Hunter Zuggeschirr
Verfasst: 25.08.2013, 12:53
Hallo,
Kann ich denn eigentlich das Hunde Geschirr von HUNTER http://www.zooplus.de/esearch.htm#q=hun ... ofessional, mit etwas Gurtband so umbauen das ich es mal zum Test als Zuggeschirr für meine Rosi nehmen kann?
Also das Geschirr hab ich schon lange,da kann ich sie beim Spazieren gehen gut festhalten wenn sie mal wieder einen Hund sieht,und nun hab ich mir überlegt,das ich ja vorne über den Halsriemen ein Gurtband legen kann und dann noch eins über den Bauchriemen.Diese beiden Bänder dann mit einander verbinden,eine Schlaufe ran "nähen"worin ich dann die Karabienerhaken einhänge womit ich dann auf die Zugdeichsel des Bollerwagens gehe?!
Erst einmal nur zum testen!!!
Freudensprünge erwarte ich von meiner Rosi überhaupt nicht,
möchte eben das sie die Weidezaunbatterei+Weidezaungerät,montiert auf einen Bollerwagen die 200m in unseren Wald zieht wo ich dann demnächst noch eine Wechselweide errichte.Also früh hin zieht und abends zurück!
Mir ist das Zeug zu schwer und sie macht dann wenigstens mal was sinnvolles,natürlich geführt an der kurzen Leine!
Werd mir die Woche,bei diesem Regen mal was zusammen basteln und dann mal Online stellen.
Als der TA damals im Mai da war meinte er das die Idee gar nicht so schlecht sei und es der Rosi sicherlich nicht schaden würde solange sie mit ihrem Zuggeschirr ordentlich laufen kann und das Ding nicht reibt oder scheuert.
Ich weiß,das Thema habe ich schon oft angesprochen-ist nur erst einmal als Test geplant.Wenn es gut geht würde ich wohl ein richtiges Zugeschirr in Auftrag geben und die zu ziehenden Strecken wären recht kurz und ohne steile Berge ...
viele Grüße,Michel
Kann ich denn eigentlich das Hunde Geschirr von HUNTER http://www.zooplus.de/esearch.htm#q=hun ... ofessional, mit etwas Gurtband so umbauen das ich es mal zum Test als Zuggeschirr für meine Rosi nehmen kann?
Also das Geschirr hab ich schon lange,da kann ich sie beim Spazieren gehen gut festhalten wenn sie mal wieder einen Hund sieht,und nun hab ich mir überlegt,das ich ja vorne über den Halsriemen ein Gurtband legen kann und dann noch eins über den Bauchriemen.Diese beiden Bänder dann mit einander verbinden,eine Schlaufe ran "nähen"worin ich dann die Karabienerhaken einhänge womit ich dann auf die Zugdeichsel des Bollerwagens gehe?!
Erst einmal nur zum testen!!!
Freudensprünge erwarte ich von meiner Rosi überhaupt nicht,
möchte eben das sie die Weidezaunbatterei+Weidezaungerät,montiert auf einen Bollerwagen die 200m in unseren Wald zieht wo ich dann demnächst noch eine Wechselweide errichte.Also früh hin zieht und abends zurück!
Mir ist das Zeug zu schwer und sie macht dann wenigstens mal was sinnvolles,natürlich geführt an der kurzen Leine!
Werd mir die Woche,bei diesem Regen mal was zusammen basteln und dann mal Online stellen.
Als der TA damals im Mai da war meinte er das die Idee gar nicht so schlecht sei und es der Rosi sicherlich nicht schaden würde solange sie mit ihrem Zuggeschirr ordentlich laufen kann und das Ding nicht reibt oder scheuert.
Ich weiß,das Thema habe ich schon oft angesprochen-ist nur erst einmal als Test geplant.Wenn es gut geht würde ich wohl ein richtiges Zugeschirr in Auftrag geben und die zu ziehenden Strecken wären recht kurz und ohne steile Berge ...
viele Grüße,Michel