Ziegenausritt

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Anni71

Ziegenausritt

Beitrag von Anni71 »

Hallo,

heute kamen meine vier Zwergziegen erstmals einen ganzen Ausritt ca. 1 Stunde mit in den Wald. Dies ohne locken und ohne Leckerlies, einfach so.
Es war ein absolut süsses Bild. Vorneweg sozusagen als Leithund mein Benny (Labrador-Retriver Mix) dann die vier Zwerge mit ihren Glöckchen, danach wir auf den Pferden und hinten dran meine Jack Russel Mix Hündin. An jeder Wegkreuzung blieben Hund und Ziegen stehen und warteten brav bis ich die Richtung vorgab.
Alle Spaziergänger waren begeistert.
Sogar entgegenkommende Hunde waren kein Problem. Benny beschnüffelte sie und zog weiter, die Ziegen ihm hinterher.
Sie "galoppierten" sogar mit uns und als sie mal falsch abgebogen sind kamen sie wieder zurück als ich sie rief.

Ich fand das klasse, bis jetzt kamen sie zwar mal ein Stück weit mit, so 200 m, kehrten dann aber wieder um und rannten heim, heute blieben sie bei uns. Der "Tisch" im Wald war ja reichlich gedeckt und Zeit für ein Imbiss war ja schliesslich immer irgendwie ;-)
Sie kannten eigendlich den Rückweg durch die Spaziergänge mit ihnen (2 an der Leine 2 freilaufend) doch sie fanden es sicherer oder schöner mit uns heute mitzukommen als umzudrehen.

Wieder am Stall waren sie doch sichtlich erschöpft aber sie stürmten trotzdem mein Auto um sich dort Leckerlis zu klauen.

Dies war heute ein super schönes Erlebnis und ich freue mich schon auf den nächsten Ausritt.

Liebe Grüsse
Anja


Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Re: Ziegenausritt

Beitrag von Girly0815 »

hallo,

klingt ja echt nach einem tollen erlebniss #daumen_hoch* .. wenn ich das auch mit meinen damen machen könnte wäre ich begeistert. aber bei mir muss immernoch mindestens eine an der leine sein, gehen sonst stiften #damdidam#

lg #freunde#


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Abra K.

Re: Ziegenausritt

Beitrag von Abra K. »

Hallo Anja

Was für ein schönes Erlebnis! Toll, dass deine Tiere das mit dir erleben dürfen, und danke fürs Teilhabenlassen! #daumen_hoch*

Liebe Grüsse

Abra


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Ziegenausritt

Beitrag von Mopsmeier »

Klingt echt super. Ich habe vor kurzem mal einen Spaziergang versucht, drei Ziegen an Leine, die Youngsters ohne - es ging gar nicht. Alle wollten immer nur in verschiedene Richtungen - das war noch auf unserem Grundstück, wo halt auch leckere Dinge wachsen. Bis zum Ausgang sind wir garnicht gekommen, weil sie mich sonst in Stücke zerrissen hätten in ihrem Streben in verschiedene Richungen. Ich bin schon mit zweien spazieren gegangen, das ging problemlos. Jetzt mit der Herde - ich weiß nicht, wie ich sie dazu kriegen soll, dass sie mit mir laufen. Hier gehen die meisten Ziegenwirte mit ihren Tieren spazieren ... ich erblasse vor Neid.


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Ziegenausritt

Beitrag von Netti »

hola ,

ich gehe jeden morgen mit meinen 40 damen vom nacht- coral zum weidegelände.
ich bin die leitziege und wenn ich gehe, gehen alle brav mit mir. #daumen_hoch*
ohne leine nur auf zuruf , kurze komandos und viele streicheleinheiten.

es hat was mit vertrauen zu tun , sie wissen genau, dass ich sie beschütze und sie nie in gefahr bringen würde.

man kann es auch schlecht beschreiben, aber jeder der tiere hällt und diese erfahrung gemacht hat , wird es verstehen.

jede ziege hat ihre eigene persönlichkeit und wir alle zu sammen sind ein super team
#freunde#

die netti


Anni71

Re: Ziegenausritt

Beitrag von Anni71 »

Hallochen,

ja das mit dem Vertrauen, das dauerte eine ganze Weile. Ich habe nur eine Zwergziege, die sich problemlos überall streicheln lässt. Der kleine Bock war anfangs auch recht zutraulich, bis ich ihn kastrieren ließ, danach wollte er von mir nichts mehr wissen. Die anderen zwei Mädels waren von Anfang an recht scheu und es dauerte eine ganze Zeit, bis sie mir aus der Hand gefressen hatten. Mitlerweile fressen mir alle aus der Hand, doch streicheln geht so gar nicht. Aber sie vertrauen mir, wenn es rausgeht. D.h. sie können ja immer raus. Sie leben völlig frei, bleiben aber meist auf meinem Gelände oder im angrenzenden Wald. Wenn ich komme und sie rufe, kommen sie angesaust.
Angefangen habe ich mit einer kleinen Dose mit der ich jedesmal raschelte und dann gab es Leckerlies dadraus. Dann hab ich sie angeleint und raschelte immer mit der Dose, da liefen sie mir einfach nach. Alle paar Meter gab es dann ein Leckerlie. Ich lief jeden Tag ein Stück weiter und kehrte dann um, wenn sie am besten gelaufen sind. Niemals umkehren, wenn die Ziegen streiken, immer mit einem positiven Erlebnis beenden.

Doch nun waren sie den ganzen Winter nicht mehr mit mir mit und daher war es eine grosse Überraschung für mich, dass sie so absolut freiwillig begleitet haben.
Es war einfach total schön. Die Pferde sind ja zum Glück rennende Ziegen mit Glöckchen gewohnt und so gab es auch keine Probleme.

Wow, Netti, mit 40 Ziegen... einfach bewundernswert.... find ich total klasse.

Liebe Grüsse
Anja


Abra K.

Re: Ziegenausritt

Beitrag von Abra K. »

Anni71 hat geschrieben:D.h. sie können ja immer raus. Sie leben völlig frei, bleiben aber meist auf meinem Gelände oder im angrenzenden Wald. Wenn ich komme und sie rufe, kommen sie angesaust.
Toll, dass du deine Ziegen so halten kannst! #daumen_hoch*

Meine Zicken geniessen auch den Luxus (fast) uneingeschränkter Freiheit, wobei ich täglich auf einen Streifzug mitgehe und dann als Leitziege fungiere, die die besten Efeu-Plätze kennt und auch da noch rankommt, wo die beiden Damen nur noch mit dem leckeren Grün liebäugeln können. :D


Anni71

Re: Ziegenausritt

Beitrag von Anni71 »

Ja ohne Nachbarn, nur Wald und Feld drumherum ist so eine Haltung schon machbar.
Meine Ziegen sehen mich aber auch so trotzdem als Futterlieferant und lieben es, wenn ich mit der grossen Astschere mit ihnen losziehe. Es ist irgendwie komisch. An den meisten Bäumen oder Tannen/Fichten kommen sie problemlos selber ran, doch das ist nicht interessant. Auch wenn der Ast bis zum Boden hängt, erst wenn er abgeschnitten ist, dann wollen sie ihn haben.

Wohnst Du irgendwo im Grenzgebiet zu D? Ich wohne nähe Bad Säckingen in D. Die Schweiz ist ja nicht wirklich riesig, bin öfters mal "drüben". Kannst mir ja mal ne PN schicken.

Liebe Grüsse
Anja


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Ziegenausritt

Beitrag von Netti »

hola,

naja es war auch einfach für mich, wir habe mit 3 ziegen angefangen und es wurden dann von monat zu monat mehr.
da ziegen neugierig und vorallem fressgierig sind, gehen die neuen einfach mit. :D
ich gehe ohne leckerlies , sie sollen ja nicht denken , dass es immer wenn ich komme, was tolles gibt.
sie wissen genau, dass ihr lieblingessen ( kleine kokosnüsse ) draussen auf der weide ist.
wenn ich rufe, kommen sie wegen der streicheleinheiten.
die scheuen lernen von den zutraulichen, dass kann monate dauern.

bei uns haben sie auch die grenzenlose freiheit, aber wenn ich nur von weitem mal einen ast abmache, kommen alle angesaust.
schon das geräusch holt auch die versteckteste ziege aus ihrem schlupfloch.

wir haben heute unsere lämmer geimpft, nun schauen mich auch alle lämmer erst mal nicht mehr an.
ist echt süss , wie die kleinen schon den beleidigte spielen. morgen früh, wenn dann das kraftfutter kommt, ist alles vergessen *fg* *fg* *fg* .

die netti


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Ziegenausritt

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Abra K. hat geschrieben:Hallo Anja

Was für ein schönes Erlebnis! Toll, dass deine Tiere das mit dir erleben dürfen, und danke fürs Teilhabenlassen! #daumen_hoch*

Liebe Grüsse

Abra
Hallo Anja,

ich kann mich Abra da nur anschließen.

LG
Siggi


Antworten