am einfachsten.

Aber ich kann euch ja auf dem Laufenden halten.

Mensch wenn man denkt das ihr da nur 250€ einkommen habt wir hier mal so eben dafür nen Tv o.ä. kaufen sollte einem zu denken geben.
Auf jedenfall wünsche ic euch viel erfolg mit eurer Zucht da drüben ;-)

winke winke


Träume sind die Sprache der Seele, vertraue und folge Ihnen !
Antworten