ich muss hier mal etwas Dampf ablassen, nachdem gestern in meiner Koppel etwas passiert ist, was mir gar nicht passt!
Ich hab mich schon am frühen Vormittag mit meiner Voltigierfreundin Julia zum Ausmisten verabredet - der Großputz findet immer in den Osterferien statt und sie hatte mir schon letztes Jahr geholfen.
Für die ersten Stunden stellte ich Titus und Frodo auf die mobile Koppel. Zum Glück waren die beiden schon angeweidet. Gegen Mittag waren wir überraschenderweise schon fertig - wir hatten den Mist einfach in große blaue Plastiksäcke gefüllt und diese dann auf dem Mistwagen entladen, den mir ein netter Bauer vor die Koppel gestellt hatte.

Das ging viel schneller als mit der Schubkarre und wir konnten sogar noch mit unseren Vierbeinern Spazieren gehen, bevor meine Mutter uns Pizza zum Stall brachte.
Bei Julias Hund Felix handelte es sich um dasselbe Tier, das im letzten Sommer von jetzt auf gleich meine beiden Ziegen durchs Feld gejagt hat.
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 23</a><!-- l -->
Auf dem Spaziergang gestern nahm Felix absolut keine Notiz von Titus und Frodo. Die beiden hatten ihn zwar noch vom letzten Jahr in schlechter Erinnerung behalten und waren ihm gegenüber etwas skeptisch, aber es war doch alles in allem ein relativ entspannter Spaziergang.
Als wir zurückkamen, war die Pizza schon da und wir konnten uns fürs Einräumen und Einstreuen stärken. Dann wurde noch ein bisschen auf dem Mistwagen "gechillt" - die obere Schicht Mist war trocken, es war gemütlich und warm von unten ;)

Es wäre aber zu schön gewesen, wenn dieser Frieden geblieben wäre. Kaum waren Julia und ich nämlich wieder runter vom Hänger und im Stall verschwunden, um neu einzustreuen (Titus und Frodo waren ebenfalls mit uns in die Koppel gekommen um zuzuschauen und Felix wich sowieso nicht von Julias Seite), fletschte der Foxterrier draußen plötzlich die Zähne und knurrte. Ich sprang sofort hinaus und wollte ihn festhalten, aber da raste er schon los und jagte Titus und Frodo in der Koppel. Weder meine noch Julias Rufe nahm er zur Kenntnis, so war er ins Jagen vernarrt. Einmal bekam Julia ihn zu fassen, aber er war so begeistert bei der Sache, dass er sich ihren Händen entwand und meine Ziegen noch eine weitere Runde um den Stall hetzte. Ich hatte richtig Angst um die beiden! Felix kläffte wie besessen und schnappte nach Frodos Schulter, als er sie in einer Ecke tatsächlich berührte. Zum Glück hatte ich eine leichte Jacke an - ich zog sie mir aus und warf sie Felix über, als die drei Vierbeiner an mir vorbeirasten. So konnte er nichts mehr sehen und war dank des elastischen Stoffes auch nicht in der Lage, sich schnell daraus zu befreien, sodass ich ihn festhalten und an Julia übergeben konnte.
Titus und Frodo brachte ich nach diesem Schock wieder auf die hundesichere mobile Koppel, wo sie sich erstmal in die Sonne legten. Zu meiner Erleichterung konnte ich weder eine Wunde noch eine Lahmheit an meinen Ziegen entdecken, sie schienen außer einem gehörigen Schrecken nichts davongetragen zu haben - wie ich auch.
Erst, als ich abends zur Fütterung noch einmal kam, entdeckt ich braune Fellbüschel im Gras, die nur von Frodo stammen konnten. Felix musste sie ihm bei seiner Jagd ausgerissen haben. An einem Fellbüschel waren noch ein kleiner Hautfetzen und etwas Blut zu sehen und als ich Frodo daraufhin untersuchte, entdeckte ich einen blutigen Kratzer an seiner rechten Schulter. Das Blut war noch ziemlich frisch, vielleicht hatte Felix das Fell nur angerissen und Frodo hatte es sich später abgeschubbert. Es war keine große Verletzung, aber trotzdem habe ich es mit Blauspray behandelt und bin heute Morgen direkt nach dem Aufstehen hingefahren, um zu schauen, ob es getrocknet war oder ob doch lieber der Tierarzt kommen sollte. Glücklicherweise hatte Frodo es über Nacht in Ruhe gelassen und es hatte sich schon ein Grind gebildet. Lahmheiten waren auch heute nicht zu sehen.
Nach diesem Schreck habe ich beschlossen, die Ziegenkoppel ein für allemal zur hundefreien Zone zu erklären, das gilt auch für unsere eigene Schäferhund-Husky-Mischlingshündin Luna. Sie wird in Zukunft angeleint draußen auf mich warten müssen und damit das schnell klappt, habe ich sie direkt heute Morgen schon mitgenommen und es mit ihr geübt. Überraschenderweise ging das wirklich gut, obwohl Titus und Frodo frei draußen herumlaufen und fressen durften, während ich die mobile Koppel wieder umgesteckt habe. Solange die Ziegen sich nicht von Luna bedroht fühlen, lassen sie sie in Ruhe - sie sind noch nie aus eigenem Antrieb auf sie losgegangen und heute haben sie sie total ignoriert, weil sie regungslos im Gras lag. Ich hoffe, das funktioniert in Zukunft auch so gut. Ich will nämlich, dass Titus und Frodo sich in ihrer Koppel sicher fühlen und dort keine schlechten Erfahrungen mehr machen.
Ich ärgere mich ziemlich, dass ich es gestern überhaupt so weit habe kommen lassen, aber es war wirklich nicht vorherzusehen und zum Glück ist ja - außer einem blutigen Kratzer - nichts Schlimmes passiert... wie heißt es so schön: Aus Fehlern lernt man. Blöd ist nur, dass man die Fehler erst machen muss, bevor man aus ihnen lernen kann!
#daumen_runter# #daumen_runter# #daumen_runter#
Viele Grüße,
Lisa