Ziegen und Schafnamen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Spot
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2011, 17:22

Ziegen und Schafnamen

Beitrag von Spot »

Hallo :D

Ich bekomme bald 6 neue Familienmitglieder ;-) 3 kastrierte Westafrikanische Zwergziegenböcke, 2 weibliche Kamerunschafe und 1 eventuell kastrierten Kamerunschafbock :-)
Das praktische ist, das sie sich schon von Geburt an kennen #daumen_hoch*

(PS. Ich hoffe es geht in Ordnung das ich auch bisschen "das Schaf" ins Forum mitnehme) :-( :-)

Ich versuche jetzt von jedem ein Bild einzustellen und ihr könnt gerne Namensvorschläge bringen, wobei ich nicht so der Fan von Gustav, Peter, Susi usw. bin...

Bock 1:

Bild

Bock 2:

Bild

Bock3:

Bild

2 der 3 Kamerunschafe:

Bild

Alle diese Tiere sind zwischen 3 Monate und einem Jahr alt.

LG

Spot


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Ziegen und Schafnamen

Beitrag von ElliBesch »

Idee: Alles afrikanische Namen!

Bock1: Abadi
männlich: Bedeutung: Tröster

Bock2: Akil
männlich: Bedeutung:intelligent, vernünftig

Bock3: Ayubu
männlich: Bedeutung: Beharrlichkeit, Ausdauer

Schafbock: Addo
männlich: Bedeutung: König der Straße

Kamerunmädel1: Bia
weiblich: Bedeutung: zuhause, daheim

Kamerunmädel2: Basma
weiblich:Bedeutung: ein Lächeln

LG Elli&Co Bedeutung: egal :P


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Uzou

Re: Ziegen und Schafnamen

Beitrag von Uzou »

Hallo , Senussi, Sudani, Serengeti... LG Marion


Spot
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2011, 17:22

Ziegen und Schafnamen

Beitrag von Spot »

Hallo,

danke erst einmal für die Namensvorschläge :-)

@die_Alex:

Ich meinte mit Susi Namen für die weiblichen Kamerunschafe ;-)
Ich weiß nicht genau in welchem Alter Ziegen oder Schafe kastriert werden, aber sie werden in einem Monat erst kastriert.. Also so mit ca. 4-4,5 Moanten ;-)

LG


Spot
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2011, 17:22

Re: Ziegen und Schafnamen

Beitrag von Spot »

Ja das weiß ich, aber ein Tierpark wird schon wissen was er tut.. oder?
Müssten doch alles "Profis" sein ;-)

In dieser Hinsicht müssen wir denen vertrauen. Außerdem wollen die die Tiere ja in ca. 1 Monat abgeben, da ist das für uns natürlich praktischer, weil ich persönlich wirklich nicht kastrieren will...

lg


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Ziegen und Schafnamen

Beitrag von Locura »

Viel zu früh zum Kastrieren - Arsch in der Hose haben und zu einem späteren Zeitpunkt den TA selbst bestellen!


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: Ziegen und Schafnamen

Beitrag von Alrun »

Spot hat geschrieben:Ja das weiß ich, aber ein Tierpark wird schon wissen was er tut.. oder?
Müssten doch alles "Profis" sein ;-)

In dieser Hinsicht müssen wir denen vertrauen. Außerdem wollen die die Tiere ja in ca. 1 Monat abgeben, da ist das für uns natürlich praktischer, weil ich persönlich wirklich nicht kastrieren will...

lg
Zum Thema "Tierpark - die werden schon wissen was sie tun" könnte ich hier viel schreiben...

In erster Linie sind Tierparks dazu da, um mit den dort lebenden Tieren Geld zu verdienen. Ich habe mehrere Tierparks in meiner Nähe und habe nach jedem Besuch Beanstandungen. Fängt schon bei so an und für sich normalen Dingen wie der Fütterung an. Beispielsweise Silo für Ziegen, Getreide für Meerschweinchen und Kaninchen - dabei hängen da immer so schöne Schilder am Eingang wie: "fachlich geprüfte Tierhaltung"
Somit kann man sagen, dass die meistens von medizinischen Belangen noch viel weniger Ahnung haben.
Die wollen ihre Ziegenböcke loswerden und das geht nun mal am einfachsten wenn sie kastriert sind. So einfach ist das.
Und wenn sie sie nicht weiterbringen, werden die kleinen netten Ziegenböcke dann am Ende der Besuchersaison geschlachtet. Das weiß ich hundertprozentig, weil ich hie und da welche zum Schlachten bekomme. Durch den Winter zu füttern wäre zu kostenintensiv und im nächsten Frühjahr sind die meisten Tiere leider nicht mehr "süß".

Man muss sich also ohnehin fragen, ob man einen Tierpark überhaupt besuchen soll.

Aber die meisten Menschen denken sich dabei gar nichts - sie haben ja auch keine Ahnung. Somit ist es leicht, einen kompetenten Eindruck zu erwecken.

Liebe Grüße
Alrun


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegen und Schafnamen

Beitrag von sanhestar »

Spot hat geschrieben:In dieser Hinsicht müssen wir denen vertrauen. Außerdem wollen die die Tiere ja in ca. 1 Monat abgeben, da ist das für uns natürlich praktischer, weil ich persönlich wirklich nicht kastrieren will...

lg
Hallo,

ok, dann halte Dir aber bitte vor Augen, dass jede Kastration vor Eintritt der Geschlechtsreife (meist mit ca. 5-6 Monaten) ein höheres Risiko birgt, dass der Kastrat, sollte er in späteren Jahren Harnsteine bekommen (das ist entweder genetisch oder fütterungs-/haltungsbedingt) dann ein ebenfalls erhöhtes Risiko hat, an diesen Harnsteinen nicht nur ernsthaft zu erkranken, sondern zu sterben (Verschluss der Harnröhre, Blasenruptur in die Bauchhöhle).

Deine jetzige Haltung, nicht selbst kastrieren lassen zu wollen - übrigens, im Moment ist das Wetter denkbar ungünstig für Narkosen UND Kastrationen, selbst für unblutige Kastration - kann sich also in der Zukunft in Leiden für Deine Tiere und Stress/Sorgen/Kosten/Leid für Dich entwickeln.

Und nein, wie die anderen schon geschrieben haben, Tierparks sind leider oft KEINE Profis.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Thyskland
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2009, 19:07

Re: Ziegen und Schafnamen

Beitrag von Thyskland »

wie schnell sich ein Thema verändert.
#gitarre#

Wenn Du keine rechte Idee für Namen hast wäre doch ein Namensbuch was für Dich? Auf dem Flohmarkt oder in der Bücherei wird man sicher für kleines Geld fündig. Oder wenn Du was mit Bedeutung und Ursprung haben möchtest, guckt doch mal über Googleübersetzung. Aus deutschen Bedeutungen die Dir vielleicht als Symbol gefallen (Glück, Friede, langes Leben, Freude, Schönheit oder so ...) und lass es Dir ins afrikanische übersetzen, vielleicht ist ja was wohlklingendes für Dich dabei?

Oder google mal direkt afrikanische Vornamen. Da ist eine Megaliste. Ich glaub es kommen gewiss auf diesem Weg 1000 super tolle Namen zusammen. Obwohl es schon interessant ist wonach die meisten die Namen ihrer Ziegen auswählen? Eine Freundin von mir hat einige Ziegen, immer wieder natürlich dadurch auch Lämmer und züchtet reinrassige Tiere. Sie wählt am liebsten alte deutsche Vornamen. Von Gerda über Heidi bis Trude ist einiges zu finden. Aber auch ferne Namen die dem Ursprungsland entstammen mag sie sehr. (Je nachdem um welche Rasse es geht). Eine (zum Glück nur sehr kurze Zeit) hatte sie eine sehr fragwürdige Namensgeberzeit. (Die süße Zeit) Da war ein Böcklein dann halt mal MilkyWay, Bounty, Twix und so...
#stoned#
Oder ist es der Zufall der die Namen wählt? Ein kleines Böcklein bekam den Namen "Küchenjunge". Nicht sehr originell und wohlklingend wohl auch nicht, aber er wurde in der Winterzeit in der Küche mit der Flasche aufgezogen und immer wenn von ihm die Rede war, hieß es nur: "der kleine Küchenjunge" weil er bis dato immer noch Namenlos war.... als er dann irgendwann auf den Ruf hörte, war es halt aus Gewohnheit sein Name geworden.
:D
Wie finden und wählen denn die anderen alle die Namen für ihre Ziegen? Gibt es ein bestimmtes Muster oder Bedeutung oder Anliegen? oder Spielte hier auch der Zufall mit?


Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Ziegen und Schafnamen

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hallo Ramona,

also ich z. B. wähle die Namen meiner Tiere (ganz gleich ob nun Ziege, Katze oder aber auch Huhn) entweder ganz spontan (weil mir der Name z. B. so gut gefällt) oder aber nach Bedeutung (die dann allerdings auch zur betreffenden Person passen sollte - ja, ich rede bei meinen Tieren ganz bewusst von Personen). So heißt z. B. Paulchen, Paulchen, weil er halt mein "Kleiner" ist UND weil ich gerade diesen Namen im Kopf hatte, als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe. (Außerdem hatte ich bis vor kurzem auch noch eine Katze, die so hieß. Die wurde aber leider dieses Frühjahr überfahren.)

Seit kurzem spiele ich aber auch mit dem Gedanken mit vorwiegend alten nordischen Namen und zwar ganz einfach deswegen, weil ich selber auch einen Wikinger darstelle.


Antworten