Hallo Leute,
ich habe 3 Zwergziegen und 3 Ouessant Schafe zusammen in einem Gehege. Soweit ist das auch ok, allerdings hat sich die eine Ziege, seitdem sie im Januar ihr Lamm bekommen hat zu einem "bösartigem" Tier entwickelt.
Das heisst konkret, dass sie die Aue und ihr Lamm bei jeder erstbesten Gelegenheit boxt. Das dumme an der Sache ist jetzt nur, dass ihre wunderhübschen Hörner so gewachsen sind, dass sie beim boxen die anderen eher aufspiesst als sie zu schubsen. Letzte Woche hat sie dann das Ohr des Lammes in zwei Hälften geteilt #heul#
Nun hatte ich die Idee, Löcher in Sektkorken zu bohren und dann über die Hornspitzen zu stülpen #stoned# ....
Was haltet ihr davon? Meint ihr das klappt? Spricht was dagegen? Habt ihr eine bessere Idee? #ka#
Wir haben leider nicht den Platz um zwei getrennte Ställe zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank für Eure Tips.
Liebe Grüsse
Céline
Korken auf die Hörner???
Re: Korken auf die Hörner???
Hallo, Mein Opa hat damals seiner Extrem Boxenden Ziegen Holzkugeln auf die Hörner geklebt das hält länger als Kork.
LG Andrea
LG Andrea
Re: Korken auf die Hörner???
Hallo, für den Fall habe ich schon ein Mal ein Stück Gartenschlauch 1/2 Zoll über das Horn gestülpt. Das hält länger und kann bei Verlust leicht wiederholt werden. Ein undichtes Reststück ca 10 cm lang pro Horn reicht. ( Bei dickerem Horn 3/4 Zoll)
Aber das Unerfreuliche an dieser Sache ist, dass der Agressivität mit Sicherheit Platzmangel vorangeht, oder die schlechte Strukturiertheit des Platzes, der zur Verfügung steht. Sichtschutzbarrieren und mehrere Eingänge in den Stall können dies wirksamer bremsen als Hornschutz. Darüber ist hier im Forum auch mehrfach geschrieben worden. Schau in der Suchfunktion nach, da findest Du zu diesem Thema Einiges.
Gruß Marion
Aber das Unerfreuliche an dieser Sache ist, dass der Agressivität mit Sicherheit Platzmangel vorangeht, oder die schlechte Strukturiertheit des Platzes, der zur Verfügung steht. Sichtschutzbarrieren und mehrere Eingänge in den Stall können dies wirksamer bremsen als Hornschutz. Darüber ist hier im Forum auch mehrfach geschrieben worden. Schau in der Suchfunktion nach, da findest Du zu diesem Thema Einiges.
Gruß Marion
Re: Korken auf die Hörner???
Hallo Marion!
Kann ich den Gartenschlauchtipp eigentlich auch anwenden, um die Spitze vom gerade einigermassen verheilem Hornrest meiner Jungziege zu schützen?
LG Ulli
Kann ich den Gartenschlauchtipp eigentlich auch anwenden, um die Spitze vom gerade einigermassen verheilem Hornrest meiner Jungziege zu schützen?
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Korken auf die Hörner???
hi,
spitzen ein paar wenige zentimeter mit einer scharfen astschere kappen und rundfeilen, dann ist der dolcheffekt weg und es gibt "nur" noch blaue flecken.
all die hütchenversuche sind umsonst.
gruss
biber
spitzen ein paar wenige zentimeter mit einer scharfen astschere kappen und rundfeilen, dann ist der dolcheffekt weg und es gibt "nur" noch blaue flecken.
all die hütchenversuche sind umsonst.
gruss
biber