Vierspännig

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Vierspännig

Beitrag von Cowgirl97 »

Hi,
also wir wollen vierspännig auf den uracher schäferlauf und sind bisher blos zweispännig gefahren. die andern zwei ziegen sind halbwegs eingefahren aber wenn man die zu viert an einen deichsel bindet endet das in nem Chaos. Hat jemand nen tipp, wie das besser geht, weil wir haben nur noch ca. drei monate zeit.....





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Vierspännig

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Du kannst nicht einfach "anbinden" und losfahren. Du brauchst eine zweite Spielwaage, Verbindung an der Deichsel zum Einhaken für die Spielwaage und nochmals 2 Ortscheite.

Oder willst Du 4er-Quadriga fahren?

Ansonsten, üben, üben, üben.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Re: Vierspännig

Beitrag von Cowgirl97 »

Ja, klar braucht man nochmal drei Spielwaagen. Was ich nicht verstehe: Wenn man Deichselpaar (Ziegen, 5 und 6 Jahre) und Vorderpaar(Kastraten, 3 und 4 Jahre) einzeln je als Zweispänner fährt, funktioniert das tadellos. Spannt man aber alle vier an eine Kutsche, herrsch ein heilloses Tohuwabohu... ?





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Vierspännig

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ja, weil's eben ein neuer Trainingsschritt ist. Da spielt dann wieder Herdendynamik mit rein.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Re: Vierspännig

Beitrag von Cowgirl97 »

Achso.
Braucht man eigeintlich zwangsläufig noch einmal einen "frei hängenden" Deichsel zwischen dem Vorderpaar?





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Vierspännig

Beitrag von Bunnypark »

hallo cowgirl

hast du fotos von deinen zweispäner #jubel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Vierspännig

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

frei hängend ist die Deichsel ja nicht, sondern verbunden mit der Deichsel des vorherigen Gespannpaares.

Ob Du sie brauchst, musst Du selbst entscheiden. Sie ist nun mal ein weiterer Verbindungspunkt zum Wagen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Re: Vierspännig

Beitrag von Cowgirl97 »

@Bunnypark: Ja klar, ich hab ein paar. Allerdings nur vom ersten Versuch mit Hundegeschirr.
@Sanhestar: Ich denke vor allem, dass ein zweiter Deichsel dem Vorderpaar mehr Stabilität gibt, also dass sie sich nicht schräg zum Wagen hinstellen können.





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Vierspännig

Beitrag von Bunnypark »

#freunde# will sehen


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Vierspännig

Beitrag von sanhestar »

Cowgirl97 hat geschrieben:@Sanhestar: Ich denke vor allem, dass ein zweiter Deichsel dem Vorderpaar mehr Stabilität gibt, also dass sie sich nicht schräg zum Wagen hinstellen können.
Ja, oder auch zu sehr "auseinander driften". Die alten Kutschbauer haben sich schon was gedacht ......


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten