Geländeerschließung, Bodenverbesserung, Permakultur mit Zieg

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Geländeerschließung, Bodenverbesserung, Permakultur mit Zieg

Beitrag von Joseph »

Hallo zusammen,

nachdem meine Ziegen erste Erfolge bei der Brombeervernichtung verzeichnen konnten, mache ich mir Gedanken über die Bepflanzungsstrategie des Gartens. Mit Hilfe der Suchfunktion konnte ich herausfinden, dass einige hier Pflanzen säen, die für ihre Ziegen als Nahrung interessant sind. Dabei habe ich herausgefunden, dass viele eurer Ziegen beispielsweise einen Bogen um den Klee machen. Die Ist-Situation in meinem Garten stellt sich folgendermaßen dar: fast das gesamte Grundstück ist mit Brombeeren verwuchert. Letztes Jahr hatte ich eine starke Blüte (mit Saamenbildung - und Verteilung) von wilden Möhren auf der unteren Grundstückshälfte, die ich zeitweilig von Brombeeren befreit hatte.

Teile des Gartens möchte ich längerfristig nutzen, um Gartenbau zu betreiben. Ich hätte dann die Möglichkeit, weitere verwilderte Grundstücke mit den Ziegen zu beweiden. Mein Ansatz ist jetzt folgender: Ich möchte frei gefressene Bereiche mit Klee, Sonnenblumen, Erbsen und Lupinen einsäen. Ich erhoffe mir dadurch, dass künftig einige von diesen Pflanzen durchkommen, und der Boden verbessert wird (Stickstoffanreicherung mit Leguminosen, Lockerung der Erde durch Sonnenblumen) während die Brombeeren zurück gedrängt werden. (Weil die Ziegen z.B. einfach lieber Brombeeren und wilde Möhren als Klee fressen)

Hat jemand mit so einem Ansatz schon Erfahrungen gesammelt? Bzw hat jemand noch ein paar Ideen, wie ich die Sache optimieren kann?

Beispielsweise habe ich hier gelesen, dass ich den Ziegen zuliebe auf Rotklee verzichten sollte, weil er östrogenähnliche Stoffe enthält. Ich würde dann wohl Weißklee nehmen. (Oder was anderes?)

LG


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ich würde annehmen, dass die Ziegen den Klee etc auch fressen werden. Ich würde die Ziegen die Brombeere fressen lassen, dann drüber Mulchen, das ganze am besten zumindest über zwei Jahre am besten zweimal pro Jahr und dann das sähen was du willst, aber dann würde ich keine Ziegen mehr auf das Stück lassen, außer sie sollen es abfressen


Viele Grüße
Haarriss
Antworten