Seite 1 von 1

Kommandos&Vertrauen

Verfasst: 02.05.2011, 16:48
von Ziegen-Lieberin
Hi Ziegen Leute! ;-) :D
Meine kleinen ZZ sind einfach zuuu niedlich! als frischgebackene Ziegen-Mami will ich natuerlich keinene Fehler machen! Deswegen hab ich noch ein paar Fragen!;
1.______ Meine Babys haben schon etwas vertrauen, aber das wuerde ich gerne schnell steigern. Klar, man muss viel Zeit ihnen Verbringen, das mach ich auch. Gibt es auch andere "Mittel" wie man das Vertrauen erhoet? ( Heute hab ich mein Hausaufgaben im Stall gemacht, um moeglichst viel Zeit mit den Schatzies zu verbringen und die beiden haben sich zu mir gelegt, ich durfte sogar den Arm auf eine legen. Vertraunsbeweis?)

2._____Wenn sie dann handzahm sind, wie kann ich ihn am besten Kommandos beibringen? Das hier wuerde ich ihnen gerne das hier beibringen: Am Halsband laufen, Huf geben, Maeulchen Zeigen, Hopp, Zuruek, Halt, Runter da ( :D ),
Ihre Namen( Die eine hoert schon son bisschen, die beiden heissen Flummi&Sternchen, wenn ich rufe kucken sie, wenn ich mich hinhocke kommen sie)

jaaa.... also das wars erstmal.. hoffe ich! ;-)
Danke fuer deine Antwort!! #freunde#

Re: Kommandos&Vertrauen

Verfasst: 03.05.2011, 05:52
von Dani88
Hallo erstmal,
eigentlich kannst du nicht mehr machen als das jetzt und ihr seid doch schon sehr weit.
Zu 2 wenn sie dir vertrauen kannst du jetzt schon anfangen ihnen das Halband anzulegen, damit sie sich daran gewöhnen. Mit der Leine kannst du dann auch bald langsam anfangen. Ne Freundin sagte mal so mit 4 Wochen.
Huf geben nimm sie jetzt schon immer mal hoch so gewöhnen sie sich dran zu erst nur vorn beim Fressen dann auch ma hinten das mochten meine nämlich nicht so schnell.
Hopp kommt dann von allein bei runter wird es schon schwieriger aber mit leckerli geht alles. So auch mit den anderen Komandos nur Mund auf können meine gar nicht.

Re: Kommandos&Vertrauen

Verfasst: 03.05.2011, 10:26
von Uzou
Hallo, vielleicht kannst Du Dir in einem Buch über´s Klickern Anregungen holen, wie so Lernsituationen aufgebaut werden. Ich habe da extrem viel von gehabt. dadurch lernt man selber, wie man lehrt... LG Marion

Re: Kommandos&Vertrauen

Verfasst: 03.05.2011, 14:52
von Ziegen-Lieberin
Hallöchen!
Danke fuer die Tipps! Ich hab der kleinen vorhin auch schon mal das Halsband drangemacht. 5 Minuten drangelassen und dann wieder abgemacht. Das hat sie garnicht gestoert.
Dani88 hat geschrieben:Huf geben nimm sie jetzt schon immer mal hoch so gewöhnen sie sich dran zu erst nur vorn beim Fressen dann auch ma hinten das mochten meine nämlich nicht so schnell
Ich hab auch scchon mal den Huf genommen, sie hat ihn aber gleich wieder weggezogen. Soll ich dann versuchen den Huf zu halten oder so...?
Dani88 hat geschrieben:Hopp kommt dann von allein bei runter wird es schon schwieriger aber mit leckerli geht alles. So auch mit den anderen Komandos nur Mund auf können meine gar nicht
Ich hab mal gelesen, man soll den Ziegen garkeine Leckerchens, sonst machen sie das nur fuer die Leckerliess, nicht fuer mich. Oder soll ich ihnen nur welche geben, wenn sies besonders gut gemaht haben?
Das mit dem Maeulchen auf wollte ich eigentlich nur fuer den Tierartzt damit ders nicht so schwer hat.! ;-) :D

Schoenen Tag noch! Muss jetzt gleich zu den Ziegen, hab schon Sehnsucht! ;-)
P.S: Meine Kleinen haben vorhin nasses Gras gefressen, ist das schlecht fuer sie??? #ka#

Re: Kommandos&Vertrauen

Verfasst: 03.05.2011, 19:07
von Dani88
Hallo nochmal,
wie alt sind sie denn. Bei meinen Jungtieren hab ich erst nur ganz kurz gehalten und sie dafür dann auch gleich Belont, und dann eben immer etwas länger. Wie deine Tiere das aufnehmen musst du natürlich selbst erkennen, sie dürfen nur nicht scheu werden an den Füßen.
Ja, aber ein paar kleine zum anlernen sind ( ist aber erst ma nur meine Meinung ) nicht schlimm. Ich nehm immer Brot das in scheiben geschnitten und dann getrocknet, das geht am besten klein zu machen. Und später gibst du ihnen entweder gar nix mehr oder eben nur wenn sie es besonders gut gemacht haben.
Und das mit dem Maul wenn du es hin kriegst ist ne tolle idee.

Gruß dani