Seite 1 von 2

Rosi geht auf Hunde los

Verfasst: 29.12.2012, 09:04
von Holzmichel
Hallo,
uns ist die Woche was passiert ...

Beim spazieren gehen ist auf einmal ein Rauhaardackel hinter uns her gerannt.Ich hab von weitem sein Herrchen rufen gehört-also hab ich den Kerl zurück zu seinem Besitzer geleitet.
Dort wurde er gleich geschimpft weil er abgehauen war und an die Leine genommen.Hab mich mit dem Hundebesitzer noch ein wenig unterhalten,er meinte er kennt sich mit Ziegen sehr gut aus und kennt ihr verhalten.
Wir verabschieden uns noch,jeder geht seinen Weg weiter,er dreht sich um,geht mit seinem Dackel los und auf einmal rennt meine Rosi schnaubend hinter dem Dackel her und verpasst dem armen kleinen Kerl so einen Kopfstoß das er an der Leine im hohen Bogen um sein Herrchen geflogen ist ... :o

Ich fand es echt erschreckend,so kenne ich meine Rosi garnicht?!
Hab dem Mann gleich meine Adresse gegeben,mit Handynummer und gesagt das er mal zu TA sollte-ich zahl auch die Rechnung.Sah echt böse aus wie der Dackel da durch die Luft geflogen ist.
Sein Kommentar war,"da hätten wir jetzt aufpassen müßen-wir haben ihr den Rücken zu gekehrt-unser Fehler!"Mit der Reaktion hab ich da überhaupt nicht gerechnet!?
Ich konnte sie fast garnicht halten-glaub sie wollte den Dackel platt machen-sie hat so gezogen das ich Angst hatte das hier Halsband reist!
Hab ihr jetzt so ein Brustblattgeschirr von der Marke "Hunter" gekauft und wenn ich irgendwo einen Hund sehe wird die Rosi festgehalten und noch zusätzlich an die Leine genommen!
Wäre der Hund größer gewesen wäre die Sache schlecht ausgegangen-erst für den Hund,und dann für mich.Das hat mir jetzt die Augen geöffnet-Rosi wird zum Killer ...,das passiert mir nicht noch einmal,passe von nun an noch besser auf!!!!

Habt ihr schon ähnliches erlebt,dachte immer das Ziegen die Opfer sind und nicht Hunde?!

viele Grüße,Michel

Verfasst: 29.12.2012, 09:14
von Bunnypark
hallo

ziegen sind im normalfall auch opfer *fg*

dass heißt aber nicht, dass sie sich nicht verteidigen.
ein so kleiner hund wird zwar als gefahr erkannt - aber die ziege sieht auch ihre chance....

da sie auch ein herdentier ist und genau den führer beobachtet sieht sie sich in der verteidigung gestärkt

meine Mütter (und auch nur die mütter) stellen sich auch schon mal gegen meinen hund (schulterhöhe 62cm)- der sich dann hinter mir versteckt #umarm#

Verfasst: 29.12.2012, 09:33
von Uzou
Hallo Holzmichel,

das was Du beobachtet hast ist nicht ungewöhnlich! Daher lassen Hütehundbesitzer ihre Tiere nicht so gern an Ziegen, denn Ziegen greifen Hunde tatsächlich gern sehr schnell an. Ich selber habe einen Treibhund einen Corgi, der ja als extremer Hackenbeißer bekannt ist, und der hat auch großen Respekt vor einigen meiner Ziegen. Er weiß ganz genau, welche Ziege kämpft und welche weicht! So mutig er bei Rindern und Pferden ist, so zurückhaltend ist er bei Ziegen. Je rangordnungshöher meine Ziegen, so kämpferischer sind sie. Aber eine ist besonders agressiv gegenüber Hunden, Die hat mein Hund nicht im Griff. Ich nehm ihn aus diesem Grund auch nicht gerne mit zur Herde, da sie ja nicht frei weidet sondern nur auf eingezäunten Koppeln mit angeschlossenem Stall ist es ja auch nicht nötig!

Gruß Marion

Verfasst: 29.12.2012, 10:21
von Ziegentrekking Altmühlfra
Hallo

Halfter wäre besser. Beim Geschirr hat man nämlich die geringste Einwirkungsmöglichkeit, beim Halfter dagegen die größte.

Verfasst: 29.12.2012, 12:35
von Ute & Co.
Wir haben im Laufe der Jahre viele Hunde(-rassen) bei unseren Ziegen gehabt. Die einen eher ruhig, andere unsensibel usw. Ob ihr's glaubt oder nicht, am besten klappte es mit der Deutschen Dogge und dem Rottweiler. Beides ruhige Hunde, imposante Erscheinungen, aber mit Einfühlungsvermögen. Alle anderen hatten auch Hüte- und Teibqualitäten, waren aber entweder zu aufgeregt, ängstlich oder zu zurückhaltend. Ach ja, und alle sind irgendwann mal von den Ziegen verprügelt worden. Unseren jetziger Hund Aiko (Mix Hütehund/Jagdhund) hat's sogar ein paar Mal erwischt, seit dem ist er mehr als vorsichtig und stets fluchtbereit. Er hat sich nie gewehrt!!! Als Hütehund ist er nicht mehr zu gebrauchen, ist aber lieb zu den Lämmern und passt auf sie auf. Das ist auch was wert. Letztes Jahr ist mal eine Halbwüchsige abgehauen und hat sich im Bergwald (sehr steil) versteckt. Da war's natürlich prima, das der Jagdhundinstinkt durchkam. Ruck zuck hat er sie gefunden, wieder in's Tal getrieben und ist so lange um sie rumgelaufen, bis ich kam und die Situation übernahm. Ich wußte gar nicht, das er sowas kann. #daumen_hoch* Guter Hund. Ein Bekannter hat einen ausgebildeten Border Collie - bei Schafen super, aber unsere Ziegen haben ihn platt gemacht. Biester, seit dem haben wir einen Freund weniger.
lg Ute

Verfasst: 29.12.2012, 12:50
von sanhestar
Hallo,

ein absolut normale Reaktion Deiner Ziege. Der Hund hat sie angegangen und sie hat - wenn auch mit Verspätung - klar gemacht, dass so ein Verhalten nicht geduldet wird. Der Hundebesitzer hatte recht. Und es heisst jetzt auch nicht, dass sie gegen jeden Hund aggressiv sein wird. Ziegen können nämlich Raubtier-Körpersprache sehr gut lesen (und dadurch hat sie das Verhalten des Dackels vermutlich auch sehr richtig eingeschätzt) und einen Hund, der vermittelt, dass er KEINE Beute-Ambitionen hat, den wird sie vermutlich auch ignorieren.

Verfasst: 01.01.2013, 10:04
von Laurien+Biene
So ist es.
Leute mit Hunden lachen immer, wenn wir kommen u. ich sag "Biene, laß den Hund in
Ruhe". Aber ich seh schon immer an ihrem Blick, was Sache is.
Biene ist sehr unterschiedl. mit Hunden. Manche will sie angehen, bei manchen
hat sie Angst u. will weg. Bei einem kleinen, der wie ein batteriebetriebenes Wiesel rumrennt,
aber immer guckt, daß er einen kleinen Bogen um sie macht, is sie ganz lieb.
(Es gab mal einen Hund, mit dem mein Laurien gern gespielt hat, also wirkl.
gespielt, ersichtlich ohne Aggression, u. der Hund hat mitgespielt. Aber das war 'ne Ausnahme.)
Ich find überhaupt, daß Ziegen andere Tiere gut einschätzen, auch die Katzen u. vor
allem unsere Pferde.
Och, das Neue Jahr fängt ja gut an, es regnet mal wieder.

Verfasst: 01.01.2013, 10:53
von Yougin
Hallo,

Ziegen stenkern gern, mit jeglichen Tieren die kleiner sind als sie. So sind zumindest meine Erfahrungen. Das hat nicht unbedingt was mit Aggressionen zutun, zum Teil ist es nur der Spaß an der Freude.

P.s.: Wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr und weiterhin viel Freude mit euren Ziegen.

LG Steffi

Verfasst: 01.01.2013, 12:24
von Holzmichel
Hallo,

Hab,seit dem Rosi den Dackel geworfen hat,den Eindruck als ob sie sich jetzt ihrer Stärke bewusst geworden ist-muß sie jetzt richtig festhalten wenn uns unterwegs ein Hund entgegen kommt-egal wie groß!
Sie kennt da nur eins-in Richtung des Hundes,schnaubend und mit Nackenkamm ...!
Aber ist vielleicht auch garnicht verkehrt wenn sie sich im Fall der Fälle auch mal selber zur Wehr setzen können.

Ich hab auch schon gelesen das Ziegen gerne andere kleinere Tiere piesacken,aber bei meinen hab ich das noch nie beobachten können ... lol

viele Grüße,Michel

Verfasst: 01.01.2013, 17:29
von Zieglinde
Hallo Michel,
ich hatte auf der Ziegenwiese mal einen Kater zum Kuscheln auf dem Arm, den hat Zieglinde dann weggebissen!
Und ja, auf Hunde gehen meine Ziegen auch. Ist auch gut so.

LG
Silke