Seite 1 von 2
Dachs gefährlich für Lämmer?
Verfasst: 13.07.2013, 16:06
von Oma Bummi
Hallo zusammen,
wir hätten da mal eine Frage zum Dachs.
Und zwar folgende Situation; Wir haben unsere Ziegen mit Lämmern Tag und Nacht draußen, momentan sind die jüngsten Lämmer 4 Monate. Unser Nachbar hat letzte Nacht beobachtet, wie der Dachs ganz interessiert an der Ziegenweide war, bis er eine vom Stromzaun verwinkt bekommen hat und rennend in der Nacht verschwunden war. Nun machen wir uns Sorgen, da wir heute unsere ZZ mit ihren 2 Lämmern (8 Wochen), mit in die Herde nehmen wollen.
Nun unsere Fragen.
Ist der Dachs gefährlich für die Lämmer?
Könnte er sich unter dem Zaun durch buddeln?
Oder machen wir uns umsonst Sorgen?
LG Maritta und Steffi
Verfasst: 13.07.2013, 16:14
von Martin M.
Hallo ihr zwei,
hm, gute Frage nächste Frage. :-)
ein Dachs frisst für gewöhnlich alles was er findet, auch Rehkitze aber Ziegenlämmer mit 8 Wochen, nee, die hat er nicht zu fressen und fertig.
Und außerdem, hat der ja gestern abend gehörig eine vom E-Zaun bekommen, ihr müsst nur drauf achten, dass da immer richtig Saft drauf ist, aber dieses Thema sollte man mal in einem Jägerforum einstellen, würd mich jetzt selber mal interessieren, aber ich sage Nein er frisst sie nicht, da ja ein E-Zaun um die Weide ist.
Liebe Grüße
Martin
Hab das Thema gerade mal ins Jägerforum gestellt, bin selbst neugierig auf Antworten, falls man da eine bekommt. :whistling:
Verfasst: 13.07.2013, 18:59
von Trisha88
Also soweit ich weiss, fressen Dachse lieber Ungeziefer und auch Wurzeln und so, aber der Dachs der sein Revier bei uns in der Naehe hat, hatte im Winter einen Igel unter dem Stachelruecken ausgehoelt und einen Gockel von unserem Vermieter gerissen und ausgehoelt! Da hat er sich auch fuer meinen Ziegenstall interessiert, da meine Nachts aber drin sind, war das egal.
Ob die aber im Sommer auch tierische Kost nicht veraechten, kann ich nicht sagen, wie gesagt, bei uns hat er das nur im Winter gemacht, wo seine eigentliche Nahrung knapp war.
Aber warten wir mal ab was das Jaegerforum sagt, interessiert mich auch!
LG Sara
Verfasst: 13.07.2013, 19:12
von ElliBesch
Hallihallo,
über den Dachs hört man die unterschiedlichsten Geschichten. Die Frage wird sicherlich in einem Jägerforum anders beantwortet werden, als von Biologen.... :huh:
Hier hab ich etwas Neutrales gefunden:
Dachse
Vielleicht bringt das ein wenig Licht ins Dunkel. Vorab schonmal: Dachse sind Sammler und keine Jäger.
Sonnige Grüße!
Elli&Co :-)
Verfasst: 13.07.2013, 19:42
von Bunnypark
hallo
sehr sehr selten, dass dachse kitze mampfen....ist für diese tierart viel zu groß :-D
da müsste schon insekten/kleintier oder kadavernot herrschen
habe neben meinen weiden mehrere familien mit stattlicher größe die sich nur ab und an durch die weiden wagen - kitze lassen sie links liegen
das eine oder andere ei hingegen ist ihnen schon mal zum opfer gefallen #freunde# - wobei sie den hühnern keine feder krümmen
Verfasst: 14.07.2013, 09:33
von Trisha88
Ich hab die vorher noch nie bemerkt bei uns, nur mal am vorbei fahren welche gesehen.
Ich schaetze die hatte einfach der verrueckte Winter durch einander gebracht, zuerst Oktober/November riesen Schneemassen und - 15 bis - 20 C, dann wars ploetzlich wieder warm und dann wurds wieder kalt mit Schnee! Vermute die sind einfach nicht sofort wieder in Winterschlaf gegangen und haben da natuerlich nichts anderes gefunden, der Igel haette da ja eigentlich auch nicht unterwegs sein duerfen!
Normalerweise bleiben die auch hinten im Wald und kommen nicht in den Ort runter.
LG Sara
Verfasst: 14.07.2013, 09:50
von Martin M.
[quote='Trisha88','index.php?page=Thread&postID=169749#post169749']Normalerweise bleiben die auch hinten im Wald[/quote]Hallo Sara,
täusche dich nicht, ein Dachs ist wie ein Fuchs überall.
Ich denke mir das so oft, wenn ich im Winter zur Viehweide gehe und nach dem rechten sehe, was man da im Schnee für Fährten von Fuchs und Dachs sieht, hätte ich im Leben nicht gedacht, wo die überall herumschleichen.
Fuchsfährten kann man daran erkennen, die sehen aus wie Hundepfoten, aber nicht ein Fußabdruck rechts und einer links, sondern der Fuchs setzt einen Fuß vor den anderen, sieht dann aus wie eine Schnur, drum sagt man auch der Fuchs schnürt.
Und eine Dachsfährte kann man am Fußabdruck erkennen, ungefähr so groß wie bei einem Hund, aber noch zusätzlich eine fünfte Zehe, bzw. im Abdruch leichter zu erkennen Kralle.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Martin
Verfasst: 30.07.2013, 17:32
von Martin M.
Hab das Thema ja in' s Jägerforum gestellt, entweder sind die alle auf der Jagd, oder schlafen die alle #schlafen# , kam keine brauchbare Antwort zustande, ich glaube aber dass der Dachs den Ziegen nichts macht, der war bestimmt nicht zum ersten mal an der Ziegenweide.
Aber da gibt es ja das Sprichwort:
Glauben heißt nichts wissen. ?(
Drum sag ich er macht nichts, Punkt
Verfasst: 30.07.2013, 22:44
von Holzmichel
Hallo,
ich bin ja auch in einem Jagdforum angemeldet-alles was 4 Beine hat muß sofort erschossen werden!Entweder man kann es essen oder es schadet irgend jemanden ... ;-)
die Erfahrung hab ich dort gemacht!
Glaube aber auch nicht das ein Dachs auf junge Ziegen geht!!!!
viele Grüße,Michel
Verfasst: 31.07.2013, 21:27
von Zieglinde
[quote='Holzmichel','index.php?page=Thread&postID=170015#post170015']ich bin ja auch in einem Jagdforum angemeldet-alles was 4 Beine hat muß sofort erschossen werden!Entweder man kann es essen oder es schadet irgend jemanden ... ;-)[/quote]
LG
Silke