Hilfe beim Ziegentransport

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
TaVogel
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2014, 12:51

Hilfe beim Ziegentransport

Beitrag von TaVogel »

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum, da wir bis jetzt immer nur von Ziegen geträumt haben. Ostern haben wir "die Ziege dann aber bei den Hörnern gepackt". Auf einem Bauernhof im Westerwald (Milchziegenbetrieb) waren wir bei der Geburt von einem Zwillingspärchen dabei. Da es sich um Böckchen handelt, sollen sie im Sommer im Zoo als Löwenfutter enden. Ich habe nun ein tolles Zuhause für die beiden bei uns in Lippstadt organisiert, stehe aber nun vor dem Transportproblem. Ich kann ja schlecht 300 km mit zwei Toggenburger Böckchen im Kofferraum unseres Tourans zurücklegen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man die Ziegen am besten transportiert (am besten ohne Hänger) und was dabei zu beachten ist? Oder wo ich mir vielleicht Hilfe holen kann? Wir wollen die beiden auf jeden Fall retten. #freunde#
Gruß, Tanja
[/font]


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Hallo Tanja,

schau mal hier : wie transportiert ihr eure Ziegen bzw. in welcher Transportbox?

Gruß Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

moin,

2 große hundetransportboxen müßten vollkommen ausreichen ....


TaVogel
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2014, 12:51

Beitrag von TaVogel »

Danke! Transportboxen wären kein Problem. Aber wir haben auch ein Hundeabsperrgitter. Vielleicht reicht das? Aber ist das erlaubt auf der Autobahn? Ich meine, gibt es da nicht irgendwelche bürokratischen Hürden zu nehmen? So von wegen tierärztliche Papiere, Befähigung zum Transport lebender Tiere etc.? Nicht, dass mich einer anzeigt, wenn aus meinem Rückfenster zwei Ziegen rausgucken...


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

machst du das zu privaten, oder gewerblichen zwecken ..... ???

bockpipi im auto ist ein lecker duft - deswegen würde ich lieber transportboxen, oder n anhänger nehmen ...


TaVogel
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2014, 12:51

Beitrag von TaVogel »

Rein privater Zweck!!! Und das Auto wird demnächst eh verschrottet. ;-). Wir haben leider keine Anhängerkupplung, daher wäre der Transport im Kofferraum am besten.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

dann können sie auch auf den rücksitzen und beifahrersitz platz nehmen -
n brustgeschirr für hunde um und sicherheitsgurt - und los gehts ....

wer n scherz - transportier sie im kofferraum und häng die fenster mit gardienen zu ....


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Hast einen Befähigungsnachweis dass du mit Tieren fahren darfst? Sonst ist nach 65km für den ersten Tag Endstation :whistling:
Blöde (herzlose) frage: warum müssen die Ziegen genau von soweit weg sein? 2 Böckchen kriegst anderswo auch her und dann ersparst dir auch 600km fahren und eine mögliche Strafe wenn du angehalten wirst und den Befähigungsnachweis nicht hast.


Being a vegan is a missed steak
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Toshi !

Einen Befähigungsnachweis brauchste nur wenn du das gewerblich machst.


Sage niemals nie!
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Wo ist denn da die Grenze zwischen gewerblich und privat? Wenn man auch Tiere verkauft ist man dann gewerblich odér erst wenn man damit wirklich was verdient?wo ist da die Grenze.?


Viele Grüße
Haarriss
Antworten