Seite 1 von 3
Ziegenkäufer
Verfasst: 13.06.2011, 13:08
von Irene
Hallo Ihr Lieben !
Mir platzt grad mal wieder der Kragen und ich hoffe hier mitfühlende zu finden :-) .
Also ich habe eine Anzeige gesetzt in der ich ein 5 monatiges Bio-Burenböckchen mit Papieren verkaufen wollte.
Kunde 1:will es im Kofferraum!!! nach Rumänien !!!! mitnehmen und 50 € weiger zahlen ,weil Rumänien noch EU-Hilfe braucht #shock# #stoned#
Nr 2:will keinen Bock aber 10 Mädels #stoned#
Nr 3:will keinen mit 5 Monaten sonder mit mindestens 11 #stoned#
Nr 4:will keinen aus Bio-Haltung,weil die alle krank ? sind #shock#
Nr 5:will einen mit ner Milchziegenmutter weil Rassetiere zu empfindlich sind #shock#
Ich frag mich nur warum antworten diese Leute auf eine Anzeige die klar formuliert ist :evil:
Bis auf weiteres geh ich wohl besser nicht ans Telefon ;-)
Eine etwas gefrustete Irene
Lg Irene
Re: Ziegenkäufer
Verfasst: 13.06.2011, 13:53
von Ozzyoil
Moin!
Jo die Geschichten kenn ich auch. Wir haben im Frühjahr unsere überzähligen Milchziegenlämmer bei DHD24 inseriert und es haben zig Leute angerufen. Man hat Stunden am Telefon zugebracht, immer wieder alles erklärt, Termine vereinbart usw.
Dann kamen teilweise Leute auf den Hof, die mir ganz offen gesagt haben, sie würden die Lämmer nur kaufen, damit sie aus einer tierquälerischen Großindustriehaltung #shock# (O-Ton) erlöst würden. (Wir melken 100 Ziegen und haben alle Tiere in Offenstallhaltung mit 600 qm befestigtem Auslauf.) Die Leute hab ich dann ganz schnell erlöst von der Qual länger auf dem Hof verweilen zu müssen. #baeh#
Andere kamen wollten 14 Tage alte Lämmer mitnehmen und meinten: Ach Milch ist für die doch nicht mehr nötig, die kommen sofort auf die Weide(es war Ende Februar), da lernen die Gras fressen ganz schnell. #heul#
Also man erlebt schon Geschichten....
Im nächsten Jahr werd ich das wohl nicht mehr machen, da geb ich die kleinen lieber mit 8 Wochen zum Schlachter, dann brauch ich wenigstens kein schlechtes Gewissen haben, weil ich nicht weiß, wie die Lämmer gehalten werden....
Re: Ziegenkäufer
Verfasst: 13.06.2011, 18:05
von Henry
Hi Irene !
Der Rumäne wolte den Bock doch nur zum Schlachten oder mit Gewinn weiter verkaufen -
ich wage zu bezweifeln das er ihn bis Rumänien bringen wollte .
Der Typ der gesagt hat das Bio-Ziegen alle krank sind wollte mal seine Meinung kund tun ,
weil ihm sonst keiner mehr zu hört ! Ebenso der eins mit Milchziegenmutter wollte .
Na und die anderen beiden haben gedacht wo ein Böckchen zu verkaufen ist , kann man mal nachfragen ,
ob es nicht noch mehr zu verkaufen gibt .
Warte mal ab , vielleicht melden sich ja noch Leute die lesen können ! #ka# .
Lg
martina
Re: Ziegenkäufer
Verfasst: 13.06.2011, 19:47
von Uzou
Hallo, ich weiß, Ihr habts nicht gerne, wenn man auf Pferde zu sprechen kommt, aber dies "Gesocks" kenn ich seit über 25 Jahren aus der Pferdezucht. Ich habe mich früher sehr darüber aufgeregt, nun bitte ich die Leute nur noch, mir meine Zeit nicht zu stehlen! Verkaufen tu ich bei den Ziegen Absetzer auch nur äußerst ungern, weil siehe oben... kenn ich, und ich versteh warum Irene sich hier Zuspruch holen muss! Es ist aber überall dasselbe, denn eine Freundin aus der Hundezucht klagt auch darüber. Vor allem wollen die Anrufer Spitzentiere zu einem Verschenkpreis. Was mich stört, ist, dass sie auch noch sauer reagieren, wenn ich ihnen sage, dass ich da nicht mitspiele. Ich hatte das gerade vor Kurzem, als ehemalige Herdbuchzüchter, die nun nur noch privat vor sich hin motschern wollen bei meiner Preisvorstellung ganz klar sagten, dass ihnen ein Herdbuchpreis zu teuer war, sie wollten ein 1wöchiges Lamm zum Preis von 10 Euro. Die gibts bei mir aber gar nicht! Fanden sie auch nicht gut!!! Die aber müssten es doch aber wissen, oder ????
Kopf hoch Irene, da müssen wir durch!
Ganz liebe Grüße Marion
Re: Ziegenkäufer
Verfasst: 14.06.2011, 21:35
von Zieglinde
Hallo,
und auch deshalb tue ich mich so schwer mit Nachwuchs. Gut, bisher hab ich meistens super Halter gefunden, aber jedesmal hab ich mir gedacht "diesmal mußt du den Nachwuchs selbst essen, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende". Und da ich beim Schlachten Weinkrämpfe kriege, lasse ich es halt ganz. Ist natürlich schwieriger, diese Denke bei Hunden umzusetzen....
LG
Silke
Re: Ziegenkäufer
Verfasst: 14.06.2011, 22:19
von Ziegengeli26
Hallo!
Wir haben kein Herdbuch, und haben auch gesunde Tiere.
Wir haben schon hlter zum zulassen mit Herdbuchtieren kommen sehen...
die dürften gar keine Herdbucch sein.
Überzüchtet und Euterprobleme, Zwittergeburten all incklusive...
Wir haben seit der Wende Ziegen sowas kannten wir und kennen wir gar nicht...
Ich hatte ihm nur noch gesagt, an seiner Stelle würde ich komplett
seine Truppe nicht mehr zulassen....und
von vorne anfangen....
Sowas Extremes hatte ich noch nicht erlebt gehabt.
Herdbuch ist gut und schön, aber die Preise und Realität sind extrem.
In der Pfanne schmeckt eine Ziege auch ohne Herdbuch lecker und
wenn man auf den Lämmern sitzen bleibt, nützt Herdbuch Name auch nicht viel....
Das Herdbuch durch Vereinsarbeit etwas teuerer sind ist ja gut und schön, aber
Bitte schön nicht oft Überdemensioniert....
Das Preis-Leistungsverhältnis sollte schon stimmen!
l.G. Angelika
Re: Ziegenkäufer
Verfasst: 14.06.2011, 22:42
von Frisy
Ich kann hier nur beiplflichten!!!!!
Ich habe momentan ja 7 welpen zuause und habe grade erfahren das, der eig neue Besi von der blue merle hündin sich mal eben n günstigeren shepi geholt halt!!!!
a sie ja schon immer4 ein blue merle wollte-jetzt hat se n red-tri):evil: :evil:
Ich versteh solche menschen echt nicht!!!
Aber ich glaub bei sowas kann mann nur ruihg bleiben und nicht viel drüber nachdenken.
lg Anna
Re: Ziegenkäufer
Verfasst: 14.06.2011, 23:26
von Holzwurm
Sach mal Geli, verstehst du eigentlich was du schreibst?
Irgendwie verstehe ich nämlich nie was du uns sagen willst.
Hier schreiben gerade HB- Züchter, da bist du mit deinem Beitrag fehl am Platz !
Vielleicht solltest du dir mal einen richtigen HB-Betrieb ansehen u.
nicht nur was du vom Hörensagen weißt, weitergeben.
Wir haben mal eine "überzüchtete" Herdbuch-WDE gekauft, deren Tochter hat in der zweiten Laktation,
täglich 5-6 Liter täglich gebracht, soviel ich weiß, hast du mal geschrieben,
dass deine "guten Milchziegen" täglich 1,5 Liter geben.
Wer hat nun besser gekauft ?
Du für wenig Geld, oder wir für etwas mehr Geld ???
Im übrigen geht es nicht nur um Vereinsarbeit,
sondern um Körung/Bewertung, CAE-Sanierung,Tests auf andere Krankheiten usw.
Oder weißt du wie die Eltern deines Bockes hießen, den ihr aus der 3000er Anlage gekauft habt ?
Wie ist es mit der MLP oder FLP der von ihm gezeugten Nachzucht ???
Also lass bitte deine unqualifizierten Äußerungen, es bringt nichts !!!
Re: Ziegenkäufer
Verfasst: 15.06.2011, 07:48
von Ulli
Hallo!
Ich hab auch erst lernen müssen, dass manchmal unumgänglich ist, bei der Anschaffung mehr Geld in die Hand zu nehmen..
Nichts gegen die Tiere, die ich oder auch meine Eltern schon haben!!!!
Aber wenn man eben bestimmte Leistungsmerkmale (wie den Milchgeschmack oder schöne Euter) will ist es bei "Feld-Wald-Wiesen- Ziegen" eben Glückssache...
Allerdings sollte man sich auch auf HB nicht blind verlassen- da gibt es eben auch solche und solche...
LG Ulli
Re: Ziegenkäufer
Verfasst: 15.06.2011, 12:45
von Bunz
Hallo Irene,
ich tröste Dich mal, wenn es möglich ist :-(
Ich annoncierte mal eine Ziege. Da rief mich einer an, und meinte, ich solle ihm die überzähligen Zuschriften zuleiten, da er ebenfalls Ziegen verkaufen wolle.
Da ich solches als Quark empfinde, stellte ich mich dumm.
Hm.
Da war ich das A...loch (wörtlich am Telefon).
Hm.
lg
Bunz