Tricks

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Hasenfranka
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2012, 18:10

Tricks

Beitrag von Hasenfranka »

Hallo,
Ich habe meinen zwergziegenbock (kastrat)
schon alle möglichen kunstücke beigebracht,
es kann schonn: Blatz,sitz,scharen,kleuen geben,männchen,springen, im sitz scharren. verbeugung,
kopf schütteln,bleib,komm,hier,nein...
wisst ihr noch ein paar kunstücke wo ich im beibringen kann?

LG:Hasenfranka


Cinderella98

Re: Tricks

Beitrag von Cinderella98 »

Hi sorry das ich nicht richtig auf deine frage antworte aber ich wüsste nur noch pang also dass er sich tot stellt hab ich mal bei einem Hund gesehen
aber ich wolte eigentlich frage wie du es ihr oder ihm beibringst welche methoden und welche leckerlis da du denk ich ziemlich oft welche geben musst frage ich mich welche du nimmst das sie nicht zu dick werden
?


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Tricks

Beitrag von ElliBesch »

Hallo liebe Cinderella,

die Frage nach den Leckerchen ist Dir doch schon beantwortet worden!
Zwergziegen sollten KEIN BROT, KEIN GETREIDE, KEIN KRAFTFUTTER #shock# bekommen.

Dafür jetzt im Winter aber sehr gerne( WEIL GESUND! )Brombeerranken ( die sind auch jetzt schön grün und werden von Ziegen geliebt!), Fichtenzweige, Tannenzweige, Kiefernzweige- das ist schon geschrieben worden! :-)

Du hast doch derzeit noch garkeine Ziege, richtig? Dann würde ich ihr zur Begrüßung schonmal ein paar andere Zwergziegen dazuholen- damit machst Du sie wirklich glücklich.

Und wenn Deine Ziegen Dich kennengelernt haben und Dir vertrauen, dann magst Du auch gerne mit ihnen spielen- aber alles in Maßen und ehrlichgesagt spielen Ziegen gerne am liebsten miteinander.

Liebe Grüße!
Elli&Co :-)


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Ziegenzicke

Re: Tricks

Beitrag von Ziegenzicke »

Morgen zusammen,
jedes Tier hat nen anderen Charakter, so läßt sich auch nich jede Ziege gleichgut dressieren. Aber Brombeerranken als Leckerli zur Belohnung? Wie krieg ich die denn aus der Hosentasche - aua- #shock# #jubel# #jubel#
Ich denke in kleinen Mengen kann man auch Äpfel, Brotstückchen oder Sonnenblumenkerne nehmen. Meine sind übrings auf Bananen o. Bananenschale ganz wild...


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Tricks

Beitrag von Ulli »

Ich nehme einfach die Blätter der Brombeeren in einem Eimer :-)

In den Oberschenkeln hab ich schon nach dem Schneiden genug Kratzer #jubel# da brauchts keine Ranken in der Hosentasche *fg*

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Tricks

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
ich weiß, das Ziegen wild auf Bananenschalen sind, aber dann sollte die Bananenschale ungespritzt sein. Und ehrlich, wenn ich daran denke, wo die Bananen her kommen und wie dort die Pestizide versprüht werden, später bei der Verpackung dann nochmal fröhlich begast, damit die auf dem Transport nicht so schnell reifen, na danke. An wirklich unbedenklichen Schalen komme ich leider nicht ran.
Und weiterhin ist die Empfehlung, Brot als Leckerlie zu füttern, fatal. Da würde ich auch auf kleine Mengen verzichten.
Gut, Brombeeranken mögen ungünstig sein, aber Brombeerblätter sind immer noch der Hit.
Und ich empfehle immer noch Heucops. Bei mir ist das was besonders, da es nicht zum täglichen Futterangebot gehört und kann damit gut als Leckerlie verwendet werden.
Ich gebe meinen gut im Futter stehenden Hund ja auch keine Wurststückchen als Leckerlie sondern eher Möhrenstücke oder Apfelstücke.

LG
Silke


Klara

Re: Tricks

Beitrag von Klara »

Hallo Silke, kann man die Heucobs auch uneingeweicht füttern ? Ich kenne das von den Pferden nämlich nur so,und habe die Möglichkeit ( da meine Freundin ihrem Pferd Heucobs füttert) das mal auszuprobieren. :-)

Liebe Grüsse #daumen_hoch*


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Tricks

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
da gibt es unterschiedliche Auffassungen, je nachdem, welche Erfahrungen man gemacht hat. Ich füttere Heucops immer trocken (füttern im Eimer beim Klauenschneiden, einzeln aus der Hand manchmal nur, wenn ich eine Ziege zutraulicher machen möchte), ich habe da noch nie Probleme gehabt. Und wie soll eine Ziege den Heucop einatmen, denn ich denke mir, nur die Gier könnte zu einer Schlundverstopfung führen, wenn du am anderen Ende noch festhälst?

Als ich vorhin in der Küche stand dachte ich mir so, kleingeschnittener Kürbis geht auch. Mit Schale, wenn man weiß, woher er kommt (ungespritzt).

LG
Silke


Klara

Re: Tricks

Beitrag von Klara »

Hi, danke für deine Antwort. Hm ich glaube ich werde es zumindest für eine meiner Ziegen lieber einweichen, weil sie sehr gierig ist ! 8)

LG *fg*


Ziegenzicke

Re: Tricks

Beitrag von Ziegenzicke »

@zieglinde:
Kaufe nicht oft und wenn biobananen. Gebe meinen Pferden manchmal welche - vorher immer ohne Schale - seitdem mir Ziege die Schalen mal aus der Hand gerissen haben, kriegen sie hin u. wieder mal einen Streifen.

Aber hier geht´s ja hauptsächlich um Leckerlis zum Kunststückchen beibringen.
Da eignen sich halt nur sachen die in Hosen- o. Jackentasche passen. Oder Leckerlibeutel für Hunde.
Wenn ich bei meinen nen Eimer Brombeerblätter stehen hätte, wär der Ziegenkopf im warsten Sinne des Wortes im Eimer und nich auf mich und meine Wünsche fixiert. #jubel# Auch kriegen meine saubere u. trockene Brotstückchen als Belohnung, das Heist nicht das ich sie damit füttere - auch hat´s bei meinen Tieren diesbezüglich nie Probleme geben - weil es halt kleine Mengen sind. Ansonsten füttere ich Gerste, die ich auch nach Entwurmung o. Klauenschneiden als Belohnung darreiche. Nichtsdestotrotz weiß ich was ich denen gegeben habe und wieviel sie für den Tag noch dürfen. Egal was...
Gruß Ela
Ps.: Karotten sind gut aber je nach dem wie oft sie die kriegen - so schwindet auch das Interesse daran. Ist jedenfalls bei meinen so. *fg*


Antworten