Seite 1 von 1
Fördergelder für private Ziegenhaltung
Verfasst: 28.05.2013, 22:36
von Namiwi
:?: :?: Hallo an alle,
Ich bin neu hier im Forum, weil wir uns nun endlich entschlossen haben, Ziegen anzuschaffen. Überlegen und planen tun wir das Ganze schon länger und bald beginnt auch der Stallbau. Heute sagte uns ein Bekannter, das es verschiedene Fördertöpfe für private Ziegenhaltung gibt. Bitte versteht mich nicht falsch. Es geht uns in keinem Fall darum, irgendwelches Geld zu kassieren, zumal wir auch erst mit 3 Ziegen beginnen wollen. Dennoch hat es meine Neugier geweckt, da ich mir nicht vorstellen kann, das so etwas gefördert wird. Bei landwirtschaftlicher Nutzung kann man das ja nachvollziehen, aber privat? Hat jemand von euch da entsprechende Informationen?
Liebe Grünße
Nadine
Verfasst: 29.05.2013, 07:56
von Stony Hill
Guten Morgen!
Bei uns in Bayern kann man sich Landschaftspflege mit Weidetieren fördern lassen. Mindestfläche sind 3ha und bei Ziegen meine ich müssen es mindestens 10 sein. Das ganze ist aber im Umbruch- die EU brütet seit einiger Zeit neue Bedingungen aus, verhandelt, verwirft und brütet wieder.
Geh' am Besten mal zu Eurem zuständigen Landratsamt und lass Dich beraten. Oder online beim Landratsamt informieren.
LG Andrea
Verfasst: 06.06.2013, 08:30
von Jörg Friedrichs
[font='Calibri']Hallo Nadine,[/font]
[font='Calibri']bei uns in NRW gibt es den Vertragsnaturschutz. Das kann man der Lanuv (glaube ich) beantragen.[/font][font='Calibri']Dort wir für min 5 Jahre ein Vertag für ein bestimmtes Stück geschlossen. Oft ist es aber nur erlaubt dabei ein Mineralfutter aber kein Raufutter zu geben.[/font][font='Calibri']Die Förderung beträgt 267€/Jahr und Hektar, bei Ziegenhaltung noch 25,-€/ pro Tier mehr aber max. 200,-€.[/font]
[font='Calibri']Du musst in diesem Fall der Pächter /Besitzer sein.[/font][font='Calibri']Macht also nur Sinn wenn das Stück „ehda“ ist. Sollte jemand auf die Idee kommen und Dir dann so ein Stück unter zu jubeln mit dem Vermerk dass Du die Pacht ja wieder rein bekommst, lass es sein und kauf das Futter.[/font]
[font='Calibri']Das Thema interessiert mich auch und daher versuche ich in letzter Zeit Infos zu sammeln.[/font][font='Calibri']Auch haben die Biologischen Stationen Interesse an einer Ziegenbeweidung. Nur wollen die nix zahlen. Da die Stücker oft weiter weg liegen habe ich im Monat mehr Kosten als die im Jahr bezahlen wollen.[/font]
[font='Calibri']Ist auf jeden Fall ein spanendes Thema und ich versuche hier meine Informationen zu verbessern.[/font]
[font='Calibri']Gruß[/font]
[font='Calibri']Jörg[/font]
Verfasst: 06.06.2013, 12:49
von Namiwi
Hallo Jörg,
Danke für den Tipp. Wir haben ein relativ großes Grundstück von daher werde ich da wirklich mal genauer recherchieren. Sofern ich etwas herausgefunden habe, werde ich es dich wissen lassen. Ich bin zwar aus Thüringen, aber vielleicht gibt es ja Gemeinsamkeiten.
Liebe Grüße
Nadine