Bock mobbt urplötzlich eine Ziege
Verfasst: 15.11.2010, 18:48
Hallo ins Ziegenland!
Nun halte ich schon seit mehreren Jahren Ziegen, habe seit fast 3 Jahren auch einen Bock mitlaufen... eigentlich dachte ich bestens integriert. Zahm, nicht aufdringlich, hört auf seinen Namen (wenn es ihn interessiert... sprich' Futter, Weidewechsel...), stösst nicht, hat nie seinen Nachwuchs angegriffen... rundrum ein friedlicher Genosse...
Seit ca. 2-3 Monaten mobbt er nun eine rangniedere Ziege, rennt stets hinter ihr her (obwohl sie überhaupt nicht bockig ist). Drängt sie in die Ecke, stösst nach ihr mit aller Macht. Hat auf diese Weise auch ihr milchgefülltes Euter durchstossen, welches wir in der Not und mangels abrufbaren Tierarztes erfolgreich selbst nähten (Leute, fragt nicht, was eine Aktion!!) und seither halten wir die beiden getrennt. Auf der einen Seite des Grundes steht er nebst seiner Lieblingsziege, auf der anderen Seite des Zaunes steht die Bedrängte nebst ihrer Tochter, welche noch zu jung ist, um vom Bock gedeckt zu werden und auch deshalb nicht zum Bock darf (sie ist erst 8 Monate alt). Sie sehen sich, stehen auch nebeneinander am Zaun und schnuffeln, aber jeder, wirklich jeder Versuch, die beiden wieder zusammen zu bringen, scheitert! Er hat sie so richtig auf dem Kiecker! Den Zaun jedoch akzeptiert er als eine natürliche Grenze, er stösst also nicht dagegen, versucht nicht, drüber zu springen... Mann, irgendwie finde ich es so schade... :-( sie haben sich stets so gut verstanden und nun das! Warum nur?? Ich versuche zwar, den richtigen Zeitpunkt zur Zusammenführung abzupassen (ihre Bockigheit), nur leider sieht man es ihr nur sehr schwer an. Im Gegensatz zu den anderen, ist sie eher die stille unauffällige...
Was mache ich nur? Eigentlich wollte ich sie nicht ewig getrennt halten, der Trennzaun war ursprünglich nur für die ganz junge Ziege gedacht... weniger als Dauerlösung...
Habt Ihr Tipps? Erklärungen für dieses Verhalten (was in der Tat zu Beginn seiner Bockigheit begann...). Legt sich das irgendwann wieder oder muss ich mich mit dem Gedanken anfreunden, die beiden auf ewig getrennt zu halten...
Ach, es handelt sich übrigens um WDE gehörnt. Die Damen gehen auf die 4 Jahre zu, er wird 3!
Vielen Dank schon jetzt und beste Grüsse aus Portugal!
Simone
Nun halte ich schon seit mehreren Jahren Ziegen, habe seit fast 3 Jahren auch einen Bock mitlaufen... eigentlich dachte ich bestens integriert. Zahm, nicht aufdringlich, hört auf seinen Namen (wenn es ihn interessiert... sprich' Futter, Weidewechsel...), stösst nicht, hat nie seinen Nachwuchs angegriffen... rundrum ein friedlicher Genosse...
Seit ca. 2-3 Monaten mobbt er nun eine rangniedere Ziege, rennt stets hinter ihr her (obwohl sie überhaupt nicht bockig ist). Drängt sie in die Ecke, stösst nach ihr mit aller Macht. Hat auf diese Weise auch ihr milchgefülltes Euter durchstossen, welches wir in der Not und mangels abrufbaren Tierarztes erfolgreich selbst nähten (Leute, fragt nicht, was eine Aktion!!) und seither halten wir die beiden getrennt. Auf der einen Seite des Grundes steht er nebst seiner Lieblingsziege, auf der anderen Seite des Zaunes steht die Bedrängte nebst ihrer Tochter, welche noch zu jung ist, um vom Bock gedeckt zu werden und auch deshalb nicht zum Bock darf (sie ist erst 8 Monate alt). Sie sehen sich, stehen auch nebeneinander am Zaun und schnuffeln, aber jeder, wirklich jeder Versuch, die beiden wieder zusammen zu bringen, scheitert! Er hat sie so richtig auf dem Kiecker! Den Zaun jedoch akzeptiert er als eine natürliche Grenze, er stösst also nicht dagegen, versucht nicht, drüber zu springen... Mann, irgendwie finde ich es so schade... :-( sie haben sich stets so gut verstanden und nun das! Warum nur?? Ich versuche zwar, den richtigen Zeitpunkt zur Zusammenführung abzupassen (ihre Bockigheit), nur leider sieht man es ihr nur sehr schwer an. Im Gegensatz zu den anderen, ist sie eher die stille unauffällige...
Was mache ich nur? Eigentlich wollte ich sie nicht ewig getrennt halten, der Trennzaun war ursprünglich nur für die ganz junge Ziege gedacht... weniger als Dauerlösung...
Habt Ihr Tipps? Erklärungen für dieses Verhalten (was in der Tat zu Beginn seiner Bockigheit begann...). Legt sich das irgendwann wieder oder muss ich mich mit dem Gedanken anfreunden, die beiden auf ewig getrennt zu halten...
Ach, es handelt sich übrigens um WDE gehörnt. Die Damen gehen auf die 4 Jahre zu, er wird 3!
Vielen Dank schon jetzt und beste Grüsse aus Portugal!
Simone