Seite 1 von 2

Ist mein Plan realisierbar

Verfasst: 29.03.2011, 19:08
von Ziegenmädel
Hallo,
also zuersteinmal bin ich hier der totale Einsteiger, freu mich aber so viele Leute hier zu sehen.

Ich hab mich schon so ein bischen durch das Forum gelesen um einige meiner sehr vielen Fragen zu klären und konnte auch schon gute Themen verfolgen. Allerdings hängen viele meiner Fragen zusammen und so hab ich mich entschlossen, euch einfach mal von meinen Sorgen zu erzählen.
Ich hoffe, dass das hier an richtiger Stelle ist und ich kein Ärger bekomme...

Zu meiner Situation:
Ich bin eine 15 Jährige Schülerin am Gymnasium, allerdings auf dem Land. Ich liebe die Natur und beschäftige mich mit allen möglichen Tieren.
Nun bin ich über sehr verschlungene Wege auf den Gedanken gekommen, mir Ziegen zu halten (der Virus hat mich gepackt) und meine Eltern sind soweit einverstanden und mein Opa ist absolut begeistert.
Ich bin begeister von diesen netten, aber doch selbstständigen Tieren.

Jetzt zu den Fakten:
Ich wohne wie gesagt auf dem Land. Wir haben ein eigenes Haus mit einem 1600m*m großen Grundstück. Der Stall ist schon da, wäre aber recht klein und mit Box. Er ist aus Holzlatten, nicht gedämmt, mit holzdielen als Boden und zwei Fenstern. Oben drüber befindet sich ein Heuboden. Die Box wird leider nur etwa 5-6m*m groß sein...
Leider steht mir auch keine "feste" Weide zur Verfügung...
Ich müsste also mit Zaun und Ziegen wandern. Um unser Grundstück sind noch einige der Gemeinde, die ich als Weide und zur Heuernte nutzen könnte. Auserdem habe ich bei Freunden und Bekannten die Möglichkeit abzuweiden.
Heu könnte ich entweder selber machen, oder mir sehr billig von einem Biohof besorgen, da ich vermute, dass unsere Kapazität des Heubodens nicht für einen Winter reicht.
Sollte ich einmal nicht da sein, ist meine Familie oder mein Opa bzw. die Nachbarn da.

Ich hoffe das reicht an Informationen. Wenn nicht, bitte nachfragen!

Jetzt zu meinen Fragen:
Lohnt es sich Ziegen zu beschaffen wenn ich mit 18 irgendwo hingehen muss um Ausbildung oder Studium zu beginnen?
Kann ich zwei normal große Ziegen in einer so kleinen Box halten, wenn sie täglich so viel wie möglich Auslauf haben?
Sollte ich besser zwei Ziegen oder zwei Kastrate zusammen halten?
Wie kann ich mit meinen Ziegen von Weide zu Weide wandern, Welcher Zaun, Oder mit Kette (möchte ich aber eigtl. nicht!), Welches Netzgerät, Ist es sicher immer zu wandern?
Welche Impfungen sind Pflicht und wie ist das mit der Ohrmarkenkennzeichnung?

Mir fällt bestimmt noch mehr ein, aber im Moment wäre es das...Glaub ich.

Seid bitte ehrlich und sagt mir eure Meinung. Ich will nicht auf Biegen und Brechen zwei Ziegen, wenn es ihnen dann nicht gut geht!
Danke

Re: Ist mein Plan realisierbar

Verfasst: 29.03.2011, 20:31
von Schneeflo
hallo

zu den weidemöglichkeiten: ich hab die erfahrung gemacht, dass die Ziegen nicht gern auf neue Weiden gehen ... also stell ich mir das mit den Weidenwechseln schon etwas schwierig vor ... aber das ist halt nur die Erfahrung von meinen Ziegen ...

das mit den vielen Auslauf ist gut und schön, aber wenn du immer wechselst, sind dort keine unterstände und dann muss immer wer bei schlechtem wetter die ziegen reinholen ... zumindest wird immer geschrieben, dass ziegen regen und wind nicht so gut abkönnen ... spätestens im winter solltest du dann einen unterstand haben

die Box find ich als Nachtquartier ok - wenn du da noch eine Draufspringmöglichkeit einbaust, sollte es reichen ...

nicht ideal aber möglich würd ich es sehen, wenn du an die box noch nen kleinen fixen auslauf anbauen könntest und dann halt die ziegen so oft wie möglich auf die weiden gibst##

wie das wird wenn du für die ausbildung weggeshst ist die frage ... ich war einmal in der situation und meine mutter hat die pflege der tiere übernommen - allerdings wollte sie sich nicht wieder rausrücken, als ich "erwachsen" geworden dann meinen eigenen kleinen Bauernhof gekauft habe ... und ich wollte sie ihr nicht wieder wegnehmen.

generell sind ziegen aber schon recht menschenbezogen und fühlen sich mit den bekannten ansprechpartner am wohlsten und sie werden doch ca. zw. 12 und 17 Jahren alt ...

lg
schneeflo

Re: Ist mein Plan realisierbar

Verfasst: 30.03.2011, 18:29
von Ziegenmädel
Also das mit dem Weidewechsel lässt sich nicht änder! Leider...

Zum Thema Unterstand, werde ich mir noch irgendwas ausdenken, wie ich eine Mobilen bauen und transportieren kann!

Im Stall ist eine sehr große Raufe mit Deckel, wenn ich die noch etwas vergrößere können die da drauf springen, aber wisst ihr ob die dann an oder durch die Fenster gehen?

Direkt an den Stall wird es auch nicht möglich sein einen Auslauf zu bauen, allerdings kann ich ja in die Koppel in Hausnähe einen mehr oder minder festen Zaun bauen!

Es ist halt die Frage, ob es den Ziegen gegenüber "fair" Wäre, wenn ich sie mir jetzt die 2,5 Jahre einfach so aus Spaß halten und dann, wenn ich gehen muss, schlachte oder weiter gebe. Ich weiß nicht ob meine Eltern die Verantwortung übernehmen würden und mein Opa ist auch schon 82...

Ich hoffe ihr schreibt noch ein bischen was!

Re: Ist mein Plan realisierbar

Verfasst: 30.03.2011, 19:37
von Abra K.
Hallo Ziegenmädel

Wenn von vornherein feststeht, dass du dich nach zweieinhalb Jahren nicht mehr um die Tiere kümmern kannst, würde ich an deiner Stelle davon absehen, mir Ziegen anzuschaffen - sind schliesslich Lebewesen und keine Gegenstände, die man nach Gebrauch irgendwie "entsorgen" kann.

Gruss

Abra

Re: Ist mein Plan realisierbar

Verfasst: 30.03.2011, 20:57
von Bolivar
Hallo Ziegenmädel,

du hast deine Frage, ob es sich lohnt für 2,5 Jahre Ziegen anzuschaffen eigentlich schon selbst beantwortet ;-) So wie ich deine Beiträge lese, bist du hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch Ziegen anzuschaffen und der Einsicht, das es den
Beiden gegenüber unfair sein könnte bzw. ist.Auch wenn es schwer fällt #freunde# : Verzichte im Moment darauf und schau nach dem Studium, ob es dann nicht eine bessere Gelegenheit gibt.
Ich finde es gut das du dir so viele Gedanken machst #daumen_hoch* .

Viele Grüsse

Michael

Re: Ist mein Plan realisierbar

Verfasst: 01.04.2011, 00:05
von LuckyFarm
Wir haben so viele Luxus-Ziegen in der Vermittlung, die niemand haben und niemand schlachten will #daumen_runter#

ein ganz klares N E I N - hilf woanders ehrenamtlich aus, soviel und solange Du kannst!

Gruß
Claudia

Re: Ist mein Plan realisierbar

Verfasst: 01.04.2011, 01:10
von Holzwurm
Ziegen werden älter als 2,5 Jahre.
Wenn deine Eltern die Ziegen nicht betreuen wollen,
müssen sie geschlachtet werden !

Wenn sie nicht geschlachtet werden sollen,
lass es,
es gibt wirklich schon genug Ziegen die ein neues Zuhause suchen.

Da hat Claudia (LuckyFarm) genug von zu vermitteln.

Re: Ist mein Plan realisierbar

Verfasst: 02.04.2011, 00:31
von LuckyFarm
#daumen_hoch* Holzwurm ...
Selbst bei einer Vermittlung würden wir das Mädchen samt Familie auf Herz + Nieren prüfen, da bekommt nicht jeder einfach was. Schau, der große AN-BDE Bub ... schreib ich extra "sorgfältige Klauenpflege vertraglich fixiert". Bewerben sich Leute bei mir mit Bildern von ihren eigenen Tieren, deren Füße grässlich dastehen #wb#

Ich erinnere mich noch einen der ersten fünf Zwergziegen-Verkäufe. Auf die Frage an den jungen Mann (aus Thüringen) damals (im Juni), was er und seine Eltern mit den Tieren vorhätten: Ja, also auf jeden Fall erst mal gut über den Winter bringen #shock# ...

LG Claudia

Re: Ist mein Plan realisierbar

Verfasst: 12.04.2011, 19:40
von Ziegenmädel
Mir ist im allgemeinen klar, dass Ziegen Lebewesen sind.
Ich und meine Familie würden auch nie auf die Idee kommen uns weitere Tiere anzuschaffen um sie dann ins Tierheim zu bringen. Genau deswegen informiere ich mich ja und lasse mir mit der entscheidung zeit, weil ich nicht wollte, dass ein Tier in meinen Verantwortungsbereich kommt und ich es dann einfach verstosse...
Genau deswegen mach ich mir ja Gedanken und als Verantwortungslos kann mich wirklich keiner bezeichnen!

Danke für eure ehrliche meinung, Tabea.

Re: Ist mein Plan realisierbar

Verfasst: 12.04.2011, 20:34
von -Sabine-
Hallo Tabea,

erstmal Kompliment #daumen_hoch* ! Ich finde, Du hörst Dich sehr vernünftig und tiergerecht an und denke, dass es bei Dir sicher einmal Tiere sehr gut haben werden.

Zur Frage, ob der Zeitpunkt jetzt schon der richtige ist, brauchst Du uns nicht, denke ich, nachdem, was ich von Dir gelesen habe ;-) Mir gefallen Deine Einstellung und Deine Art, die Sache anzugehen sehr gut und ich drück Dir die Daumen, dass Du erstmal eine Möglichkeit findest, Dich quasi "leih-/aushilfsweise" mit Ziegen zu beschäftigen.