Hallo!
Vielleicht ist ist meine Frage ja doof, aber es beschäftigt mich schon eine ganze weile.
Die meisten Ziegenrassen werden ja saisonal brünstig. Manche Rassen wie Buren oder Zwergziegen werden asaisonal brüstig.
Wie würde es sich nun verhalten, wenn ich z.B Buren mit WDE kreuzen würde? Würden die Jungen saisonal oder asaisonal brünstig werden? Oder bestünde dann eine 50%tige Wahrscheinlichkeit ob die Jungen saisonal oder asaisonal brünstig würden?
LG
Tyyni
Brünstigkeit bei Buren/Zwergziegen-Mixen
Re: Brünstigkeit bei Buren/Zwergziegen-Mixen
Hallo !
Es kommt auf die Haltung der Ziegen an, läuft der Bock immer mit, können die asaisonal sein.
Sind Lämmer bei Fuß und der Bock woanders untergebracht, werden unsere Ziegen saisonal brünftig.
Setzt natürlich eine Ablammung im zeitigen Frühjahr voraus.
Dann beginnt das nach dem Bock gerufe erst im Juli oder August.
Wobei wir grundsätzlich erst im Oktober eindecken lassen.
Wir werden jetzt wahrscheinlich noch später eindecken, weil wir hoffen,
dass wir damit dem SBV aus dem Weg gehen.
Denn was da abgeht, muß man nicht unbedingt haben.
Viele Grüße
Es kommt auf die Haltung der Ziegen an, läuft der Bock immer mit, können die asaisonal sein.
Sind Lämmer bei Fuß und der Bock woanders untergebracht, werden unsere Ziegen saisonal brünftig.
Setzt natürlich eine Ablammung im zeitigen Frühjahr voraus.
Dann beginnt das nach dem Bock gerufe erst im Juli oder August.
Wobei wir grundsätzlich erst im Oktober eindecken lassen.
Wir werden jetzt wahrscheinlich noch später eindecken, weil wir hoffen,
dass wir damit dem SBV aus dem Weg gehen.
Denn was da abgeht, muß man nicht unbedingt haben.
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)