Dispensierrecht der Tierärzte
Verfasst: 28.02.2012, 20:40
Liebes Forum,
ich stelle dieses Thema mal hier ein, da die Rubrik "Small Talk" nur für Registrierte lesbar ist.
Sicherlich habt Ihr schon davon gehört, daß zur Diskussion steht, daß das Dispensierrecht für Tierärzte abgeschafft werden soll.
Das heißt, der TA darf dann keine Medikamente mehr an Tierbesitzer abgeben, sondern muß ein Rezept schreiben, daß der Tierhalter dann in der Apotheke einlösen muß. Es ist dann davon auszugehen, daß man dann in der Apotheke, die das Medi meist erst bestellen muß, keine einzelne Milbemax mehr für eine Katze oder 20 ml Butox für die Ziege bekommt , sondern daß man ganze Packungseinheiten plus Rezeptgebühr bezahlen muß.
Es würde also umständlicher und teurer für die Tierhalter werden.
Hintergrund für die mögliche Abschaffung des Dispensierrechts ist reine Augenwischrerei von Frau Aigner. Die Tieräzte sollen als Bauernopfer für die Antibiotikum-Problematik in tierischen Lebensmitteln herhalten. Das eigentliche Problem sind natürlich die Haltungsbedingungen in den sog. Massentierhaltungen und nicht die angeblich raffgierigen Tierärzte, die mit dem AB-Verkauf den großen Reibach machen sollen!
Bitte macht Euch die Mühe, Euch mit dem Thema zu beschäftigen und unterzeichnet die Petition auf der Bundestags-Seite!
Es handelt sich um die Petition Beibehaltung des Dispensierrechtes (Nr.: 22430). Die Zeichnungsfrist endet am 9. März 2012.
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... tion=22430
Einfach registrieren und zeichnen.
Es betrifft uns alle, und zwar nicht zu wenig!!
Eva
ich stelle dieses Thema mal hier ein, da die Rubrik "Small Talk" nur für Registrierte lesbar ist.
Sicherlich habt Ihr schon davon gehört, daß zur Diskussion steht, daß das Dispensierrecht für Tierärzte abgeschafft werden soll.
Das heißt, der TA darf dann keine Medikamente mehr an Tierbesitzer abgeben, sondern muß ein Rezept schreiben, daß der Tierhalter dann in der Apotheke einlösen muß. Es ist dann davon auszugehen, daß man dann in der Apotheke, die das Medi meist erst bestellen muß, keine einzelne Milbemax mehr für eine Katze oder 20 ml Butox für die Ziege bekommt , sondern daß man ganze Packungseinheiten plus Rezeptgebühr bezahlen muß.
Es würde also umständlicher und teurer für die Tierhalter werden.
Hintergrund für die mögliche Abschaffung des Dispensierrechts ist reine Augenwischrerei von Frau Aigner. Die Tieräzte sollen als Bauernopfer für die Antibiotikum-Problematik in tierischen Lebensmitteln herhalten. Das eigentliche Problem sind natürlich die Haltungsbedingungen in den sog. Massentierhaltungen und nicht die angeblich raffgierigen Tierärzte, die mit dem AB-Verkauf den großen Reibach machen sollen!
Bitte macht Euch die Mühe, Euch mit dem Thema zu beschäftigen und unterzeichnet die Petition auf der Bundestags-Seite!
Es handelt sich um die Petition Beibehaltung des Dispensierrechtes (Nr.: 22430). Die Zeichnungsfrist endet am 9. März 2012.
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... tion=22430
Einfach registrieren und zeichnen.
Es betrifft uns alle, und zwar nicht zu wenig!!
Eva