Seite 1 von 3

Neue im Abschnitt Ziegenbock!

Verfasst: 06.01.2011, 20:45
von PauliBacardi
Hallo,
ich habe einen Haflinger der alleine ist.
Nun habe ich jetzt mit ein Zigenbock gekauft für ihn der jetzt am Wochenende kommt.

Wo rauf muss ich achten'?

Wie kann ich seinen Start in seinen neuen Leben vereinfachen?

Was essen die (gerne? dürfen die auf keinen Fall?)

Laut Vorbezitzerin braucht er keinen Zaun und keine Leihne nur ein Pferd *fg*
ZAun ist aber trotzdem da :D *fg*

Ich habe im grunde NULL PLAN :-(

Lg

ULRIKE (ich) #gitarre# BACARDI ( mein Pony) #gitarre# und PAULI (Ziegenbock) #gitarre#

Re: Neue im Abschnitt Ziegenbock!

Verfasst: 06.01.2011, 21:17
von Locura
Hallo Ulrike,

ich möchte Dich nicht gleich zu Beginn desillusionieren, aber als Pferde- und Ziegenbesitzerin muss ich Dir leider sagen, dass diese Konstellation nicht wirklich gelungen ist.

Ein Pferd/ Pony braucht artgerechte Gesellschaft und eine Ziege halt auch.

Ich denke, die Vorbesitzerin musste ihn schnell loswerden - denn leider hat sie völligen Unfug erzählt! #daumen_runter#
Eine Ziege braucht zu 99,9 % einen Zaun, sonst ist sie nämlich überall dort, wo sie nicht hin soll.
Sie braucht kein Pferd, sondern Ziegengesellschaft!!!

Wenn Du Dir, Deinem Hafi und dem Bock einen Gefallen tun willst, sorge für Pferdegesellschaft und (wenn Du den Bock zwingend haben möchtest) für mindestens (!!!) eine weitere Ziege/ einen Kastraten/ einen Bock (je nachdem, was Du weiter so planst).
Sowohl Pferde als auch Ziegen sind Herdentiere - sie einzeln zu halten empfinde ich als Tierquälerei!

Ich kann es immer nicht fassen, dass dieser Schwachsinnsglaube "Pferd und Ziege ergänzen sich auf wundersame Weise" immer noch nicht ausgestorben ist. #wb#


Edit weil Tippfehler

Re: Neue im Abschnitt Ziegenbock!

Verfasst: 06.01.2011, 21:21
von PauliBacardi
Hallo,

klar ist mir das kahr.

Es kommt ja auch noch in einen Monat oder auch früher einen anders Pferd. Und evt. oder auch sicher noch eine Zige.

Daran habe ich auch gedacht.

lg

Re: Neue im Abschnitt Ziegenbock!

Verfasst: 06.01.2011, 21:32
von Locura
Warum hast Du dann für den Hafi einen Bock gekauft, wenn eh ein anderes Pferd kommt?

Re: Neue im Abschnitt Ziegenbock!

Verfasst: 06.01.2011, 21:46
von PauliBacardi
Wei es nur ein Einsteller ist. Falls der Weg ist.

Aber trotzdem es waren ja nicht meine Fragen :D

Re: Neue im Abschnitt Ziegenbock!

Verfasst: 06.01.2011, 21:47
von Locura
Verstehe trotzdem nicht, dass Du, wenn Du um die Schwachsinnigkeit dieser Konstellation weißt, sie trotzdem durchsetzt!

Ein fremdes Pferd bringt immer Unruhe, da die Pferde die Rangfolge klären müssen...dazwischen dann noch der Ziegenbock.
Ist Dir klar, dass keiner einschätzen kann, wie das fremde Pferd auf den Bock reagiert (falls Deins auch keine Ziegen kennt, kann das auch hier niemand voraussagen) und die Gefahr besteht, dass der Bock durch Tritte und Bisse verletzt oder in den Zaun getrieben werden kann?

Lies Dir vorsorglich aber schon mal das Thema "Zaunbau" durch. Pferdezäune sind in der Regel nicht für Ziegen geeignet.
Auch die Themen zur Fütterung (gerade die eines Bockes -> Harnsteine!) sollten Pflichtlektüre sein.

Re: Neue im Abschnitt Ziegenbock!

Verfasst: 07.01.2011, 21:30
von Zieglinde
Locura hat geschrieben: Ist Dir klar, dass keiner einschätzen kann, wie das fremde Pferd auf den Bock reagiert (falls Deins auch keine Ziegen kennt, kann das auch hier niemand voraussagen) und die Gefahr besteht, dass der Bock durch Tritte und Bisse verletzt oder in den Zaun getrieben werden kann?
Das erinnert mich an eine Bekannte, die von mir ein Böckchen/Bock bekommen hat. Sie hat die Ziegen zusammen mit den Pferden auf eine Wiese gestellt. Die Ziegen hatten nicht das Problem, aber ein Pferd von ihr. Mit einem Huftritt hat er dem Bock den Kopf zerschmettert. Nun ja.

Bedenkliche Grüße
Silke

Re: Neue im Abschnitt Ziegenbock!

Verfasst: 08.01.2011, 06:48
von sanhestar
Hallo,

kann das leider auch nur bestätigen. Vor knapp 2 Jahren haben wir zwei 3 Monate alte Notlämmer übernommen von einer Arbeitskollegin meines Mannes. Diese zwei wurden als Gesellschafter für einen nicht pferdeverträglichen Friesenwallach (aus schlechter Haltung) angeschafft. Der Friese reagierte mit Tötungsabsicht.

Re: Neue im Abschnitt Ziegenbock!

Verfasst: 08.01.2011, 08:16
von Locura
...leider fürchte ich, dass man sich hier den Mund fusselig reden bzw. die Finger blutig schreiben kann.

Ulrike wird entgegen sämtlicher Ratschläge und Erfahrungen wie klein Trotzkopf den Bock zu sich holen und demnächst können wir dann entweder im Medizinteil des Forums, in den Zaunthemen oder im Vermittlungsteil nachlesen, von welch wundervollem Erfolg dieses Projekt gekrönt war #daumen_runter#

Re: Neue im Abschnitt Ziegenbock!

Verfasst: 08.01.2011, 11:55
von Ziegenzicke
Hallo zusammen,
halte meine Ziegen mit den 2Pferden zusammen. Die Pferde waren zuerst da. Ich teile mit Euch die Meinung, das beide Tierarten mit gleichen in einer Gemeinschaft gehalten werden müssen!!! Ansonsten kann ich nur sagen, das sich meine Tiere untereinander prächtig vertragen. Natürlich werden die Ziegen auch mal gescheucht wenn´s zu langweilig ist. Bestimmte Ziegen, vor allen die Lämmer dürfen bei den Pferden auch vom Heu fressen (lege ich im Winter wenn die Pferde im Paddock sind dorthin). Das darf der Haffi bei dem Pony (1,25cm) nicht!
Aber so muß ich mich anschließen: Ziegen bock da lassen wo er ist und Beistellpony/Pferd organisieren!
Nun möchte die junge Dame ja zu Haltung und Ernährung was wissen: Ein Haffi der nicht straff bewegt wird, darf kein Kraftfutter, ein Ziegenbock schon garnicht. Heu u. Stroh reichen. Zaun ist notwendig! am besten mit Strom! Nachbars Gärten sind nämlich die leckersten!!!!! Ein Mineralleckstein ist o.k., aber speziell die für Pferde sind Gift. Auch mineral- o. Vitaminfutter für Pferde, zu viel Kupfer und Vitamin D. Bin gespannt wie´s ausgeht. Auch wenn Pferde und Ziegen miteinander schmusen - das ist für beide keine Artgerechte Haltung.
Liebe Grüße