Emma ist Witwe

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Emma ist Witwe

Beitrag von Locura »

Ach Alex,so was ist wirklich traurig!

Einen schlauen Rat geben kann ich Dir nicht wirklich, aber schau doch vielleicht mal in den heißen Draht o.ä., ob Du was findest (nachdem Du weißt, was passen könnte).

Intuitiv würde ich sagen, dass bei so einem alten Tier Lämmer eher stören und würde vermutlich persönlich einen älteren Kastraten dazustellen.
Vielleicht hat Sabine ja eine konstruktive Idee...


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Emma ist Witwe

Beitrag von sanhestar »

Locura hat geschrieben: Vielleicht hat Sabine ja eine konstruktive Idee...
Hallo,

so aus dem Ärmel geschüttelt, leider nein.

Ich weiß von diversen Ziegen bei Hameln, die verkauft werden sollen, aber alles jüngeres Kaliber (3/4jährig oder jünger). Ich würde evlt. mal in Tierheimen anfragen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Emma ist Witwe

Beitrag von Locura »

...meinte dass eher in Bezug auf das Alter/ Geschlecht des potentiellen Gesellschaftstieres ;-)


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Emma ist Witwe

Beitrag von Locura »

Laut TiHo und deren Studien ist es in Bezug auf das Harnsteinrisiko völlig egal, ob es sich um einen intakten oder kastrierten Bock handelt, solange die Kastration nicht im Lammalter durchgeführt wurde.

Du musst Dir keine Vorwürfe machen.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Emma ist Witwe

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

was eine blödsinnige Aussage von diesem TA. Es sterben genug intakte Böcke an Harnsteinen, die durch Fütterungsfehler entstanden sind.

OK, vor 15 Jahren wusste man noch deutlich weniger darüber, mittlerweile gibt es ja genug aussagefähige Studien zu Nahrungszusammensetzung und risikominimiertem Kastrationsalter, sowie den Einflüssen von Bewegung und Übergewicht. Und es gibt Linien, in denen Harnsteine gehäuft auftreten, da kannst Du machen, was Du willst.

Auch sind die Therapiemöglichkeiten deutlich besser geworden bzw. sind die Tierkliniken vermutlich offener gegenüber den aufwendigeren Methoden, wenn der Tierhalter das wünscht. Mir wurde z.B., als ich dieses Jahr einen Kastraten zweimal innerhalb weniger Wochen wegen Harnröhrenverschluss nach Giessen gebracht habe, sehr offen die noch machbaren Möglichkeiten aufgezeigt.

Bzgl. Wahl des neuen Tieres mag ich nicht raten, da ich die Ziege nicht kenne. Wie gut kam sie mit dem Bock klar? Ist sie eher ein Tier, dass gleichgeschlechtliche Partner ablehnen würde?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Emma ist Witwe

Beitrag von Locura »

Hm, ich glaube, ich würde wirklich versuchen, ein älteres männliches Tier zu bekommen.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Emma ist Witwe

Beitrag von Holzwurm »

Hi !

Den Ausführungen von Petra u.Sabine kann ich nur zustimmen,dein TA brauchte dir das nicht vorwerfen.
Unserem Kastraten geht es mit 4 Jahren noch gut,einen guten Zuchtbock haben wir als er ein Jahr war durch Harnsteine verloren.Seitdem haben wir ein anderes Mineralfutter u.den Jungs gehts gut,den Mädels natürlich auch.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Emma ist Witwe

Beitrag von ElliBesch »

Hallo,

als damals unser altes Lottchen ihre Schwester verlor, haben wir ihr zwei junge Mädels dazugeholt. Es war perfekt! Lottchen lebte förmlich auf, hatte wieder Lebensmut und brachte den jungen "Dingern" alles bei ;-) ....

Als die Kleinen dann älter wurden, wurde Lottchen immer noch als Leitziege akzeptiert. Im Greisenalter wurde sie dann peu a`peu "entmachtet" und nach ihrem Tod in diesem Jahr im Februar übernahm dann eine der Mädels das Kommando. Wir holten daraufhin noch deren leibliche Mutter mit jungem Kind dazu. Nun haben wir eine Vierertruppe, die besser nicht sein kann. Jaja, die Mädels!

Liebe Grüsse!

Elli&Co #trost#


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Emma ist Witwe

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Alexa,

also Lottchen war, als ihre Schwester starb, ca.14 Jahre alt. Die beiden Mädels (Zwillinge) haben wir damals von einem Eifeler Tierpark übernommen, da sie zu der Zeit sehr viel Nachwuchs hatten. Sehr jung (12 Wochen) waren die beiden.

Lottchen war davor ca. 1/2 Jahr (wenn ich mich recht entsinne) alleine und war schon verhaltensgestört.....D.H. sie hat uns als Herde übernommen und hätte sich bald mit auf die Wohnzimmercouch gesetzt, da sie seeeehr anhänglich war. Das konnten wir nicht länger mit ansehen. Insofern waren die beiden Kleinen ihre Rettung.

Dieses Jahr im Februar starb Lottchen in meinen Armen mit 16 Jahren. Ich muss dazu sagen, dass sie in ihrer Jugend völlig falsch gefüttert wurde, gutgemeint, aber schlecht gemacht mit Kraftfutter, Brot und solchen Abartigkeiten.Somit bin ich froh, sie wieder "hingekriegt" zu haben, sie erschlankte und erfreute sich in ihren letzten Jahren bester Gesundheit.Und die beiden Muckels hielten sie gut auf Trab. Alles sehr liebevoll.

Ich würde in jedem Falle es wieder so handhaben. Übrigens ist bei meinen ihre Bockigkeit garnicht mehr so laut und heftig. Könnte es daran liegen, dass sich überhaupt kein männliches (Ziegen!)-Wesen in Riech- und Reichweite befindet?

...und somit die Hormone garnicht so in Schwung kommen?


LG Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Monica

Re: Emma ist Witwe

Beitrag von Monica »

Hallo Alex,

Locura hatte vor ein paar Tagen einen Tread eingestellt, wo 70 Ziegen schnell ein Zuhause suchen.
Das ist noch aktuell, es sind bisher erst 15 vermittelt. Vielleicht magst Du da mal schauen? So wäre wenigstens wieder eine vor dem Schlachter sicher #daumen_hoch*

@Elli
Leider kann ich Deine Erfahrungen, - kein Böckchen in der Nähe, deshalb kein Geräuschbelästigung - nicht bestätigen.
Bei uns ist definitiv kein Bock in der Nähe, dennoch brüllen die Damen, dass halb Lissendorf auf den Gassen steht um zu schauen was los ist #jubel#

VG, Moni


Antworten