Seite 1 von 3
Nachbar will Zaun abreisen
Verfasst: 04.11.2012, 22:38
von Komodo37
Hallo,
habe schon wieder ein Problem.
Mein Nachbar (Fabrikbesitzer) will Frühjahr 2013 den Zaun der an mein Pachtgrundstück grenzt abreisen und keinen neuen wieder anbauen.Wäre für ihn nicht mehr nötig.
Da die Ziegen ja dann auf die Straße rennen können soll ich Weidezaun anbringen.
Er stellt sich alles so einfach vor und möchte mich dazu treiben die Ziegen abzuschaffen,da er Tiere nicht leiden kann.
Erstens ist der Boden betoniert und zweitens habe ich nicht das Geld für einen guten Weidezaun plus Stromgerät usw.
Außerdem würden viele Ziegen ausbüchsen trotz Litzen.
Bin verzweifelt.
Gruß Uwe
Re: Nachbar will Zaun abreisen
Verfasst: 04.11.2012, 22:45
von Cirkle-B-Ranch
die beste und einfachste lösung dürften bauzauelemente mit betonfüßen sein.
gruß
http://www.cirkle-b-ranch.de
Re: Nachbar will Zaun abreisen
Verfasst: 05.11.2012, 07:48
von sanhestar
Cirkle-B-Ranch hat geschrieben:die beste und einfachste lösung dürften bauzauelemente mit betonfüßen sein.
gruß
http://www.cirkle-b-ranch.de
die aber auch einen Haufen Geld kosten können.
Man kann Bauzaun allerdings auch langfristig mieten.
Ich habe vor Jahren einen Winterauslauf für unsere Ponies direkt am Stall (da war auch alles rundum betoniert und Stallbesitzer wollte keinen festen Zaun dort montieren) eingezäunt und dazu von einer Bauzaunverleihfirma ältere Elemente, die aussortiert werden sollten, weil sie Dellen, etc. hatten gekauft, jedoch noch immer für damals ein Heidengeld.
Eine Reiterkollegin löste es kostengünstiger durch Langzeitmiete.
Wobei im Innenbereich (Stadt, Dorf, etc.) evtl. die Höhe des Bauzaunes ein Problem sein könnte. In diversen Gemeinden, etc. gibt es Regelungen, dass ein Zaun um ein privates Grundstück nicht höher als 1,50m sein darf und die Bauzäune sind meist höher.
Aber Du kannst evtl. über einen Holzzaun nachdenken. Pfosten montiert mit Metallfüssen, für die Du in den Beton mit entsprechender Bohrmaschine Löcher für die Schrauben bohren kannst.
Fuss so wie im hier gezeigten Bild
http://www.expertado.ch/uploaded/47003924bild1.jpeg
Zaun, ebenfalls, wie auf dem Bild aus senkrecht verlaufenden Stangen (Dachlatten, junge Fichtenstämme, etc.) in Eigenarbeit bauen - spart Geld. Für kostengünstige Quellen direkt bei Sägewerken oder beim Förster anfragen.
Dann mit Strom absichern.
Re: Nachbar will Zaun abreisen
Verfasst: 05.11.2012, 08:58
von Ziegenzicke
Morgen,
wie eure Grundstücksverhältnisse sind weiß ich so nicht - aber jeder Nachbar ist für seine rechte Grundstücksseite zuständig. Da heißt, ich muß den Zaun zu meiner rechten (von der Straße /Eingang) in Ordnung halten. Wenn ich da wegreisse muß ich auch neu setzen. Ist es Deine rechte Seite mußt Du Dich kümmern.
Gruß Ela
Re: Nachbar will Zaun abreisen
Verfasst: 05.11.2012, 09:08
von Anni71
Hallo,
ich finde Sahnestar´s Vorschlag einfach genial.
WIr haben damals direkt von einem Sägewerk sogenannte Schwartenbretter gekauft. Die waren irre günstig. Kannst auf die gewünschte länge zuschneiden lassen. Die sind recht breit, unbehandelt, halten aber ewig und schauen noch gut aus!
Danke für den Tip, hast mich selber da auf was gebracht!
VG Anja
Re: Nachbar will Zaun abreisen
Verfasst: 05.11.2012, 12:26
von Komodo37
Ziegenzicke hat geschrieben:Morgen,
wie eure Grundstücksverhältnisse sind weiß ich so nicht - aber jeder Nachbar ist für seine rechte Grundstücksseite zuständig. Da heißt, ich muß den Zaun zu meiner rechten (von der Straße /Eingang) in Ordnung halten. Wenn ich da wegreisse muß ich auch neu setzen. Ist es Deine rechte Seite mußt Du Dich kümmern.
Gruß Ela
Es ist die unterste Seite des Zaunes die er abreisen will.
Neuer Zaun kostet ja Geld und er ist geizig trotz Firma und gutem Einkommen.
Ich sehe auch nicht so richtig ein,dass ich dann hunderte Euros ausgeben soll für eine Zaunseite die mir nichts angeht.
30 Jahre war nichts und seit 2 Jahren habe ich Ziegen und nun soll der kaputte Zaun weg.
Ich muß dann auf etwa 20 Metern das Stück wieder schließen sonst hauen ja die Ziegen ab.
Die Kosten bleiben an mir hängen und ich habe keine Lust mich vor Gericht zu streiten.
Mir kommt es so vor als wenn er mich ärgern möchte.
ER hat beim Gespräch auch laufend gegrinst.
Gruß Uwe
Re: Nachbar will Zaun abreisen
Verfasst: 05.11.2012, 12:32
von Komodo37
Piroschka hat geschrieben:Komodo37 hat geschrieben:
Mein Nachbar (Fabrikbesitzer) will Frühjahr 2013 den Zaun der an mein Pachtgrundstück grenzt abreisen und keinen neuen wieder anbauen.Wäre für ihn nicht mehr nötig.
Bin verzweifelt.
Gruß Uwe
Zum Verzweifeln besteht kein Grund, man sucht in Ruhe eine Lösung.
Vielleicht braucht er sogar eine Abrißgenehmigung. In D. ist alles möglich.
Kannst Du ihm den Zaun billig abkaufen und versetzen? Vielleicht zieht auch der Hinweis, dass ein Zaun Deinerseits sicher sehr häßlich wäre, wenn Du Behelfslösungen suchst.
Gruss
Piri
Den Zaun abkaufen bringt nichts.
Zu alt und morsch.
Ich mußte schon Latten ausbessern.
Die Querbalken sind alle durchgefault.
Er macht ja nichts.
Ich hätte auch nichts dagegen,dass er den Zaun abreist aber er sollte dann einen neuen Zaun anbringen auf seine Kosten.Am liebsten wäre ihm ich würde alles auf meine Kosten machen und ihm dann noch die Kosten auf sein Konto überweisen.
Er spielt sich als Chef auf.
"Ich bin alles und Du bist nichts"
Re: Nachbar will Zaun abreisen
Verfasst: 05.11.2012, 12:49
von Anni71
Hmm, was hat er für einen Grund SEIN Grundstück einzuzäunen? Hat er auch Tiere drauf? Ist es wegen der Sicherung vom Grundstück? Er könnte ja auch eine Thujahecke pflanzen...
Also, wenn ER keinen Grund mehr hat für einen Zaun, dann ist es doch Deine Aufgabe als Ziegenhalter für einen gescheiten Zaun zu sorgen. Denn DU hast ja schließlich Tiere die nicht weglaufen dürfen. Deine Ziegen, Deine Verantwortung.
Klar ist das alles nicht günstig, doch bis jetzt hast Du es halt einfach gut gehabt, dass der Nachbar einen Zaun hatte. Ein Zaun gehört zu den normalen Anschaffungskosten, die haste halt mal irgendwann eingespart und nun muss es halt sein.
Um wie viele Meter geht es denn?
Hab gerade gelesen das es um nur 20 m geht...
Aber es ist doch schon so, dass auch diese hintere Seite Dein Grundstück mit einschließt. Somit ist es Deine Aufgabe. Jeder kann sein Grundstück einzäunen wie er möchte, wenn es keine Bauvorschriften gibt. Wie ich schon schrieb, es könnte auch eine Hecke sein.
VG Anja
Re: Nachbar will Zaun abreisen
Verfasst: 05.11.2012, 13:01
von sanhestar
Hallo,
stimme Anja zu.
Als Tierbesitzer bist DU für die Sicherung Deiner Tiere verantwortlich. Und 20m Zaun sind nun wirklich zu verkraften.
Du hast jetzt ca. 6 Monate Zeit, Dir Geld beseite zu legen und Dich nach machbaren und finanzierbaren Lösungen umzusehen. Investiere Deine Energie dahin, nicht in Panik und auch nicht in "ich will aber nicht" - das ist vergeudete Zeit.
Re: Nachbar will Zaun abreisen
Verfasst: 05.11.2012, 13:17
von ElliBesch
Anni71 hat geschrieben:
Also, wenn ER keinen Grund mehr hat für einen Zaun, dann ist es doch Deine Aufgabe als Ziegenhalter für einen gescheiten Zaun zu sorgen. Denn DU hast ja schließlich Tiere die nicht weglaufen dürfen. Deine Ziegen, Deine Verantwortung.
Klar ist das alles nicht günstig, doch bis jetzt hast Du es halt einfach gut gehabt, dass der Nachbar einen Zaun hatte. Ein Zaun gehört zu den normalen Anschaffungskosten, die haste halt mal irgendwann eingespart und nun muss es halt sein.
VG Anja
Hallo Uwe,
das ist des Pudels Kern! Anni hat absolut Recht und ich verstehe Deine Frage nicht wirklich. Kannst froh sein, dass Du bis jetzt einen Zaun 'für lau' hattest- und kannst Dich noch mehr freuen, wenn der Nachbar KEINE Thujahecke pflanzt...
Und Stromlitzen ( warum sollten sie denn da durchgehen können, bei herrlich hohem 'Wumms' ist das eigentlich nicht möglich, es sei denn, der 'Wumms' ist nicht hoch genug?) mit einem ordentlichen Gerät kosten nun auch nicht die Welt.
Tiere halten geht nicht ohne Geld. Das ist leider Normalität.
Und wenn Du 'Gesetzteslücken' oder fundierten juristischen Rat suchst, erkundige Dich im sogenannten 'Nachbarschaftsrecht' (für jedes Bundesland im www. downloadbar.)
Ich wünsche Dir viel Glück. Und verstehe Dich lieber gut mit dem Nachbarn #freunde# ...wenn's auch schwer fällt.
LG Elli&Co