Seite 1 von 1

Musik für Ziegen

Verfasst: 03.06.2011, 19:44
von Pepper
Hallöchen,

ich hab schonmal davon gehört, dass es Leute gibt, die ihren Ziegen Musik vorspielen. Die haben wohl irgendwie einen tragbaren CD-Player im Stall stehen und lassen ihn ab und zu mal laufen. Ich mach das nicht, aber bei schlechtem Wetter setze ich mich zu meinen beiden Zwergenböckchen in den Stall und mach meine Handy-Musik an. Frodo, einer der beiden, findet Footprints in the Sand ganz toll, gesungen von Sarah Engels, und auch Shame scheint ihm zu gefallen, gesungen von Marco Angelini. (Beide von DSDS). Frodo fallen dann immer die Augen zu und die Kaubewegungen werden langsamer, manchmal hört er auch ganz damit auf. Titus lässt das ziemlich kalt, er ist wohl nicht besonders musikalisch.

Könnt ihr bei euren Tierchen auch so etwas in der Art beobachten? Welche Geschmäcker haben eure Ziegen?

Viele Grüße,
Lisa

Re: Musik für Ziegen

Verfasst: 08.07.2011, 23:02
von Thyskland
Hey, das kam ja in der Art schon mit dem Thema Hörspiel oder Hörbuch für Ziegen. War zwar nur ein mieser Scherz, aber hat durchaus wohl doch mehr Interesse bei echten Ziegenliebhabern.
Es gibt heute schon Musik CD speziell für Katzen und Hunde zu kaufen, für Ziegen halt noch nicht. Aber Freunde von uns haben in ihrem Stall versuchsweise klassische Musik spielen lassen. In einem Stall lief sanft die Musik und in einem anderem (wenn die Ziegen das nicht mögen) halt keine. Offensichtlich mögen Ziegen wirklich Musik, denn häufiger wurde der Stall mit Musik (an bestimmten Tageszeiten sogar) aufgesucht. Irgendjemand behauptete, dass Ziegen sich durch Musik wohl fühlen und dann bessere Milch geben. (Wobei es mit der Musik allein natürlich nicht getan ist, sauberer großzügiger Stall, frische Luft, gutes Futter, grüne Wiese ... ist auch von Nöten)
Ob die Ziegen nun tatsächlich mehr Milch geben als vorher weiß ich nicht, aber wohl fühlen sie sich jedenfalls schon (sofern die Musik sie nicht dauerbeschallt, wie nervende Kaufhausmusik) und in nicht zu lauter, belästigender Lautstärke vorhanden ist.
Ich denke, dass Dein Böcklein aber auch (vielleicht auch mit der Musik zusammen) einfach Deine ruhige, entspannte Anwesenheit genossen hat und das ihm wohl noch mehr angenehm war, als Sara Engels.
#engel#
Viele lesen ihren Ziegen auch etwas vor. Ob es tatsächlich die Geschichten sind, die die Ziegen genießen, ist wohl nicht so wahrscheinlich, als ehe die Tatsache, dass die Betreuer bei ihren Ziegen eine ruhige Stimmung schaffen, indem sie einfach anwesend sind und die Ziegen die vertraute Stimme hören.
Obwohl spätestens nach dem weltbekannten Schafskrimmi und Garou ist es doch bekannt, dass Schafe und Ziegen die Geschichten des Vorlesers verstehen...
*fg*

Re: Musik für Ziegen

Verfasst: 09.07.2011, 08:53
von Ziegentrekking Altmühlfra
Also vorgelesen bzw. sie mit Musik "verwöhnt" habe ich meine(n) Ziegen bislang ja noch nicht, allerdings finde ich den Gedanken gar nicht mal so schlecht. #daumen_hoch* Ich werde das auf jeden Fall einmal ausprobieren. :-)

Re: Musik für Ziegen

Verfasst: 09.07.2011, 16:57
von Mopsmeier
Ich habe meiner Heidi anfangs beim Melken jiddische Lullabys vorgesungen, weil sie gar so zappelte. Es hat sie total beruhigt, wohl auch durch die Vibrationen, die durch meinen Kopf auf ihren Körper übertragen wurden. Seitdem steht sie beim Melken still wie eine Eins und lässt sich von jedem melken.
Grüße
Barbara

Re: Musik für Ziegen

Verfasst: 09.07.2011, 19:51
von Ziegen-Lieberin
Hallo!!
Als wir die Babys geholt haben, hab ich ihnen die ganze zeit "kam ein Vogel geflogen" vorgesummt, ich mache es jetzt auch noch, wenn sie gar so aufgeregt sind.
Pepper hat geschrieben:. Ich mach das nicht, aber bei schlechtem Wetter setze ich mich zu meinen beiden
xD ich mach genau das gleiche bei schlechtem Wetter!! ^^

Re: Musik für Ziegen

Verfasst: 10.07.2011, 00:18
von Frisy
Hallo
@thyskland:
Ich wollt dir gerne m,al was mitteilen-damit es auch alle mitlesen können uind du net wieder aus ne pn public news machst schreibe ich nun hier
Hey, das kam ja in der Art schon mit dem Thema Hörspiel oder Hörbuch für Ziegen. War zwar nur ein mieser Scherz, aber hat durchaus wohl doch mehr Interesse bei echten Ziegenliebhabern.
Sag mal ich les dat grade, und wieder fällt mir auf das du andere User sachen unterstellst die gar net so sind!
Speziell jetzt hier echte ziegenliebhaber!
Wir haben alle mitbekommen Das du eine nette Auseinandersetzung mit Holzwurm und locura hattest. Nachdem diese Fertig war, Kam von dir noch ein Beitrag der die beiden In ein nicht gutes Licht wirft genau wie jetzt!Du beschwerst dich das sie net ganz so nett sind und stichelst aber selber ganz schön! Das war ein April scherz mit dem Hörbuch :D Aber du scheinst immer noch sauer deswegen zu sein!

Und zu Thema petrolium
Habe ich hier zwei links die du dir mal durchlesen kannst: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.uzh.ch/reloa">http: ... oa</a><!-- m -->?der.htm?clinitox/toxdb/WDK_061.ht?m?clinitox/wdk/toxiwdk.htm Ich persönlich würde kein petrolium geben! aber das muss jeder selber wissen.
lieben Gruß
Anna
P.s @sven und Axel sorry aber das musste jetzt mal sein! Ich wollte dies ungern per pn tun!!

Ach ja das ich dies schrreibe weiss weder Holzwurm noch Locura, das ist mein Empfinden und meine Meinung!

Re: Musik für Ziegen

Verfasst: 10.07.2011, 09:59
von Ziegentrekking Altmühlfra
Ziegen-Lieberin hat geschrieben:
Pepper hat geschrieben:. Ich mach das nicht, aber bei schlechtem Wetter setze ich mich zu meinen beiden
xD ich mach genau das gleiche bei schlechtem Wetter!! ^^
Ja, wenn ich Zeit habe (muss ja nebenher noch was arbeiten), setze ich mich auch zu meinen Jungens. Entweder ins Gehege (bei schönem Wetter) oder aber in den Stall.
Kennt ihr das eigentlich auch, dass sich euere Ziegen mitunter ganz nah zu euch hinlegen (Paulchen z. B. lag letztens in meinem Rücken - meine Stütze! *fg*)?

Re: Musik für Ziegen

Verfasst: 10.07.2011, 14:18
von Pepper
Der Seelenfang hat geschrieben:Kennt ihr das eigentlich auch, dass sich euere Ziegen mitunter ganz nah zu euch hinlegen (Paulchen z. B. lag letztens in meinem Rücken - meine Stütze! *fg*)?
Ja, das kenne ich auch und ich könnte jedes Mal platzen vor Freude :) Ich hab meine Jungs im Bauwagen stehen und wenn wir im Sommer von einem Spaziergang zurückkommen, lege ich mich immer unter den Wagen in den Schatten. Dann dauert es meistens nicht lange und die beiden Zwerge legen sich zu mir. Inzwischen hat jeder so seine Seite - Frodo lehnt sich von links an mich, Titus von rechts. Ich kraule sie dann ein bisschen, sie fangen an wiederzukäuen... tja, und dann liegen wir da immer so ein knappes halbes Stündchen oder länger, je nach dem, wie wir Lust haben.

Das erste Mal hab ich das erlebt, als die beiden in diesen Stall umgezogen sind. Da hab ich nämlich in der ersten Nacht bei ihnen geschlafen, meine Freundin war auch noch dabei, und hab immer nur so im zwei-Stunden-Takt gedöst, bevor ich wieder wach geworden bin. Es war Oktober und a*schkalt im Stall :D Irgendwann nachts kam Frodo schlaftrunken von der Kommode geklettert, hat sich neben mich in die Streu gelegt, an den Schlafsack gelehnt und ist wieder eingedöst :D. Titus hat das gegen Morgen dann auch nochmal gemacht :) Ich weiß nicht, wie's bei Ziegen ist, aber bei Pferden sagt man ja, dass sie "ihrem" Menschen vertrauen, wenn sie sich in seiner Gegenwart hinlegen oder liegen bleiben.

Als ich meinem Tierarzt mal davon erzählt habe, meinte er: "Wenn sie sich neben dich legen und dann auch noch wiederkäuen, ist das der Liebesbeweis schlechthin." Allerdings hat er das mit einem leicht spöttischen Unterton gesagt ;) Naja, wie auch immer, ich bin auf jeden Fall davon überzeugt, dass die Ziegen das nicht machen würden, wenn sie kein Vertrauen zu ihrem Menschen hätten!

Auf die Idee, Titus und Frodo etwas vorzulesen, bin ich noch nicht gekommen. Ehrlich gesagt hab ich ein kleines Problem damit, dass vielleicht Leute an der Koppel vorbeikommen könnten und mich sehen/hören könnten, wie ich den Jungs etwas vorlese :D Ich hab aber schonmal Hausaufgaben im Ziegenstall gemacht bzw. für eine Wiederholung der Mathearbeit zum Thema Kombinatortik (Wahrscheinlichkeit) versucht zu lernen, übrigens auch ein Tipp vom Tierarzt :D Das Resultat war eine glatte 5 in der Arbeit (immerhin eine Steigerung, vorher war's ne 6) und zwei halbe Arbeitsblätter:

Bild :D :D Frodo fand wohl, dass ich mich nicht mit dem Stoff quälen sollte, und hat beschlossen, mich davor zu bewahren. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Ziegenbock so einen Heidenspaß daran haben kann, minutenlang vor seinem Frauchen wegzurennen und dabei noch genüsslich auf deren ABs herumzukauen.
Viele Grüße,
Lisa

Re: Musik für Ziegen

Verfasst: 10.07.2011, 16:32
von ElliBesch
Hallo Pepper,

erstmal Glückwunsch zur 5 in Mathe, so ähnlich war's bei mir auch damals....vor 100 Jahren *oops*
mein Lehrer sagte damals, ich hätte mir den Punkt (ja, es gab Punkte und ich hatte einen ganzen!in Mathe) mehr ersessen, als erdacht.
Immerhin, aus mir ist dann doch noch was geworden.....grins..... :D ...

Tja, und mit dem Hinlegen kenne ich auch, es ist einer der schönen magischen Momente im Leben, wenn man auf der Weide bei seinen Tieren liegt oder sitzt und die Rasselbande liegt wiederkäuend angelehnt am Menschen und alles ist gut!

Da merkt man erst, was eigentlich wichtig ist im Leben...

Vorlesen, erzählen oder singen- ich denke,es ist egal was man tut, die Hauptsache ist, wie man es tut. Der Tonfall, die Stimme und die Stimmung überträgt sich auf's Tier und bist Du ruhig und zufrieden, sind's Deine Tiere auch. So hab ich es kennengelernt und wenn mal ein Tier eine Gesundheitskrise hat und von Dir begleitet wird, Du es umsorgst und hilfst- es wird eine sehr enge Bindung zwischen Mensch und Ziege geben. Unbeschreiblich. Auch das habe ich erfahren dürfen ( wobei man sich natürlich keine Krankheit wünscht!!!)

So, nun einen schönen Restsonntag!
Elli&Co

Re: Musik für Ziegen

Verfasst: 10.07.2011, 17:45
von Pepper
Hey Elli!
ElliBesch hat geschrieben:Vorlesen, erzählen oder singen- ich denke,es ist egal was man tut, die Hauptsache ist, wie man es tut. Der Tonfall, die Stimme und die Stimmung überträgt sich auf's Tier und bist Du ruhig und zufrieden, sind's Deine Tiere auch. So hab ich es kennengelernt und wenn mal ein Tier eine Gesundheitskrise hat und von Dir begleitet wird, Du es umsorgst und hilfst- es wird eine sehr enge Bindung zwischen Mensch und Ziege geben. Unbeschreiblich. Auch das habe ich erfahren dürfen ( wobei man sich natürlich keine Krankheit wünscht!!!)
Ja, ich weiß, was du meinst. Ich denke, wenn es einer Ziege schlecht geht und sie merkt, dass ihr Mensch dann auch für sie da ist und sich um sie kümmert, wächst das Vertrauen ungemein. Oder auch, wenn du in "Gefahrensituationen" ruhig bleibst und die Ziege überreden kannst, beispielsweise auf der Straße an einem stehenden, piepsenden, ratternden LKW mit hydraulischer Laderampe vorbeizugehen, obwohl sie eine Heidenangst davor haben. Wenn das einmal geschafft und nichts dabei passiert ist, hat man sich auch ein gutes Stück Vertrauen erarbeitet :)

Viele Grüße,
Lisa