eventuell zwei trainierte Ziegen abzugeben
Verfasst: 25.01.2014, 16:05
Hallo ihr Lieben,
wie ihr oben lesen könnt, habe ich zwei Ziegen abzugeben.
Ich habe die beiden als kleine Lämmer geholt und wusste da bereits, dass ich ja irgendwann nicht mehr hier daheim wohnen bleiben werde und erstmal in die Stadt zum studieren muss. Nun ist es soweit und ich werde Mitte des Jahres erstmal von hier fortgehen. Was ich aber auch von Anfang an wusste ist, dass ich eine Verantwortung für die Tiere habe die angeschafft werden. Dementsprechend muss ich mich darum kümmern was mit ihnen wird, wenn ich nicht mehr da bin. Aus diesem Grund beschäftige ich mich zurzeit mit den Möglichkeiten. Da ich sie niemandem in meiner Familie einfach aufdrücken will und es für mich nicht infrage kommt sie einfach irgendwohin abzuschieben bleibt nur schlachten. Damit habe ich kein Problem und ich komme damit meiner Verantwortung von Anfang bis Ende nach.
Nun ist es aber so, dass beide ein gewisses Training durchlaufen haben und eventuell für ein paar Leute interessant sein könnten. Sollte es also möglich sein einen Platz für sie zu finden, der den Ansprüchen genügt, wäre es schön ihren Trainingszustand nicht einfach aufgeben zu müssen. Aus diesem Grund das "eventuell" in meinem Titel. Wenn sich etwas findet gebe ich sie ab, wenn nicht dann finde ich hier eine Möglichkeit oder schlachte sie. Soweit zur Erklärung.
Nun zu den Fakten:
-zwei Ziegen
-weiblich
-werden im Mai 3 Jahre alt
-Anglo-Nubier/Edelziegen Mixe
-beide hornlos (einmal genetisch, einmal enthornt)
-noch nicht getragen oder gelammt
-bocken im Winter regelmäßig und deutlich
-aus Milchziegenbetrieb, würden sicherlich entsprechende Milchleistung bringen
-Heufütterung
-Astwerk usw.
-keine Zusatzfutter
-Leckerlie bei der Arbeit, aber händelbar
-bis jetzt kaum gesundheitliche Probleme
-(Nachtrag) stammen aus CAE freiem Betrieb
-diesen Winter das erstemal sehr leichter Wurmbefall bei einer von beiden, vorher noch nie Würmer
-Klauen allgemein in Ordnung, die eine neigt zu Klauenproblemen, bei regelmäßiger Kontrolle händelbar
-keine Zahnprobleme, kauen gut, widerkäuen regelmäßig
-an Zäune gewöhnt (allerdings hoher Zaun mit breitem Band, Netz hatten sie lang nicht)
-brechen nicht aus
-Tüdern gewöhnt (bei mir nur unter Aufsicht und kurze Zeit im Frühjahr)
-beide mit Flasche aufgezogen, deswegen sehr menschenbezogen
-laufen frei hinterher, kommen auf Kommando (alle Sachen auf Kommando sind bei Ziegen ja durchaus variabel in der Ausprägung, wenn ihr versteht was ich meine ;-) )
-gehen am Halsband bei Fuß
-stoppen + stehen auf Kommando
-gehen rückwärts + seitwärts
-Anlegen des Halfters gewöhnt, bisher ohne Druck
-Anlegen eines angepassten Hundegeschirrs gewöhnt, wenig Druck (aneinander gebunden)
-gehen hintereinander in Packkette
-nebeneinander gehen im Gespann, Führposition hinten
-stoppen, stehen, wenden im Gespann
-ruhiges stehen bei anderen Menschen
-bisher alles ohne Last (kein Packsattel, keine Wagenzug)
-beide angenehm
-eine testet immer mal den Rang, Vorsicht bei Kindern (habe sie dann immer mit Wasser besprüht, lernt, dass man Kinder in Ruhe lassen muss)
-eine der Beiden sehr motiviert beim Laufe, geht sicher auch unter Last hervorragend
-die andere etwas guckig, wird besser wenn sie regelmäßig im Training steht
Ein größeres Problem könnte sein, dass sie bisher nie in einer größeren Herde gelaufen sind. Ich kann nicht einschätzen, wie sie sich eingliedern lassen würden.
(Nachtrag, danke Dipla) Sie stehen im Erzgebirge bei Annaberg-Buchholz.
Mehr fällt mir erstmal nicht ein, wenn es Fragen gibt beantworte ich die sehr gern!
Bilder kann ich bei Interesse sehr gern noch hochstellen, hab nur grad keine Zeit mehr :-D
Wiegesagt, ich entscheide ganz individuell ob ich sie überhaupt abgebe, lieber schlachten, als meine Verantwortung von mir schieben und sie einfach irgendwohin geben!
Liebe Grüße,
Tabea
wie ihr oben lesen könnt, habe ich zwei Ziegen abzugeben.
Ich habe die beiden als kleine Lämmer geholt und wusste da bereits, dass ich ja irgendwann nicht mehr hier daheim wohnen bleiben werde und erstmal in die Stadt zum studieren muss. Nun ist es soweit und ich werde Mitte des Jahres erstmal von hier fortgehen. Was ich aber auch von Anfang an wusste ist, dass ich eine Verantwortung für die Tiere habe die angeschafft werden. Dementsprechend muss ich mich darum kümmern was mit ihnen wird, wenn ich nicht mehr da bin. Aus diesem Grund beschäftige ich mich zurzeit mit den Möglichkeiten. Da ich sie niemandem in meiner Familie einfach aufdrücken will und es für mich nicht infrage kommt sie einfach irgendwohin abzuschieben bleibt nur schlachten. Damit habe ich kein Problem und ich komme damit meiner Verantwortung von Anfang bis Ende nach.
Nun ist es aber so, dass beide ein gewisses Training durchlaufen haben und eventuell für ein paar Leute interessant sein könnten. Sollte es also möglich sein einen Platz für sie zu finden, der den Ansprüchen genügt, wäre es schön ihren Trainingszustand nicht einfach aufgeben zu müssen. Aus diesem Grund das "eventuell" in meinem Titel. Wenn sich etwas findet gebe ich sie ab, wenn nicht dann finde ich hier eine Möglichkeit oder schlachte sie. Soweit zur Erklärung.
Nun zu den Fakten:
-zwei Ziegen
-weiblich
-werden im Mai 3 Jahre alt
-Anglo-Nubier/Edelziegen Mixe
-beide hornlos (einmal genetisch, einmal enthornt)
-noch nicht getragen oder gelammt
-bocken im Winter regelmäßig und deutlich
-aus Milchziegenbetrieb, würden sicherlich entsprechende Milchleistung bringen
-Heufütterung
-Astwerk usw.
-keine Zusatzfutter
-Leckerlie bei der Arbeit, aber händelbar
-bis jetzt kaum gesundheitliche Probleme
-(Nachtrag) stammen aus CAE freiem Betrieb
-diesen Winter das erstemal sehr leichter Wurmbefall bei einer von beiden, vorher noch nie Würmer
-Klauen allgemein in Ordnung, die eine neigt zu Klauenproblemen, bei regelmäßiger Kontrolle händelbar
-keine Zahnprobleme, kauen gut, widerkäuen regelmäßig
-an Zäune gewöhnt (allerdings hoher Zaun mit breitem Band, Netz hatten sie lang nicht)
-brechen nicht aus
-Tüdern gewöhnt (bei mir nur unter Aufsicht und kurze Zeit im Frühjahr)
-beide mit Flasche aufgezogen, deswegen sehr menschenbezogen
-laufen frei hinterher, kommen auf Kommando (alle Sachen auf Kommando sind bei Ziegen ja durchaus variabel in der Ausprägung, wenn ihr versteht was ich meine ;-) )
-gehen am Halsband bei Fuß
-stoppen + stehen auf Kommando
-gehen rückwärts + seitwärts
-Anlegen des Halfters gewöhnt, bisher ohne Druck
-Anlegen eines angepassten Hundegeschirrs gewöhnt, wenig Druck (aneinander gebunden)
-gehen hintereinander in Packkette
-nebeneinander gehen im Gespann, Führposition hinten
-stoppen, stehen, wenden im Gespann
-ruhiges stehen bei anderen Menschen
-bisher alles ohne Last (kein Packsattel, keine Wagenzug)
-beide angenehm
-eine testet immer mal den Rang, Vorsicht bei Kindern (habe sie dann immer mit Wasser besprüht, lernt, dass man Kinder in Ruhe lassen muss)
-eine der Beiden sehr motiviert beim Laufe, geht sicher auch unter Last hervorragend
-die andere etwas guckig, wird besser wenn sie regelmäßig im Training steht
Ein größeres Problem könnte sein, dass sie bisher nie in einer größeren Herde gelaufen sind. Ich kann nicht einschätzen, wie sie sich eingliedern lassen würden.
(Nachtrag, danke Dipla) Sie stehen im Erzgebirge bei Annaberg-Buchholz.
Mehr fällt mir erstmal nicht ein, wenn es Fragen gibt beantworte ich die sehr gern!
Bilder kann ich bei Interesse sehr gern noch hochstellen, hab nur grad keine Zeit mehr :-D
Wiegesagt, ich entscheide ganz individuell ob ich sie überhaupt abgebe, lieber schlachten, als meine Verantwortung von mir schieben und sie einfach irgendwohin geben!
Liebe Grüße,
Tabea