Seite 1 von 1

Ziege geschenkt bekommen, oder wie aus 2 schnell 3 werden

Verfasst: 08.08.2012, 17:24
von Ponylady
Hi,
ich hab seit Mai 2 junge BDE-Mixe und gestern kam mein Nachbar auf mich zu und fragte mich ob ich noch eine Ziege aufnehmen würde.Er hat sich grad selbst welche angeschafft ,eine 4 Jährige mit ihren 2 einjährigen Töchtern , und wollte aber eigentlich nur 2 und sollte Nummer 3 um sonst dazu nehmen. Ich hab sie mir angesehen und eh die Mutter im Topf landet hab ich sie mitgenommen. Meine 2 waren erst weniger erfreut aber inzwischen stehen sie zusammen und futtern und vertragen sich. Jetzt meine Frage, kann man eine Ziege auch so anmelken? Denn decken lassen wollte ich dieses Jahr noch keine meiner Mädels,oder wann wäre ein idealer Zeitpunkt zum decken? Wie lang tragen Ziegen und wäre ein Januar-lamm sinnvoll,denn wir haben hier recht lange Winter.

Ich würde mich über Antworten freuen ;-)

anbei schon mal 2 Bilder von meinen Jungziegen:

Mein Böckchen
Bild

mein Zickchen
Bild


Liebe Grüße
Becca

Re: Ziege geschenkt bekommen, oder wie aus 2 schnell 3 werde

Verfasst: 09.08.2012, 09:43
von Zicken- Alarm
also zu deiner frage kann ich nichts sagen aber ich find deine ziegen so süss und die pferde auch :)
lg lisa

Re: Ziege geschenkt bekommen, oder wie aus 2 schnell 3 werde

Verfasst: 09.08.2012, 10:47
von sanhestar
Ponylady hat geschrieben: Jetzt meine Frage, kann man eine Ziege auch so anmelken? Denn decken lassen wollte ich dieses Jahr noch keine meiner Mädels,oder wann wäre ein idealer Zeitpunkt zum decken? Wie lang tragen Ziegen und wäre ein Januar-lamm sinnvoll,denn wir haben hier recht lange Winter.

Hallo,

anmelken kann klappen, muss aber nicht. Wenn, würde ich das jedoch im Frühjahr probieren, wenn Ziegen aus Milchleistungslinien dann durch das energiereiche Futter ganz gerne ein Euter bilden. Jetzt fahren die meisten Ziegen aufgrund der zurückgehenden Nährstoffe schon eher wieder auf Spargang.

Deckzeitpunkt: die Ziege ist vermutlich aktuell noch nicht mal in der Brunst, diese beginnt meistens erst im Oktober.

Tragzeit: 5 Monate

Januarlamm: kommt auf Deine Haltung an. Ich bevorzuge Frühlingslämmer, weil die Winter hier auch sehr lang, kalt und schneereich sind und ich keine Lust mehr auf Lämmer kurz vor Unterkühlung habe.

Re: Ziege geschenkt bekommen, oder wie aus 2 schnell 3 werde

Verfasst: 10.08.2012, 11:53
von Ponylady
Bild

Das ist die gute....genannt Black Rose oder einfach Rosi :D

Eh ich sie melken kann und will würde ich ihr die Zeit geben sich an uns zu gewöhnen und dann mal sehen wie sie sich anfassen lässt,möchte da nix übers Knie brechen,da haben wir ja alle nix von.Das mit der Tragzeit war interessant,danke Sanhestar, wie lang geht die Brunftzeit denn bei Ziegen,denn so ein Lamm im April/Mai wäre uns dann schon lieber

Danke schon mal für die Lieben Antworten

Re: Ziege geschenkt bekommen, oder wie aus 2 schnell 3 werde

Verfasst: 10.08.2012, 12:24
von sanhestar
Hallo,

Brunft beginnt im Herbst und endet im Frühjahr, alle 21 Tage 3 Tage Empfängnisbereitschaft.

Suchfunktion im Forum und/oder Google helfen auch.......

was lange währt wird hoffentlich gut.

Verfasst: 12.03.2013, 21:18
von Ponylady
Im November hatten meine Mädels Herrenbesuch von einem Schönen WDE-Bock der auch gleich brav seinen Job verrichtete aber 3 Wochen bei uns Blieb um auch wirklich die heiße Phase zu erwischen.Er hat es gut gemeistert und hat meine Rosi erfolgreich gedeckt,wärend meine kleine Maus mit ihrem knappen Jahr zu viel Angst vor ihm hatte und ihm immer aus dem Weg gegangen ist,obwohl er sie nicht bedrängt hat oder sie jagte.Seit dem nahm meine schwarze Schöne immer mehr zu und kugelt jetzt fröhlich durch die Gegend.

Bild

Bild


Schwangerschaftsgymnastik
Bild


aktuell von heute
Bild


sie hat jetzt seit ner Woche nen Ansatz von Euter rennt aber noch gerne umher und lässt sich nicht bremsen...Zeit hat sie ja noch etwas...ich bin schon so gespannt, mein Mann erklärt mich schon für Irre. :-D
Den Jungspunden gehts auch super,bis vor ein paar Tagen hatte ich noch eine juneg Pfauenziege bei mir,die einer Freundin gehört. Eine Handaufzucht,die nur unter Menschen und Pferden groß geworden ist und erst mal lernen musste eine Ziege zu sein.Mein Glöckchen ist nicht tragend und spielt und hopst schlimmer als manche Gazelle und erheitert uns alle.


Bild



Bild



Bild



Bild



Bild

Verfasst: 13.03.2013, 15:13
von Zippe
Hallo,

danke für die schönen Bilder. Freue mich schon, auf Nachwuchsfotos. Kann ja nicht mehr allzulange dauern :-)

LG Conny