Wesen des Ziegenbockes
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Wesen des Ziegenbockes
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mal wissen, ob es d e n lieben Ziegenbock überhaupt gibt, oder ob es bloss ein Märchen ist!
Denn warum sagt man du oller Ziegenbock im Volksmund. Ich glaub da bald nicht mehr dran!
Hintergrund ist der, dass ich mich schon wieder von einem bösartigen Bock verabschieden mußte! #heul# :-(
Hätte gern mal einen der zu Mensch u. Tier(Ziegen) lieb ist! Gibt es so etwas? Sind die sehr selten?
Ich meine jetzt mal einen der z.B. die Ziegen nicht von der Heuraufe wegjagt und nur selbst fressen will. Oder ist dieses Verhalten normal? Die Ziegen untereinander verjagen sich ja auch von den Raufen, nur die Böcke sind ebend immer am stärksten, vielleicht fällt es nur deswegen unangenehm auf?
Der jetzige Bock hat die Ziegen gehauen, da habe ich diesmal gar nicht lange gewartet, bevor es Fehlgeburten gibt!
Bisher durfte ich leider noch keinen lieben Bock kennenlernen! Hätte gern mal einen, da sie mit dem Alter natürlich ja auch immer stattlicher werden!
Auf der Schweizer Seite wird ja von solchen braven Zuchtböcken berichtet. Weiß aber nicht ob das stimmt!
Wie sind eure Erfahrungen?
LG v. Chrysantheme
ich möchte mal wissen, ob es d e n lieben Ziegenbock überhaupt gibt, oder ob es bloss ein Märchen ist!
Denn warum sagt man du oller Ziegenbock im Volksmund. Ich glaub da bald nicht mehr dran!
Hintergrund ist der, dass ich mich schon wieder von einem bösartigen Bock verabschieden mußte! #heul# :-(
Hätte gern mal einen der zu Mensch u. Tier(Ziegen) lieb ist! Gibt es so etwas? Sind die sehr selten?
Ich meine jetzt mal einen der z.B. die Ziegen nicht von der Heuraufe wegjagt und nur selbst fressen will. Oder ist dieses Verhalten normal? Die Ziegen untereinander verjagen sich ja auch von den Raufen, nur die Böcke sind ebend immer am stärksten, vielleicht fällt es nur deswegen unangenehm auf?
Der jetzige Bock hat die Ziegen gehauen, da habe ich diesmal gar nicht lange gewartet, bevor es Fehlgeburten gibt!
Bisher durfte ich leider noch keinen lieben Bock kennenlernen! Hätte gern mal einen, da sie mit dem Alter natürlich ja auch immer stattlicher werden!
Auf der Schweizer Seite wird ja von solchen braven Zuchtböcken berichtet. Weiß aber nicht ob das stimmt!
Wie sind eure Erfahrungen?
LG v. Chrysantheme
Re: Wesen des Ziegenbockes
also ich muss sagen, unser ruí ist immer noch ein sehr lieber bock, er ist jetzt fast 12 monate alt, hat schon gedeckt, ich kann sofort feststellen, wenn eine ziege bockig ist, da er dann deutlich reagiert. aber er ist wirklich ein lieber bock. okay, im korral, wo es beengter ist, will er auch alleine an der raufe fressen, wir haben aber zwei, so dass die ziegen auch zu ihrem recht kommen. auf der weide gibt es keine probleme. und er lässt sich gern anfassen, streicheln, bürsten ... und lässt sich auch von mir zurecht weisen. auch fremde - urlaubsvertretung z.b. - hatte keine probleme mit ihm. ich weiß ja nicht, ob sich das verhalten noch ändert, wenn er älter wird, glaube es aber nicht. dazu muss man wissen: wir bekamen ihn mit acht wochen, haben ihn also aufgezogen, und seine mutter war auch von sehr ruhigem temperament. selbst wenn eine ziege bockig ist, lässt er sich einfangen und ich kann die ziege - wenn es eine von den jungen ist - dann wegbringen. es gibt sie also - die lieben böcke!
Re: Wesen des Ziegenbockes
Hallo,
es stellt sich auch wieder die Frage nach der Aufzucht.
Wie alt ist der Bock denn jetzt gewesen, wie ist er aufgewachsen, was hat er an Genetik mitgebracht, sprich, ist bekannt, wie sich Vater und Grossvater gegenüber Ziegen verhalten haben?
es stellt sich auch wieder die Frage nach der Aufzucht.
Wie alt ist der Bock denn jetzt gewesen, wie ist er aufgewachsen, was hat er an Genetik mitgebracht, sprich, ist bekannt, wie sich Vater und Grossvater gegenüber Ziegen verhalten haben?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Wesen des Ziegenbockes
neee #daumen_hoch* es ist kein märchenChrysantheme hat geschrieben: ich möchte mal wissen, ob es d e n lieben Ziegenbock überhaupt gibt, oder ob es bloss ein Märchen ist!
meiner ist jetzt beinah 4 jahre alt und absolut brav zu seinen ziegen, den kitzen und den menschen....den hund mag er noch immer nicht.
ich glaube, dass neben der genetik auch die erziehung eine große rolle spielt.
gut, als jungtier hatte er so seine macken und wut ausbrüche, aber nie im gefährlichem maß...darum musste ich mich auch nie ernsthaft einmischen.
dass er sich mal gegen mich stellen wird, war mir klar - wurde aber beim kleinsten anzeichen "klargestellt".
durch dass "klarstellen" hat er zwar anfangs weniger vertrauen zu dir, aber jetzt wo die grenzen sich eingespielt haben kommt er öfter schmusen....aber nur wenn ICH will.
ich habe mich vor den ziegen und dem bock nie als leittier verhalten, vermutlich hat er deswegen mehr selbstvertrauen.
die ziegen respektieren ihn als "stärkstes tier" ... kein wunder bei fast 100cm :D
ich habe auch die erfahrung gemacht, wenn die ziegen ruhig sind - kein futterneid, kein platzneid, kein übermäßiger stress, keine bevormundungen,... - wird auch der bock um einiges ruhiger und ausgeglichener.
das nächste stichwort ist bewegung - habe beobachtet dass mein bock (leicht) aggressiver wurde wenn ihm fad war.
also hab ich täglich mehrere äste auf geschützte bäume aufgebunden, die er mit den hörner bearbeiten kann...und noch vieles mehr.
hätte ich mehr platz, würde er zur auslastung noch vier weibchen bekommen...eine zu kleine herde ist meiner meinung nach auch ein (weiterer) grund warum manche böcke eher zur aggressivität neigen. jetzt müssen ihm 5 weibchen reichen #freunde#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 375
- Registriert: 14.11.2007, 13:04
Re: Wesen des Ziegenbockes
Bisher hatte ich nie bösartige Ziegenböcke, sondern immer liebe, nette Softies - nett und charmant zu den Ziegendamen und höflich und zurückhaltend zu mir.
Warum das so ist.....*schulterzuck*
Warum das so ist.....*schulterzuck*
VG
Doris
NIVEAU ist keine Hautcreme....
Doris
NIVEAU ist keine Hautcreme....
Re: Wesen des Ziegenbockes
hey!
also ich habe auch einen wirklich lieben zwergziegenbock und das obwohl ich ihn erst mit knappen drei jahren und völlig unerzogen bekommen habe. dazu habe ich anfangs noch so ziemlich alles falsch gemacht, was man so falsch machen kann, habe mich anspringen lassen, ihn schön heftig vorne am kopf gekrault usw. er hat auch mal nach mir gestoßén. aber nachdem ich mich besser informiert hatte, konnte ich wirklich alles nochmal ändern und der bock hat alles ohne auseinanderstzung toleriert. inzwischen unternimmt er nicht einmal mehr den versuch, mich anzuspringen. klar boxt er mal die ziege vom futter weg. sie lässt sich das gefallen. wenn er allerdings zu aufdringlich wird und sie gar nicht bockig ist, dann werd sie sich auch und er akzeptiert es.
ansonsten ist es wohl wirklich eine erziehungsfrage. @barbara: ich glaube nicht, dass ruí so ein lieber bock geblieben wäre, wenn nicht jeder kleinste versuch, sich gegen menschen aufzulehnen, unterbunden worden wäre. aggressionspotential hat der schon (wie jedes tier mehr oder weniger hat), er ist nur nie damit durchgekommen. wie genau man darauf achten muss, hängt sicherlich vom bock ab.
liebe grüße von kosinus.
also ich habe auch einen wirklich lieben zwergziegenbock und das obwohl ich ihn erst mit knappen drei jahren und völlig unerzogen bekommen habe. dazu habe ich anfangs noch so ziemlich alles falsch gemacht, was man so falsch machen kann, habe mich anspringen lassen, ihn schön heftig vorne am kopf gekrault usw. er hat auch mal nach mir gestoßén. aber nachdem ich mich besser informiert hatte, konnte ich wirklich alles nochmal ändern und der bock hat alles ohne auseinanderstzung toleriert. inzwischen unternimmt er nicht einmal mehr den versuch, mich anzuspringen. klar boxt er mal die ziege vom futter weg. sie lässt sich das gefallen. wenn er allerdings zu aufdringlich wird und sie gar nicht bockig ist, dann werd sie sich auch und er akzeptiert es.
ansonsten ist es wohl wirklich eine erziehungsfrage. @barbara: ich glaube nicht, dass ruí so ein lieber bock geblieben wäre, wenn nicht jeder kleinste versuch, sich gegen menschen aufzulehnen, unterbunden worden wäre. aggressionspotential hat der schon (wie jedes tier mehr oder weniger hat), er ist nur nie damit durchgekommen. wie genau man darauf achten muss, hängt sicherlich vom bock ab.
liebe grüße von kosinus.
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Wesen des Ziegenbockes
Hallo zusammen,
habe schon überlegt, ob ich mir einen älteren Bock zu lege? Der Jetzige war gerade 7 Monate alt. Ich weiß schon das allein ist nicht ideal.
Er ist bei meiner Freundin aufgewachsen, die sich mit der Problematik auskennt, hat ihn nicht weiter gestreichelt etc. Mich ist er ja auch nicht angegangen. Nur die Ziegen hat er in die Seiten geboxt.
Heuraufen haben wir 5 Stck bei derzeit nur 3 Ziegen u. dem einen Bock gehabt.Sie haben ständig die Möglichkeit auf ihre ca. 2000qm große Weide zu gehen, also eng ist es nicht gewesen.
Naja, sein Vater hat auch Ziegen geboxt u. es kam zu Fehlgeburten bei den Ziegen meiner Freundin. Unser Bock hat ihn aber nicht kennen gelernt.
@Barbara hatte mal einen Bock, der ist erst mit 1,5 Jahren böse gegen uns Menschen geworden. Hatte hier berichtet.
Oder ich gebe die Bockhaltung ganz u. gar auf. :-( Mehr als 3 weibliche Ziegen möchte ich auch nicht mehr halten.
Lg Chrysantheme
habe schon überlegt, ob ich mir einen älteren Bock zu lege? Der Jetzige war gerade 7 Monate alt. Ich weiß schon das allein ist nicht ideal.
Er ist bei meiner Freundin aufgewachsen, die sich mit der Problematik auskennt, hat ihn nicht weiter gestreichelt etc. Mich ist er ja auch nicht angegangen. Nur die Ziegen hat er in die Seiten geboxt.
Heuraufen haben wir 5 Stck bei derzeit nur 3 Ziegen u. dem einen Bock gehabt.Sie haben ständig die Möglichkeit auf ihre ca. 2000qm große Weide zu gehen, also eng ist es nicht gewesen.
Naja, sein Vater hat auch Ziegen geboxt u. es kam zu Fehlgeburten bei den Ziegen meiner Freundin. Unser Bock hat ihn aber nicht kennen gelernt.
@Barbara hatte mal einen Bock, der ist erst mit 1,5 Jahren böse gegen uns Menschen geworden. Hatte hier berichtet.
Oder ich gebe die Bockhaltung ganz u. gar auf. :-( Mehr als 3 weibliche Ziegen möchte ich auch nicht mehr halten.
Lg Chrysantheme
Re: Wesen des Ziegenbockes
@chrysantheme: magst du mir mal den link für den thread schicken - hab grad gesucht, aber nicht gefunden ...@Barbara hatte mal einen Bock, der ist erst mit 1,5 Jahren böse gegen uns Menschen geworden. Hatte hier berichtet.
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Wesen des Ziegenbockes
Hallo Barbara,
was verlangst du da für techn. Höchstleistungen von mir? *fg*
Schreib dir den Titel:"Agressiver Bock-dringend Hilfe".
Verlinken kann ich leider nicht #heul# , mußte mich jetzt outen wegen dir! *oops* #damdidam# *fg*
LG Chrysantheme
was verlangst du da für techn. Höchstleistungen von mir? *fg*
Schreib dir den Titel:"Agressiver Bock-dringend Hilfe".
Verlinken kann ich leider nicht #heul# , mußte mich jetzt outen wegen dir! *oops* #damdidam# *fg*
LG Chrysantheme