Seite 1 von 1
wie groß werden zwergziegen?
Verfasst: 13.04.2011, 13:25
von Kosinus
hallo!
ich bin etwas irritiert, nachdem ich mir alte fotos meiner zwergziegen angeschaut habe. vor einem jahr waren beide fast gleich groß. der bock soll damals 3 jahre alt gewesen sein. nun ist er innerhalb eines knappen jahres anscheinend nochmal ein ganzes stück gewachsen. - über 10cm auf jeden fall. er hat jetzt eine schulterhöhe von guten 60cm. wo will der denn noch hin? die letzten zähne sind im übrigen immer noch nicht draußen! ich frag mich schon, ob ich mir eine 2jährige großziege angelacht habe...?
lg. kosinus.
Re: wie groß werden zwergziegen?
Verfasst: 13.04.2011, 14:00
von -Sabine-
:D
Ich hab auch eine genmutierte Zwergziege, schau mal *fg* :
Im Hintergrund siehst Du echte Zwergziegen - soweit es die überhaupt gibt. Meine sind so zwischen knapp 40 und 50 cm groß, wobei es eben ganz unterschiedliche Typen gibt: Modell "ich bin eigentlich größer, habe aber zu kurze Beine" oder "ich bin eine harmonische kleine Ziege" z.B., wobei es bei letzteren einen eleganten, eher hochbeinigen und einen kräftigen, kompakten Typ zu geben scheint.
Hier welche aus der "Rubrik harmonisch-kräftig" - es sind jeweils die bunten Tiere:
Die schwarz.weißen sind aus der Rubrik "Kurzbein" und haben auch andere Köpfe und Augen:
Während das welche sind, die ich als "harmonisch-elegant" bezeichnen würde:
"DIE" Zwergziege scheint es also nicht zu geben. Aber so pi mal Daumen würde ich sagen, dass für die meisten alles, was kleiner ist als 55 cm ist, eine Zwergziege ist.
Re: wie groß werden zwergziegen?
Verfasst: 13.04.2011, 14:34
von Kosinus
hey, danke für die antwort und die schönen bilder! naja, hübsch sind sie ja alle... *fg*
dann stell ich mal gleich noch die dumme frage hinterher: wegen der paar cm braucht er doch wohl nicht etwa mehr kupfer? #ka# hab mich ehrlich gesagt nie informiert, warum zwerge davon weniger benötigen...
lg. kosinus.
Re: wie groß werden zwergziegen?
Verfasst: 13.04.2011, 14:37
von sanhestar
Hallo,
Böcke werden generell bis zu einem 1/3 grösser als die weiblichen Tiere, teilweise sogar mehr, wenn es sich bei den Einzelexemplaren um eine besonders kleine Ziege und einen sehr grossen Bock handelt (würde bei ein paar von mir sagen, dass da 50% Unterschied locker drin sind).
Kupferbedarf hat nichts mit Grösse, sondern mit Genetik zu tun. Bei den Zwergziegen, bei denen eben auch Verzwergungen aus Grossziegen oder Mischlinge vorkommen können (und die umgangssprachlich dann doch als Zwergziegen bezeichnet werden), ist das immer ein bisschen ein Risiko.
Re: wie groß werden zwergziegen?
Verfasst: 13.04.2011, 14:49
von -Sabine-
Kosinus hat geschrieben:dann stell ich mal gleich noch die dumme frage hinterher: wegen der paar cm braucht er doch wohl nicht etwa mehr kupfer? #ka#
Hallo Kosinus,
vor der Frage stand ich auch. Und nachdem ich nun mal nicht hellsehen kann, habe meine Tiere jetzt 2 Salzlecksteine und 2 verschiedene Minerallecksteine. Und soweit ich das bisher beobachten konnte, gehen unterschiedliche Tiere an die zwei verschiedenen Minerallecksteine. Also denke ich mal, sie wissen, was sie tun - aber garantieren kann ich natürlich auch nicht .....
PS: Mir gefallen meine Tiere auch sehr - weshalb Liegestühle zum beobachten da rumstehen :D
Re: wie groß werden zwergziegen?
Verfasst: 13.04.2011, 15:52
von Strahli
-Sabine- hat geschrieben:
PS: Mir gefallen meine Tiere auch sehr - weshalb Liegestühle zum beobachten da rumstehen :D
Zwar OT, jedoch: *fg* #daumen_hoch*
Re: wie groß werden zwergziegen?
Verfasst: 14.04.2011, 08:14
von Uzou
Hallo , meine Bekannte hatte einen Zwergziegenbock, der locker fast an meinen damaligen WDE Bock herankam! Sie hat ihn mit Pferdemüsli unwissentlich so groß gefüttert. Auch wenn es Zwergziegen nicht gut tut so gefüttert zu werden, sorgt diese Fütterung nicht nur für gesundheitlichen Verdruss, sondern führt auch zu vermehrtem Größenwachstum. Ich kann nun nicht sagen, ob das bei Dir zutrifft, aber es könnte (!!!) einer von vielen Gründen sein, wenn Zwergziegen solche ungeheuren Größen erreichen...
LG Marion
Re: wie groß werden zwergziegen?
Verfasst: 14.04.2011, 08:41
von -Sabine-
Uzou hat geschrieben:Hallo , meine Bekannte hatte einen Zwergziegenbock, der locker fast an meinen damaligen WDE Bock herankam! Sie hat ihn mit Pferdemüsli unwissentlich so groß gefüttert.
Morgen Marion,
ja, das stimmt: Verzwergte Rassen - wie bei den Pferden z.B. das Shetty - werden bei uns größer als im Ursprungsland, schlicht, weil sie durch die gute Fütterung ihr genetische Potenzial ausreizen können. Aher es wird auch bei bester Fütterung aus einem Shetty kein Warmblüter oder auch nur ein Hafi werden. Weshalb aus einer Zwergziege auch keine WDE wird - auch bei bester Fütterung nicht. Wird sie doch so groß, dann ist da schlicht noch was anderes mit drin und sie hat vielleich die Körperformen von einem Zwerziegenahnen und die Größe von einem WDE/BDE-Ahnen.
Re: wie groß werden zwergziegen?
Verfasst: 14.04.2011, 11:57
von Uzou
Hallo Sabine, wie gut, dass Du so gut Bescheid weißt... *fg* Marion
Re: wie groß werden zwergziegen?
Verfasst: 14.04.2011, 12:45
von Kosinus
hi!
ja, das war auch eine etwas überspitzte frage, wegen der paar cm... aber ich kann ja nicht wissen, was drin steckt, im bock. naja, die symptome von kupfermangel kenne ich und im mineralfutter sanolan z ist ja auch ein wenig kupfer enthalten. wie es hier mit den böden aussieht, weiß ich leider nicht so genau.
über das "großfüttern" hatte ich auch schonmal was gelesen und auch mal ein bild gesehen, von einem zwergziegenbock. der war allerdings nicht insgesamt groß sondern nur sehr hochbeinig. leider weiß ich nicht, ob das bei meinem der fall ist. pferdekraftfutter haben beide beim vorbesitzer schon bekommen aber da waren sie ja auch nicht von geburt an.
bei mir bekommen sie nur heu, gras, kräuter, äste und der bock fängt an, in den himmel hinaus zu wachsen. dabei ist er angeblich fast 4 jahre alt. stören tuts mich nicht. sein gemüt beruhigt sich nun auch der jahreszeit entsprechend. ich beobachte die beiden auch sehr gern, dafür nehme ich dann ihre liegeflächen in beschlag, ich hätt gern noch ein bis zwei dazu. das ist aber aus platzgründen schwierig. aber lange werden sie nicht alleine bleiben. sie sind halt einfach keine herde.
liebe grüße und danke für die infos. kosinus.