"Packgoats Pitchin' In"
Verfasst: 17.03.2011, 06:58
Hallo,
unter diesem Motto hat eine der Ziegenpackerinnen in USA, Rachel Suomela von Hasligrove/Pacific Packgoats, eine interessante Aktion gestartet.
Schon seit Jahren ist der East Oregon Packclub aktiv im Umweltschutz und veranstaltet regelmässig Aufräumarbeiten an Stränden mit den Packziegen.
Rachel hat sich nun aus diesen Erfahrungen heraus eine Aktion für einzelne Ziegenpacker überlegt:
unter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pacificpackgoats.com/index.p ... om/index.p ... goryID=154</a><!-- m -->
kann man seine eigenen Müllsammelleistungen dokumentieren mit Name, Datum, Sammelort, Menge des gesammelten Mülls. Wer möchte, kann Fotos der Aktion mit einsenden.
Es gibt bereits Unterkategorien, wie "schwerster gefundener Müll" und weitere werden mit Verlauf der Aktion hinzukommen.
Es wird eine Verlosung mit Preisen geben, die Aktion wird über das ganze Jahr laufen und ich kann mir vorstellen, dass sich das zu einem langfristigen Projekt entwickeln wird.
Zum Ablauf für den jeweiligen Müllsammler:
Ich habe mich etwas schlau gemacht im Internet. Private Müllsammelaktionen gibt es regional immer wieder, meist wird es mit mehreren Personen organisiert/aufgebaut. Wie ihr das lösen wollt/könnt, ob ihr alleine losziehen wollt, euch mit Freunden treffen oder vielleicht sogar über die örtliche Presse eine "öffentliche" Sammelaktion einleiten, bleibt euch überlassen.
Es ist empfehlenswert, im Vorfeld mit der jeweiligen Müllentsorgungsfirma die Abnahme des gesammelten Mülls abzuklären, wo man abliefern kann, Kosten für die Ablieferung (wenn überhaupt), was kann wie recycelt werden, usw.
Und währen der ganzen Aktion die Sicherheit nicht vergessen:
- Handschuhe tragen
- Abfallentsorgungsfirmen leihen oft Müllgreifer, anrufen, klären
- nicht in unwegsames Gelände steigen, klettern, nur um auch noch das letzte Fitzelchen Müll zu erwischen. "Safety first!"
- Vorsicht beim Sammeln entlang von Strassen, schützt euch und eure Ziegen
- tragt ggfs. reflektierende Sicherheitskleidung und denkt hier auch an die Ziegen. Reflektierende Halsbänder u.ä. gibt es im Hunde- und Pferdebedarf.
- die Ziegen nicht überladen, beim Müll sammeln auch auf Verletzungspotential achten (scharfe Kanten, spitze Ecken, generelle Gesundheitsgefahr)
- balanciert die Lasten aus
Wer Lust hat, steigt mit ein. Bei Sprachbarrieren zur Übermittlung der Sammelleistung helfe ich gerne.
unter diesem Motto hat eine der Ziegenpackerinnen in USA, Rachel Suomela von Hasligrove/Pacific Packgoats, eine interessante Aktion gestartet.
Schon seit Jahren ist der East Oregon Packclub aktiv im Umweltschutz und veranstaltet regelmässig Aufräumarbeiten an Stränden mit den Packziegen.
Rachel hat sich nun aus diesen Erfahrungen heraus eine Aktion für einzelne Ziegenpacker überlegt:
unter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pacificpackgoats.com/index.p ... om/index.p ... goryID=154</a><!-- m -->
kann man seine eigenen Müllsammelleistungen dokumentieren mit Name, Datum, Sammelort, Menge des gesammelten Mülls. Wer möchte, kann Fotos der Aktion mit einsenden.
Es gibt bereits Unterkategorien, wie "schwerster gefundener Müll" und weitere werden mit Verlauf der Aktion hinzukommen.
Es wird eine Verlosung mit Preisen geben, die Aktion wird über das ganze Jahr laufen und ich kann mir vorstellen, dass sich das zu einem langfristigen Projekt entwickeln wird.
Zum Ablauf für den jeweiligen Müllsammler:
Ich habe mich etwas schlau gemacht im Internet. Private Müllsammelaktionen gibt es regional immer wieder, meist wird es mit mehreren Personen organisiert/aufgebaut. Wie ihr das lösen wollt/könnt, ob ihr alleine losziehen wollt, euch mit Freunden treffen oder vielleicht sogar über die örtliche Presse eine "öffentliche" Sammelaktion einleiten, bleibt euch überlassen.
Es ist empfehlenswert, im Vorfeld mit der jeweiligen Müllentsorgungsfirma die Abnahme des gesammelten Mülls abzuklären, wo man abliefern kann, Kosten für die Ablieferung (wenn überhaupt), was kann wie recycelt werden, usw.
Und währen der ganzen Aktion die Sicherheit nicht vergessen:
- Handschuhe tragen
- Abfallentsorgungsfirmen leihen oft Müllgreifer, anrufen, klären
- nicht in unwegsames Gelände steigen, klettern, nur um auch noch das letzte Fitzelchen Müll zu erwischen. "Safety first!"
- Vorsicht beim Sammeln entlang von Strassen, schützt euch und eure Ziegen
- tragt ggfs. reflektierende Sicherheitskleidung und denkt hier auch an die Ziegen. Reflektierende Halsbänder u.ä. gibt es im Hunde- und Pferdebedarf.
- die Ziegen nicht überladen, beim Müll sammeln auch auf Verletzungspotential achten (scharfe Kanten, spitze Ecken, generelle Gesundheitsgefahr)
- balanciert die Lasten aus
Wer Lust hat, steigt mit ein. Bei Sprachbarrieren zur Übermittlung der Sammelleistung helfe ich gerne.