Zu welcher Ziege gehören diese Hörner?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Brackenlady
Beiträge: 4
Registriert: 04.08.2014, 13:44

Zu welcher Ziege gehören diese Hörner?

Beitrag von Brackenlady »

Hallo,
ich habe eine Frage: Ich habe einen Ziegen(?)Schädel bekommen und möchte gerne wissen, ob es Ziegen gibt mit Schmuckringen/ Schmuckwülsten an den Hörnern.
Das Gehörn sieht aus wie das vom Alpensteinbock, das Tier war aber kein Steinbock. Es könnte auch irgend eine Wildziege sein, habe im web aber nichts gefunden.
Kann mir jemand helfen? Habe ein Bild angehängt.
LG brackenlady


AlleyCat
Beiträge: 341
Registriert: 14.01.2013, 11:22

Beitrag von AlleyCat »

Sicher, dass das kein Steinbock war?
Solche Hörner hab ich bei den mir bekannten Wildziegenarten noch nicht gesehen. Ebenfalls nicht bei diversen Hausziegenrassen, sondern ausschliesslich bei Steinböcken.
Aber man hat ja nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen, von daher ist ja alles möglich. ;-)


Viele Gruesse,
Claudia
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Kann durchaus sein, dass ein Steinbock eingekreuzt wurde oder sich eingekreuzt hat. Speziell bei gealpten Tieren kann das schon mal vorkommen (selten, aber doch).

Dass es eine eigenständige Ziegenrasse mit solchen Hörnern gibt kann ich mir schwer vorstellen, aber bei Perchtenvereinen wären sie sicher hoch im Kurs 8)


Being a vegan is a missed steak
Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Das sieht schon sehr nach Steinbockhörnern aus! Es gibt ja nicht nur den Alpensteinbock.
Woher weißt Du, dass es kein Steinbock war? Eventuell könnte es ein Mischling gewesen sein. Aber selbst die Steinbockziegenböcke, die ich gesehen habe (auf einer Alp), hatten nicht solche Hörner. Da war das Steinbocktypische in den Hörnern schon mehr dem Ziegenartigen gewichen.
Ich bleib dabei - Steinbockhörner.

Jassi


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hier zum vergleich horn eines steinbockes: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Steinbock_Schaedel.jpg

sieht für mich also sehr ähnlich aus.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Brackenlady
Beiträge: 4
Registriert: 04.08.2014, 13:44

Steinbock?

Beitrag von Brackenlady »

Ich habe den Schädel von einem Bekannten, der sagte, Steinböcke hätten viel dickere und längere Hörner, der Schädel ist auch ziemlich kurz. Es war ein Gehegetier, das gestorben ist, aber da er den Schädel schon viele Jahre hatte weiss er nicht mehr genau, was es für ein Tier war. Das ist die Info, die ich habe. Von Fotos hätte ich auch gedacht, Steinbock. Ich kann morgen nochmal ein Foto mit Schädel einstellen.


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »



Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Es gibt auch afrikanische Ziegenarten, die in etwa dieses Gehörn aufweisen

http://de.123rf.com/photo_15497457_afri ... se-up.html

Afrikanische Gegirgsziege:
e.dreamstime.com/lizenzfreie-stockfotografie-afrikanische-ziege-image5166537

Und hier ein Beitrag zu Mischlingen zwischen Steinbock und Ziege
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... K0DMFA4rAI

Kann es sich auch um ein Gehörn eines Schafes handeln?

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Brackenlady
Beiträge: 4
Registriert: 04.08.2014, 13:44

Steibnock?

Beitrag von Brackenlady »

Vielen Dank für die Antworten, dann ist es tatsächlich ein Steinbock oder ein Mix!
Theoretisch könnte es auch ein Schafbock gewesen sein, aber haben die so ziegenähnliche Hörner?


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Vor ein paar Jahren war ich in der Schweiz auf einer Ziegenalp. Dort wurde eine Ziege im Herbst beim Abtrieb nicht gefunden und galt als verschollen. Als der Winter vorbei war stand sie aufeinmal, hochträchtig vorm Stall. Die Überraschung war perfekt, als kein schwarzes Lamm (Nera Verzasca), sondern ein braunes geboren wurde. Die Ziege hatte wohl ein Stelldichein mit einem Steinbock. Aber wie Du sehen kannst, selbst diese Hörner sind nicht ganz so ausgeprägt wülstig, wie bei einem echten Steinbock.


Antworten