Heupreise

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Heupreise

Beitrag von Henry »

Hallo !
Heute habe ich eine Lieferung Heu bekommen .
Letztes Jahr hat der kleine Ballen noch 2,20 € gekostet .
Jetzt muste ich schon 2,50 € bezahlen .
Sind die Heupreise überall noch mal gestiegen ?
Durch die lange Trockenheit brauchte der Bauer mehr Heu selber für seine Kühe und hat
darum dieses Jahr weniger zu verkaufen .
Ich kriege zwar noch meine gewünschte Menge sehr gutes artenreiches Heu aber halt teurer .
Ist das bei Euch genauso ?

LG
martina


Anni71

Re: Heupreise

Beitrag von Anni71 »

Hallo Martina,

sei froh, dass Du wenigstens Heu bekommen hast. Hier hab ich keine Ahnung, wo ich dieses Jahr Heu herbekommen soll. Meine sonstigen 2 festen Heulieferanten verkaufen dieses Jahr nichts. Sie haben kaum die Hälfte von der sonstigen Heuernte und brauchen das nun selber. Egal wo ich frage, niemand will was verkaufen. Sie warten auch noch den 2. Schnitt ab, für Kühe ok, aber nicht für Pferde. Evtl. entscheiden sie dann, ob sie noch Heu verkaufen.
Kleine Heuballen kosteten letztes Jahr noch 2 €, dieses Jahr werden sie ab 3 € gehandelt. Ein 300 kg Rundballen habe ich letztes Jahr anfangs noch für 25 € bekommen, gegen Ende vom Jahr dann für 35 € und dieses Jahr nun für bis zu 50 €, wenn man dann jemanden findet, der einem was verkauft.
Ich mach mir momentan grosse Sorgen, wie ich meine 5 Pony´s und 6 Zwergziegen über den Winter bringen kann.

Wenn jemand weiß, wer im südlichen D, wenn möglich unterhalb Freiburg, Heu verkauft. Bitte bei mir melden. Danke

Liebe Grüsse Anja


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Heupreise

Beitrag von Bunnypark »

hallo henry

im ösiland (zumindest in meinem umkreis) gibts zwar keinen engpass, aber die preise sind auch hier leicht angestiegen #heul#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Heupreise

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Dort wo ich immer kaufe, kostet ein großer Ballen etwa 35 €, ein kleiner zwischen 2 und 3 €. Ich hatte dieses Jahr jedoch das Glück meine ersten beiden Großballen geschenkt bekommen zu haben (davon ich bis jetzt allerdings erst etwa 1/4 des einen aufgebraucht habe).


Stony Hill
Beiträge: 264
Registriert: 26.03.2011, 19:22

Re: Heupreise

Beitrag von Stony Hill »

Bei uns sieht es auch übel aus! Ich bekomme auch maximal die Hälfte der üblichen Menge geliefert. Ich habe bereits Ende Mai angefangen zu hamstern und teilweise saftige Preise gezahlt.
Ich hoffe noch etwas auf den 2.Schnitt für die Rinder.Ich werde heuer bei den Rindern- und wenn es ganz arg kommt auch bei den Pferden reduzieren müssen.
meine Ziegen bekomme ich vermutlich am leichtesten durch den Winter, denn sie fressen Stroh lieber als Heu.

Ich habe letzte Woche von einem Rinderhalter auch noch den Tipp bekommen Silo mit Stroh und Heu zu mischen...sicher nicht die gesündeste Lösung- aber nach so einer Dürre kann man sich schließlich das Heu nicht backen.


LG Andrea


Freykja
Beiträge: 37
Registriert: 30.12.2009, 16:29

Re: Heupreise

Beitrag von Freykja »

Auch hier in NRW steigen die Preise..letztes Jahr habe ich 2,50 € für kleine Ballen gezahlt, beim letzten mal waren wir dann schon bei 3,20€!!! Günstiger habe ich aber bisher auch nichts weiter finden können..:-(


Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Re: Heupreise

Beitrag von Henry »

Hi ,
dann stehe ich hier doch nicht so alleine da wie ich dachte .
Ich habe sogar noch Glück das ich genug bekommen kann #shock# .

LG
martina


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Heupreise

Beitrag von Dorchen »

Ich stoße dieses Jahr auch auf mehr Heubeschaffungsprobleme als letztes Jahr.
Zudem habe ich letztes Jahr für einen kleinen Ballen 2,- Euro bezahlt, dieses Jahr bekomme ich nur zweiten Schnitt und zahle 3,- Euro. Aber wenigstens stimmt die Qualität.

LG
Ute


MiVa

Re: Heupreise

Beitrag von MiVa »

Hallo,
das hört sich bei Euch aber nicht gut an.Wir haben dieses Jahr kein Heu gemacht,sondern müssen erst noch das vom letzten Jahr verwenden.Wir haben unsere Wiesen von einem Großbauer mähen lassen und ihm das Heu so überlassen.Wir kennen ihn schön länger und da gilt eine Hand wäscht die andere.Dieses Jahr sind sie froh um jede Wiese für ihre Kühe.D.h.aber nicht,daß alles umsonst gibt.Ansonsten kostet bei einem Bauer vom Nachbardorf ein Rundballe Heu ca1,55-1,60m Durchmesser 40.- € plus 10.-Lieferkosten pro Balle,das ist dann schon wieder happig,wenn er nur eine Fahrt macht(4 Balle geladen),aber 40.- € für die Lieferung will.Zum Glück haben wir diesen Bauer nur einmal gebraucht.Normalerweise machen wir jedes Jahr unser Heu und Stroh alle zwei Jahre selber.Wir haben noch so eine alte Hochdruckpresse,die die kleinen Ballen macht.Sieht man bei uns fast garnicht mehr.Meistens sieht man die großen Rundballenpressen usw.Viele Grüße MiVa


Genoveva

Re: Heupreise

Beitrag von Genoveva »

Mh also wir holen von einem Nauern in der Nähe, w brauchen ja auch nicht allzu viel. Für ein Jahr haben wir am Donnerstag 45 Ballen heu geholt, weiß jetz nicht ob das so ganau hinhaut, mal sehen. Dafür + das Stroh haben wir eigentlich einen echten Sonderpreis gezahlt... wir haben praktisch 10 Ballen umsonst bekommen...


Antworten