Seite 1 von 6

Hallo, welche Milch und Streichelziegen gibt es?

Verfasst: 22.04.2014, 17:04
von Muckla
Hallo,

wir haben ein Haus mit Wiese und Stall gekauft und überlegen uns nun für unsere 3 Kinder Ziegen anzuschaffen. Die Kinder sind noch klein (1, 3 und 6) und die Ziegen sollten Extrem lieb sein. Wir würden sie auch gerne Melken, aber es kommt uns nicht auf die Milchmenge an. Mehr als 1 Liter am Tag brauchen wir eh nicht.

Welche (möglichst Hornlose) Rasse ist denn für kleine Kinder am besten geeignet, gesund und hat eine Qualitativ hochwertige Milch? Und Kann Man z.B. auch eine Milchziege mit mehreren Zwergziegen zusammen halten?

LG

Claudia

Verfasst: 22.04.2014, 18:35
von Bunnypark
hallo claudia

bitte bedenke: aufgrund ihres wesens sind ziegen...besonders behornte...für kleine kinder mehr als ungeeignet.

selbst unbehornte ziegen können kinder unter umständen schwer verletzen


ne großziege mit zwergziegen halten ist sehr nachteilig für die zwerge...wenn dann nur gleichgroße

ich halte die saanenziegen als besonders "freundlich" und geben ausreichend milch

Verfasst: 22.04.2014, 20:07
von Haarriss
Ich denke, dass auch gehörnte Ziegen für den Umgang mit Kindern nicht weniger geeignet sind als Hunde oder Katzen. Der Umgang sollte aber beobachtet und begleitet werden. Die Ziegen sollten natürlich lieb und erzogen sein ( wissen, dass mit Menschen nicht gekämpft wird usw). Ich persönlich würde sogar gehörnte Ziegen bevorzugen, weil das den Umgang schon auch mal erleichtern kann! Saaneziegen geben glaube ich schon sehr viel Milch. Nubierziegen sollen sehr menschenbezogen sein, haben dieses Jahr Nubierkreuzungen und die sind schon sehr zahm, wobei ich keinen Vergleich zu anderen Lämmern Habe und wir uns doch sehr viel mit ihnen beschäftigt haben (was bei zahmen Tieren ja auch immer sein muss). Ist natürlich auch immer ne charakterfrage wie zahm ein Tier ist und die Erfahrungen die das Tier mit dem Mensch macht/ gemacht hat sind auch nicht zu vernachlässigen!

Verfasst: 22.04.2014, 20:25
von Ulli
Hallo!

Kann nur bestätigen, dass Anglos von den Rassen, die ich kenne, am liebevollsten mit Menschen sind und die-für mich- beste Milch haben- ABER: anders als z.B Zwerge kann man nicht "einfach" eine Gruppe Tiere (auch bei Zwergen harmonierende Tiere vorausgesetzt!) auf die Weide stellen, sich um Futter und Wasser kümmern, ab und an ein Auge auf den Zustand haben und gut ist.. Anglos BRAUCHEN ihren Menschenkontakt, in Milch stehende Tiere MÜSSEN REGELMÄSSIG gemolken werden- zumindest kontrolliert, wenn die Lämmer (ja, ohne Lämmer keine Milch!) noch voll trinken.

Ich habe Zwerge, Toggenburger/BDE-Mix und Anglo, hatte lange Kontakt zu einer WDE/Toggenburgermix- die Zwerge sind am wenigsten angewiesen auf menschliche Steicheleinheiten, solange die Gruppe stimmt.

Seid ihr bereit, auf Urlaube zu verzichten? Einen Hund bringt man unter, Katze oder Hühner füttert einem leicht mal jemand.. mit Ziegen, gerade Tieren, die gemolken werden , sieht das ganz anders aus..

Anders gefragt: sind die Ziegen für die Kinder oder findet IHR Ziegen toll und deshalb gefällt Euch der Gedanke daran, dass Eure Kinder mit Ziegen aufwachsen?
Und NEIN, ungehörnte Ziegen sind nicht zwangsläufig ungefährlicher! Kinder, die noch nicht begreifen können, wie sie sich zu verhalten haben haben für mich bei KEINEM Tier unbeaufsichtigt zu bleiben.. die liebste Katze, der beste Hund kann in eine Situation kommen, wo es quasi zu einem Unfall kommen MUSS.. die Tiere verdienen auch den Schutz vor unseren Kindern, solange die noch nicht wissen, was sie tun!

LG Ulli

Verfasst: 22.04.2014, 21:43
von AlleyCat
Ich denke, dass Stoffziegen eure Voraussetzungen am ehesten erfuellen. ;-)

Alle Punkte,die du aufgezählt hast sind absolut individuell. Dies rassebedingt festzulegen, ist meiner Meinung nach unmöglich.
Wenn jedoch EUCH (und nicht wegen der Kinder) der Ziegengedanke fasziniert und ihr es einrichten könnt euch selbst nach den Beduerfnissen der Tieren zu richten, steht der Informationssuche
natuerlich nichts im Wege.

Trotzdem wuerde ich keinen Rasse-Tip geben... Ihr kauft ja kein Auto was XY Eigenschaften hat.

Verfasst: 23.04.2014, 00:15
von Cirkle-B-Ranch
claudia - ich kann dir nur recht geben .....

Verfasst: 23.04.2014, 07:03
von Haarriss
Ich würde sagen wir wissen die Voraussetzungen einfach noch nicht, was ja nicht zwangsläufig heißt, dass diese schlecht sind! Und egal welches Tier ich mir kauf, schaue ich doch vorher was für diese Rasse typisch ist!

Verfasst: 23.04.2014, 07:11
von Toshihikokoga
Es kommt natürlich immer drauf an, was man mit den Ziegen vorhat.
Wenn man kleine Kinder hat, die damit aufwachsen sollen, sind vermutlich Kitze am passendsten, beanspruchen jedoch auch von den Erwachsenen ein wenig mehr Zeit als "fertige" Ziegen.

Das mit der Gutmütigkeit kann auch umschlagen. Wenn eien zutrauliche Ziege Kitze bekommt kann dass schon wieder ganz anders ausschaun. Plötzlich ist sie scheu und lauft weg und im ungünstigsten Fall für den Menschen beschützt sie ihre Kitz vor den Kindern.

Kann aber vermutlich mit jeder Rasse passieren. Ausgeschlossen ist aber auch der andere Weg, dennoch würd ich mir wohl keine extra scheue Ziege zulegen ;-)

Behornt oder hornlos ist eher sekundär, wenn man Kopfplatten der hornlosen oft ansieht denk ich mir teilweise die gebens sich um einiges mehr als die behornten.

Für Anfänger sollte es auf jeden Fall eine Rasse sein, die strapazier- und anpassungsfähig ist. Da sind Gebirgsziegen wohl eher geeignet als hochgezüchtete Milchziegen. Und die Milchmenge sollte dann auch bei 2 Liter am Tag liegen.

Verfasst: 23.04.2014, 07:22
von Haarriss
Ich habe von unserer hornlosen schon ordentlich gegen das Bein gedrückt bekommen, das kann doch ganz schön weh tun, bei unseren behornten gäbs das nicht, die wissen, dass sie dann mal von mir zwei Meter zurück geschoben werden, was bei der hornlosen nicht geht...

Verfasst: 23.04.2014, 07:32
von Dipla
Mal ne blöde Frage, müssen es unbedingt Ziegen sein? Schon mal daran gedacht daß Schafe evlt besser geeignet wären? Wir halten eine kleine Gruppe Ouessant (franz. Zwergschafe), die Kleinen sind freundlich, ausgeglichen und die Hammel absolut liebenswerte Kuschelmonster. Ok, die Tiere geben keine Milch, aber nur für einen Liter Milch Ziegen anschaffen halte ich auch für überflüssig.
Überlegt es euch ;-)