Seite 1 von 1
GiftigePflanzen für Ziegen
Verfasst: 30.04.2014, 12:23
von Muckla
Hallo,
welche Pflanzen sind denn für Ziegen giftig? Bei unserem neuen Stall wächst z.B. sehr viel Hahnenfuß...schadet der den Ziegen?
LG
Verfasst: 30.04.2014, 13:13
von Toshihikokoga
Verfasst: 30.04.2014, 15:58
von Oma Bummi
Schau mal in Weide und Stall und gib über die Suchfunktion, Giftpflanzen ein.
dort bekommst du auch gute Infos
Maritta
Verfasst: 30.04.2014, 18:26
von Henry
Hallo !
Hahnenfuß ist auch für Ziegen giftig :
http://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnun ... nfuss.html
In der Rubrik Giftpflanzen Tiere / Ziegen kannst Du noch mehr Pflanzen finden :
LG
Henry
Verfasst: 06.01.2015, 00:51
von Cowgirl97
Hallo,
Es gibt einige Weidepflanzen, die für Ziegen giftig sind, aber auch Nadelbäume und Blätter, bzw Ziergewächse. Andererseits gibt es auch Pflanzen, die Ziegen vertragen und andere Tiere nicht.
Giftige Weidepflanzen sind z.B. Hahnenfuß, der auch auf Pferdekoppeln u.ä. entfert werden sollte. Getrocknet (im Heu) verliert er so weit ich weiß seine Giftigkeit. Herbstzeitlose dagegen sind hochgiftig, getrocknet wie frisch!
Zu den weiteren giftigen Pflanzen zählen Eibe (bereits 30g der Nadeln reichen aus, um beispielsweise einen Hund zu töten), Fingerhut (ebenfalls hochgiftig) und Goldregen. Aber auch Früchte wie Avocado, die für Menschen z.B. völlig ungiftig sind, sind für Ziegen giftig bzw. unverträglich.
Meines Wissens sollten auch Sträucher wie Buchsbaum vermieden werden.
LG
Verfasst: 06.01.2015, 13:57
von Zieglinde
... und Hahnenfuß fressen meine auch frisch von der Wiese. Selten, aber sie fressen.
Verfasst: 06.01.2015, 17:13
von Sepp
Es ist eigentlich wie mit allem, zu viel ist schlecht und ungesund . In der Regel wissen die Tiere schon was Giftig ist und vermeiden das Zeug. Man sollte je nach Giftigkeit und Häufigkeit der Pflanze , versuchen diese mit der Wurzel zu entfernen.
Verfasst: 06.01.2015, 20:15
von Muckla
meine fressen auch Hahnenfuß. Ich hab auch mal gelesen, dass Schnittlauch für Ziegen giftig wäre... den fressen mir meine aber mit vorliebe aus dem Kräuterbeet wenn sie rankommen!