7. Europäisches Burenziegenzüchtertreffen in der Schweiz

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Brigitte

7. Europäisches Burenziegenzüchtertreffen in der Schweiz

Beitrag von Brigitte »

Mit Erlaubnis von Sven, stelle ich hier eine Einladung ein.
Ich hoffe auf diesem Wege viele Burenziegenzüchter in ganz Europa zu erreichen.
Für Fragen hierzu dürft ihr mich gerne per PN kontaktieren.


Einladung

Hiermit ergeht an alle Burenziegenzüchter in Europa und solche die es werden wollen, die Einladung zum

7. Europäisches Burenziegenzüchtertreffen
am Wochenende 3./4. März 2012 in der Schweiz

Programm


Samstag 03.03.2012

Ca.11.30 - 12.00 Uhr
Treffpunkt Hof Loretz-Mattli Wendel und Marianne Ruslistr. 9 6473 Silenen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.alpengitzi.ch">http://www.alpengitzi.ch</a><!-- m -->
Anschliessend Hofbesichtigung
Burenziegenzuchtzucht ca. 60 Mutterziegen, 60 Junge, CAE - frei
Mutterkuhhaltung

13.30 Uhr
Abfahrt nach 6475 Bristen
Besichtigung Berghof Jauch-Püntener Beat und Alice
ca. 20 Burenziegen, CAE - frei
Milchwirtschaft mit brow-swiss Kühen

15.00 Uhr
Abfahrt nach 6462 Seedorf
Hof Herger Markus und Maja
Burenziegenzucht ca. 25 Burenziegen CAE - frei


16.30 Uhr
Abfahrt nach 6472 Erstfeld
Besichtigung NEAT Infocenter (längster Eisenbahntunnel der Welt) und Vortrag

18.30 Uhr
weiter zum Bielenhof in 6472 Erstfeld mit Dexterzucht und Besenbeiz, <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bielenhof.ch">http://www.bielenhof.ch</a><!-- m -->

Abendessen, anschliessend Vortrag vom Präsidenten des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes:
Herr Andreas Michel über die „Ziegenzucht in der Schweiz“,
anschließend gemütliches Beisammensein


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>



Sonntag 04.03.2012

Treffpunkt 08.30 Uhr
beim Infocenter ATG in Erstfeld
Gemeinsame Abfahrt nach 6253 Uffikon zu Stefan und Andrea Hafner, <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tellenberg.ch">http://www.tellenberg.ch</a><!-- m -->
Burenziegenzucht ca. 30 Mutterziegen und 30 Junge CAE - frei, Schottische Hochlandrinder

10.15 Uhr
Abfahrt nach 4632 Trimmbach
zu Käthi und Paul Strub, <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.burehof.ch">http://www.burehof.ch</a><!-- m -->
Burenziegenzucht ca. 30 Burenziegen CAE - frei
Zebuzucht ca. 60 Tiere, Mutterkuhhaltung Aubrac

Ca. 11.45 Uhr
Abfahrt zu einem Restaurant in der Umgebung
wird noch bekannt gegeben
gemeinsames Mittagessen anschliessend Ende der Veranstaltung



Die Anfahrt und Rundfahrt erfolgt in Privatautos von den Teilnehmern.
Uebernachtung inkl. Reservation im Hotel ist Sache der Teilnehmer.

Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos,

für Uebernachtung und Verpflegung ist jede Person selbst kostenpflichtig.
Für den NEAT-Vortrag wird ein kleines Entgeld verlangt.


* >> Eine schriftliche Anmeldung mit Namen der Teilnehmer und kompletter Adressenangabe sowie der Telefonnummer + eMail Adresse ist erforderlich.

Verbindliche Anmeldung über untenstehende eMail Adresse:

<!-- e --><a href="mailto:Ziegenzuechtertreffen@web.de">Ziegenzuechtertreffen@web.de</a><!-- e -->

Organisator 2012 in der Schweiz:
Herr
Wendel Loretz
Ruslistr. 9
CH-6473 Silenen
Kanton Uri

Informationen bei Herrn Loretz
Telefon > Ausland Vorwahl Schweiz + (0)79 415 83 31 (abends)
<!-- e --><a href="mailto:info@alpengitzi.ch">info@alpengitzi.ch</a><!-- e -->

oder bei mir (Brigitte) per PN /eMail

Nach schriftlicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per eMail zurück, sowie ein Unterkunftsverzeichnis.

Bitte Buchen Sie die Übernachtung im gewünschten Hotel/Gasthof rechtzeitig selbst.

********************


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: 7. Europäisches Burenziegenzüchtertreffen in der Schweiz

Beitrag von Sven »

Hallo Brigitte,

Respekt! Da habt Ihr ja wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

Ich wünsche Euch viel Erfolg und vor allem viele Teilnehmer!

Viele liebe Grüße,
Sven


Brigitte

Re: 7. Europäisches Burenziegenzüchtertreffen in der Schweiz

Beitrag von Brigitte »

Hallo Sven,
vielen Dank für das Lob und die Wünsche. :-)

Wobei das Lob immer den jeweiligen Veranstaltern gehört,
denn denen obliegt es, dass so ein Treffen auch ein Erfolg wird.

Das Burenziegenzüchtertreffen ist ein "Selbstläufer" das sich einfach aus einer Idee heraus etabliert hat und nun schon seit 7 Jahren 1 X jährlich abgehalten wird und viel Zuspruch erhält.

Jeder Herdbuch- Burenziegen- Züchter in Europa,
der offen für so eine Veranstaltung ist und dann auch ein paar Züchter in seiner Umgebung dazu bringt mitzumachen,
hat die Chance seine Region, die dort ansässigen Züchter und natürlich seine /deren Burenziegenzucht einer breiten Züchtergemeinschaft und Interessenten aus ganz Europa zu präsentieren.
2011 war es Baden - Württemberg (über 80 Teilnehmer!)
2012 ist es die Schweiz und
2013 hat sich Mecklenburg - Vorpommern angeboten das nächste Burenziegenzüchtertreffen auf die Beine zu stellen .
Und danach... ? Schaun mer mal...
Anfragen / Angebote werden gerne von mir entgegengenommen !

Grüßle Brigitte

P.S.
Teilnehmen kann jeder der sich für Burenziegenzucht interessiert !!! Man sollte sich nur vorher anmelden.


Antworten