Seite 1 von 1

Plötzlicher Tod

Verfasst: 21.07.2014, 21:47
von Renate1969
Gestern war ein schwarzer tag für uns.
Unser treuer zwergziegenbock 5 Monate ist gestern plözlich gestorben
Am Freitag wurde er kastriert und nach einen Tag etwas etwas noch benommenheit hat er wieder gefressen und machte wieder einen frischen eindruck. Abens lag er auf einmal am Boden und schrie voll Schmerzen. Wir brachten ihn gleich zum Tierarzt , der gleich feststellte das Smmerl es wohl nicht schaffen wird. Er hatte einen ganz festen Bauch. Simmerl schlief dann in unsere Hände ein. Wir sind so traurig und schockiert das alles so schnell gegangen ist. Auch wenn wir noch benommen sind, was passiert ist, denken wir nun an das Weibchen das nun sehr traurig ist. Aber gut, dank Internet habe ich ein gleichaltriges Böckchen gefunden , das so gar Ähnlichkeit hat mit unseren Simmerl und in 2 tagen können wir ihn abholen. Wir hoffen sehr stark, das sie sich dann auch gleich mögen. Ich berichte wieder.

Verfasst: 21.07.2014, 22:06
von Meli
[quote='Renate1969','index.php?page=Thread&postID=182567#post182567']Am Freitag wurde er kastriert und nach einen Tag etwas etwas noch benommenheit
[/quote]... 1 Tag ist zu lang, er hätte nach paar Stunden fit sein müssen. Wurde dein Ziegenbock unter Vollnarkose blutig kastriert?

Verfasst: 21.07.2014, 22:36
von Jassi
Das tut mir leid mit Deinem jungen Bock!
Frag Deinen Tierarzt, wo du den Bock untersuchen lassen kannst. es ist wichtig, wenn die Todesursache unbekannt ist, zu wissen, was ihm gefehlt hat. Es sind ja nur Spekulationen, dass es mit der Kastration zusammen hing. Wobei eine innere Blutung schon naheliegend ist.Ich würde trotzdem immer Gewissheit haben wollen.

Verfasst: 22.07.2014, 06:41
von Toshihikokoga
[quote='Jassi','index.php?page=Thread&postID=182574#post182574']...es ist wichtig, wenn die Todesursache unbekannt ist, zu wissen, was ihm gefehlt hat...[/quote]

Für den einen oder anderen ist es vielleicht wichtig, sollte aber jeder für sich selbst entscheiden (dürfen), da die Optuktion vermutlich auch nicht ganz billig ist.

Narkose ist natürlich immer mit Risiken verbunden, wenn er am nächsten Tag auch noch benommen war kommt mir das aber auch recht lange vor. Hat der TA irgendeine "Vermutung" geäußert?

Verfasst: 22.07.2014, 10:24
von Renate1969
Hallo miteinander !
Danke für das Mitgefühl.
Nun zu den Fragen Er wurde blutig kastriert. Also mit narkose, örtliche Betäubung und danach Tetanusspritze. Der Arzt gab ihn nachdem er nicht so schnell aufwachte eine Gegenspritze, das er schneller wieder auf die Füße kommt.Leider war an den Tag echt sehr warm , aber der Arzte meinte , es geht schon. Nach den eingriff lag Simmerl im schatten, wo auch der wind ging.
Ich will ihn nicht optuktiren lassen. Er soll nun in Frieden schlafen.
Habe nun etwas schiss und hofe wenn wir den neuen Bock gekommen, daß es besser verläuft.
Kann mir jemand eine tip geben mit der zusammenführung.
Der neue Bock ist genauso alt und groß , wie unser weibchen. Ich holle ihn am Donnertag ab.
Muß ich da was beachten ??

Verfasst: 22.07.2014, 11:23
von Haarriss
Das problem mit zu starker Narkose hatten wir schon bei einem Kalb, die verkraften das aber wohl besser als Ziegen...warum holst du denn ein Bock um ihn direkt zu kastrieren? Man soll ja möglichst nicht zu früh kastrieren, wenn er aber nicht decken soll muss er ja sofort kastriert werden!?

Verfasst: 22.07.2014, 12:00
von Renate1969
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=182591#post182591']Das problem mit zu starker Narkose hatten wir schon bei einem Kalb, die verkraften das aber wohl besser als Ziegen...warum holst du denn ein Bock um ihn direkt zu kastrieren? Man soll ja möglichst nicht zu früh kastrieren, wenn er aber nicht decken soll muss er ja sofort kastriert werden!?[/quote]
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=182591#post182591']Das problem mit zu starker Narkose hatten wir schon bei einem Kalb, die verkraften das aber wohl besser als Ziegen...warum holst du denn ein Bock um ihn direkt zu kastrieren? Man soll ja möglichst nicht zu früh kastrieren, wenn er aber nicht decken soll muss er ja sofort kastriert werden!?[/quote]
Der Bock ist auch schon geschlechtreif und für das Weibchen noch zu früh, wenn er es decken würde. Häte gerne ein Weibchen gehabt , finde aber keines. Und für unsere leni ist es gut, wenn sie bald wieder geschellschaft hat. Sie ist nämlich schon arg traurig
[quote='Piroschka','index.php?page=Thread&postID=182592#post182592']



Zitat von »Renate1969«



Ich will ihn nicht optuktiren lassen




Zitat von »Toshihikokoga«



da die Optuktion vermutlich

Ja, die Obduktion würde nichts erbringen, weshalb man nicht obduzieren läßt.
Zu erkennen wäre eine Aufgasung, die aber auch durch die Wärme inzwischen eingetreten ist/wäre.
Insofern:


Zitat von »Renate1969«



Er soll nun in Frieden schlafen.

Weise Entscheidung.
Wie war der Ablauf?
Tier war vor der OP nicht nüchtern, wie ich es noch vor wenigen Tagen für Kastrationen in Vollnarkose dringend angeraten habe.
Gewicht wurde nicht sorgfältig bestimmt, wie ich es noch vor wenigen Tagen dringend empfohlen habe.
Dosierung des Narkosemittels war zu hoch, wovor ich gewarnt hatte.
Nach dem Eingriff ist das Tier nicht in Stützposition gelagert und nicht ausreichend überwacht worden.
Die Narkose hat zu lange Zeit gewirkt, Pansenstillstand, Aufblähung.
Tier frißt benommen (wenig Speichelfluss), aber Merksatz gilt: der Freßtrieb stirbt zuletzt.
Aufgasung (Gase oben im Pansen, die nicht beim Wiederkäuen - das nicht erfolgt - abgehen können) drücken auf Lunge und Herz und andere Eingeweide,
extreme Schmerzen, Tier schreit!
Stresskollaps - Tod durch allgemeines Organversagen.

Das darf sich bei dem nächsten nicht wiederholen.
Gruss
Piroschka [/quote]
Ja verstehe , so wird es gewesen sein

Verfasst: 22.07.2014, 12:17
von Haarriss
[quote='Renate1969','index.php?page=Thread&postID=182594#post182594']
Der Bock ist auch schon geschlechtreif und für das Weibchen noch zu früh, wenn er es decken würde. Häte gerne ein Weibchen gehabt , finde aber keines. Und für unsere leni ist es gut, wenn sie bald wieder geschellschaft hat. Sie ist nämlich schon arg traurig[/quote]
Hmm klingt logisch, aber wenn ihr jetzt einen Bock holt kann es ja schon passieren dass er deckt...oder wollt ihr ihn vorab kastrieren lassen? Können die Böcke nach dem kastrieren nicht auch kurze Zeit noch? Oder nur bei Zange?

Verfasst: 22.07.2014, 13:12
von Meli
Ein frisch kastrierter Bock kann noch 4-6 Wochen erfolgreich decken!

Verfasst: 22.07.2014, 13:20
von Kiwi2000
Es wäre wirklich besser, du würdest ein Weibchen kaufen. Böcke werden mehr häufiger verkauft, aber ich denke, ein Weibchen müsste man auch finden.