Sitz und Platz

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Hasenfranka
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2012, 18:10

Sitz und Platz

Beitrag von Hasenfranka »

Hallo,
Ich will meine beiden Zwergziegenböcke sitz beibringen wie bringe ich ihnen das bei?
und wen sie sitz können wie brinnge ich ihnen dann Platz bei?
Bei einem Hund ist das ja viel leichter aber bei einer Ziege geht das nicht so leicht.

LG: Hasenfranka


Zicken- Alarm
Beiträge: 71
Registriert: 03.04.2012, 14:31

Re: Sitz und Platz

Beitrag von Zicken- Alarm »

Also ich würde mal sagen das geht nicht mit sitz da das ja eigendlich nicht in den bewegungsabläufen ist aber platz könnte funktionieren, ich bin mir aber nicht sicher
LG Lisa


Es gibt Menschen die sich für was besseres halten,weil sie etwas besitzen was man selbst nicht hat. Mich interessieren solche Menschen nicht solange ich meine Freiheit habe <3 und Freiheit haben die wenigsten :love:
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Sitz und Platz

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hallo,

wusst ich's doch, dass wir dieses Thema hier schon einmal hatten. ;-)
Sanhestar hat geschrieben:Sitz gehört nicht zum regulären Bewegungsrepertoire von Ziegen. Denn wenn Du das sitzen bei Deinem Bock beobachten konntest, wirst Du sicherlich auch gesehen haben, dass es aus einer liegenden Position entstand und eben nur zur Beseitigung des Juckreizes diente.

"Sitz" bei Hunden und Katzen ist eine eingespielte Ruheposition, die Du bei einem Wiederkäuer so nicht finden wirst. Nicht mal als Sequenz im Aufstehverhalten (woraus man das sitzen bei Pferden entwickelt bei Zirkuslektionen), es sei denn, eine spezielle Ziege hat Probleme mit dem arttypischen Aufstehen und hat einen alternativen Bewegungsablauf entwickelt (eher bei Kühen in Anbindehaltung mit zu wenig Platz zu finden).

"Platz" ist eine Ruhehaltung, falls Du das aufrechte Liegen beim Wiederkäuen und Ruhen meinst. Um sowas aufzubauen, muss das mentale Umfeld für die Ziege stimmen.


Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Re: Sitz und Platz

Beitrag von Cowgirl97 »

Natürlich, Sitzt sowie Platz funktionieren äußerst gut. Meiner macht das inzwischen im Schlaf. Sitz - Platz - Totstellen ...

Das Kommando Sitz beizubringen ist eigentlich ganz einfach: Nimm die Ziege ans halsband oder ans halfter, sage deutlich das Kommando und drück sie hinten runter, sodass sie sitzt. Dann belohnst du sie und widerholst das ein paar Mal. Du wirst sehen, bald brauchst du nur noch Sitz zu sagen und sie setzt sich hin.

"Platz" funktioniert zunächst als Übergang aus Sitzen. Wenn sie sitzt, halte ein Leckerli vor ihr auf den Boden, bis sie die Vorhand auch ablegt. Wieder loben und widerholen, dann langsam auch aus dem Stand üben.
Die Ziege muss allerdings den Klang der Befehle deutlich unterscheiden können.
lg und viel Glück,





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Sitz und Platz

Beitrag von Sven »

Hallo Hasenfranka,

schau mal in folgendes Thema, das ist bestimmt für Dich interessant:

http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... adID=14951

Viele Grüße,
Sven


Ziegen-Lieberin

Re: Sitz und Platz

Beitrag von Ziegen-Lieberin »

Hey, wird mich gerne mal mit einmischen!!
Es geht hier ja auch um mein Thema (was sich übrigens schon echt lange auf der ersten seite hält #jubel# !).
Wie bereits schonmal gesagt habe. Meine Ziegen machen das freiwillig, und ich würde ihnen so etwas nie aufzwingen!
Vlt. spielt ja auch der Körperbau eine Rolle, ich habe Mini-Zwergziegen, mit kurzen Beinen, bei denen ist das hinsetzen deswegn vileicht (ich hasse das Wort!) auch nicht so schwer, wie bei langbeinigen Anglos.
Cowgirl97 hat geschrieben:Nimm die Ziege ans halsband oder ans halfter, sage deutlich das Kommando und drück sie hinten runter, sodass sie sitzt.
ist keine Kritik an deiner "Methode", aber runterdrücken?Ich meine, wenn sie sich nicht groß dagegen wehren... aber wenn sie es nicht freiwillig machen, würde ich es nicht machen... wie gesagt... nicht böse gemeint!!

Flummi setzt sich manchmal hin, wenn sie gelegen hat, und in der Sekunde, wo sie so sitzt, hab ich sie belohnt.

Zu dem Platz; Ich würde warten, bis Mittagszeit ist (also Ruhezeit) und sie sich freiwillig zum Wiederkäuen hinlegen. Wenn du es schaffst, den richtigen Moment abzupassen, wo sie sich hinlegen, dann kann man sie dann belohnen.

Und nochmal ganz deutlich, für alle, deren Brille nicht in Reichweite liegt ;-) :
!!Ich zwinge meine Ziegen NICHT zum Sitzen!!
ich würde eh nie die beiden zu etwas zwingen! (außer zu ein bisschen Diät, sie sind etwas zu fett *oops* :D )

Es passt hier vlt. nicht ganz so rein, aber ich wollts nur mal schnell mit dazu schreiben:
Vor kurzem habe ich mich in einem Pferdeforum registriert, und habe mich dort so langsam "eingelebt". Ich muss sagen: Die Stimmung dort ist wesentlich besser als hier! Das ist nicht an alle gerichtet, aber ein PAAR GEWISSE LEUTE :D machen das Forenklima nicht unbedingt milder.
Streiten, bessergesagt Disskutieren will gelernt sein. Das machen wir gerade im Deutschunterricht, so was ätzendes, aber es stimmt durchaus: wenn jemand von seiner Trainings/Erziehungs/weiß-der-Kuck-was Methode überzeugt ist, und es nicht absolut erkannbare Tierquälerei ist, dann soll man denjenigen doch machen lassen.
Wenn man mit der Meinung des anderen nicht einverstanden ist- begründen warum, und dass war`s.
Derjenige wird es eh nicht ändern, wenn man nur rummotzt, ist schließlcih alles übers Internet.
Also bitte nicht so viel auf den anderen rumhacken, und Kompromisse finden.

Tut mir leid, wenn das hier nicht reingehört, aber musst eben mal sein. #hail# #hail# #hail#
Außerdem ließ ja hier, denke ich mal, der Sven mit, und ich denke mal, in ein paar Punkten werden mir viele zustimmen.

Zumal man hier doch u.a so nette und hilfsbereite Menschen kennenlernt, und man sich nicht durch ein paar "Mecker-Ziegen" (im wahrstem Sinne des Wortes) vertreiben lassen will.

Für Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen, wer welche findet darf sie gratis behalten.

Aller Liebe und aaaales gute,
ZL


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Sitz und Platz

Beitrag von Pepper »

Guten Abend allerseits :)

@ Ziegen-Lieberin: Soweit ich das erkannt habe, hat dir hier keiner unterstellt, deine Ziegen zu unnatürlichen Kunststücken zu zwingen. Sabine hat lediglich erklärt, dass es sich dabei um Tricks handelt, die der Ziege nicht mal eben nebenbei beigebracht werden können, weil sie unnatürlich sind und es deswegen sein kann, dass die Ziege sich dagegen sträubt. Eine Diskussion oder ein Streitgespräch will hier niemand anfangen, denke ich!

Zum eigentlichen Thema: Sitz und Platz ist nicht jedermanns Sache. Ich wollte das Titus und Frodo, meinen Böcken, auch mal eine Zeit lang beibringen. Für das Sitz habe ich einfach vorne und hinten die Arme um die Ziege gelegt und konnte sie so dank des Vertrauens, das sie in mich haben, in eine sitzende Position schieben. Allerdings kamen wir bis genau dort hin und nicht weiter, denn die beiden dachten, es gäbe dann die Belohnung, wenn sie sich wie Kartoffelsäcke in meine Arme fallen lassen. Das war sowohl beim Training mit Leckerlis als auch beim Training mit verbalem Lob der Fall. Sobald ich sie dann vorsichtig losgelassen habe, sind sie zu Boden gesunken und hatten keinen Plan, was ich von ihnen wollte. Deswegen hab ich damit auch wieder aufgehört - es macht ja keinen Sinn, den Tieren etwas beibringen zu wollen, was sie gar nicht verstehen.

Wenn ab und zu im Fernsehen einmal Dokumentationen über Privatpersonen kommen, die sich ganz ihren Tieren widmen und ihnen die tollsten Kunststücke beibringen, wird in 95 % der Fälle betont, dass die Leute die Kunststücke mit den Tieren erarbeitet haben, indem sie die Vierbeiner genau beobachtet und ihre natürlichen Vorlieben oder Angewohnheiten genutzt haben, um diese schrittweise zu trickreichen Kunststücken auszubauen. Sie haben praktisch das, was ihre Tiere von selbst angeboten haben, mit viel Geduld erweitert, bis ein Trick daraus entstand. Ich denke, das ist eine sehr schöne, entspannte Methode, um Tieren ein bisschen Kopfarbeit zu bieten ;) und anders wird man wohl auch kein Tier zu etwas bringen, das normalerweise nicht üblich ist - es sei denn, man bricht seinen Willen und dann ist die Vertrauensbasis, auf der solches Training aufbauen sollte, futsch...

So viel von mir zu diesem Thema, zumindest für heute ;) Ich wünsche allseits eine erholsame Nachtruhe, einen schönen Feiertag morgen und evtl. auch ein schönes langes Wochenende!

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Hasenfranka
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2012, 18:10

Re: Sitz und Platz

Beitrag von Hasenfranka »

Hallo,
Ich bin jetzt ratlos und weis nicht was ich machen soll, der andere sagt ich solles ihnen beibringen der andere sagt ich solles ihnen nicht beibringen was soll ich jetzt machen? Wenn es nicht Tiergerecht ist mache ich es nicht.
Und wen sie es nicht wollen dann lasse ich es auch.
Ich will ja nicht meinen Zwergziegenböcke gwehlen!

LG:Hasenfranka :-)


Inka
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2008, 21:04

Re: Sitz und Platz

Beitrag von Inka »

Die Antwort, Hasenfranka, ob Du Deinen Ziegen etwas beibringen sollst oder nicht, können Dir am besten die Ziegen selbst geben.
Probier doch zunächst etwas, was die Ziegen an Verhalten selbst anbieten, etwas, das ihnen Spaß macht. Belohne es und gibt einen Wortbefehl dazu.

Bei meiner Ziege war das erste, was sie als "Befehl" gelernt hat, das Draufspringen auf etwas, auf Findlinge oder im Wald liegende große Baumstämme etc. Es macht ihr Spaß - und sie bekommt sogar ein Leckerchen dafür! Also macht sie es beim nächsten Mal gerne wieder. So hat sie ein erstes Kommando gelernt, dh. auch das Prinzip so eines Kommandos.

Das Zweite war bei meiner Paula das Steigen auf die Hinterbeine. Um an das Leckerchen zu kommen, das ich hochhalte, macht sie dasselbe, was sie auch tut, um an über ihr hängendes Laub zu gelangen: sie steigt freihändig auf die Hinterbeine. In dem Moment sage ich "Hoch" und sie bekommt ihr Leckerchen.
(Sie ist dann so groß wie ich selbst! :-))
Ich glaube, diesen Befehl haben wir zunächst an Bäumen geübt, also mit Abstützen der Vorderbeine. Nachher gab es das Leckerchen aber nur, wenn sie mich mit den Vorderbeinen wirklich gar nicht berührt hat. (Wichtig!)

"Sitz" kann ich mit meiner Ziege ganz sicher nicht einüben. Ihr Körberbau lässt das eher nicht zu, es gehört nicht zu ihrem normalen Bewegungsrepertoire und hinten herunterdrücken ließe sie sich niemals. (Würde ich auch nicht machen, nebenbei gesagt.) Aber "Platz" könnte man sicher üben. Ich würde dabei so lange warten, bis die Ziege sich von sich aus hinlegt. Wenn sie vorne auf die Knie geht: Kommando sagen und belohnen. Das erfordert bestimmt zunächst viel Geduld. Aber warum nicht?


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Sitz und Platz

Beitrag von Pepper »

Hasenfranka hat geschrieben:Hallo,
Ich bin jetzt ratlos und weis nicht was ich machen soll, der andere sagt ich solles ihnen beibringen der andere sagt ich solles ihnen nicht beibringen was soll ich jetzt machen? Wenn es nicht Tiergerecht ist mache ich es nicht.
Und wen sie es nicht wollen dann lasse ich es auch.
Ich will ja nicht meinen Zwergziegenböcke gwehlen!

LG:Hasenfranka :-)
Tag!

Wie schon gesagt - man kann nicht sagen, ob du es machen sollst oder nicht. Immerhin handelt es sich hier um etwas absolut Freiwilliges, das nicht lebensnotwendig ist oder so. Wenn du Lust darauf hast, probier's halt aus. Arbeiten die Tiere mit, kannst du weitermachen, arbeiten sie nicht mit, solltest du es lassen. So einfach ist das :)

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Antworten